Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Den Kohlrabi schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Die Eier mit etwa 5 EL Milch und je einer Prise Salz und Pfeffer verquirlen.
Die Kohlrabischeiben erst in Mehl, dann in der Eiermilch und dann in den Bröseln wälzen.
Öl erhitzen und die Kohlrabi darin goldbraun braten, danach im Backrohr bei ca. 70 °C warm halten.
Für die Sauce Sauerrahm, Schlagobers und gehackte Kräuter zu einer cremigen Sauce verrühren. Die Sauce mit gepresstem Knoblauch, Salz und Pfeffer würzen, nicht zu stark, denn die Sauce zieht sehr intensiv nach.
Die Kohlrabi mit der Sauce und Blattsalat der Saison anrichten.
Schnell gemacht und super lecker! Habe, wie in den Kommentaren angeregt, Senf mit in die Eiermilch gerührt und kräftig gewürzt. Hat durch den Dip und die Panade auch ohne Beilagen eine vollwertige Mahlzeit ergeben. Die Scheiben habe ich dünner geschnitten und nicht blanchiert. So fand ich die Konsistenz perfekt (leicht bissfest). Vielen Dank für diese tolle Inspiration!
so ziemlich das erste, was ich damals selbst gekocht habe.
ich war absolut begeistert und bin es immernoch :)
habs in veganer form gemacht und das Bild ist auch schon drin :)
Hey Vegita!
Was hast du denn zum Panieren statt der Eier genommen, wenn du's vegan gemacht hast? Den einzigen Ei-Ersatz, den ich kenne ist ein Sojamehl-Wasser-Gemisch, aber kann mir fast nicht vorstellen, dass das Paniermehl damit hält?! :-/
Danke schon mal :-)
Hallo!
Ich habe heute diese leckeren Kohlrabi nachgekocht! Hab noch etwas Senf in die Ei-Milchmischung gegeben (mach ich beim Schnitzel auch immer). Es hat sehr lecker geschmeckt!
lg Sigi
Hallo,
dieses ist ein herrliches Gericht. Das gab es schon früher in unserer Kindheit und wir essen es heute noch so gerne.
Ich blanchiere die Scheiben vor dem Panieren.
LG
Sonja
Kommentare
Hallo evamaria70, die Kohlrabischeiben habe ich balanciert, ansonsten nach Rezept, achja nur in der Pfanne ausgebacken. Liebe Grüße Diana
Schnell gemacht und super lecker! Habe, wie in den Kommentaren angeregt, Senf mit in die Eiermilch gerührt und kräftig gewürzt. Hat durch den Dip und die Panade auch ohne Beilagen eine vollwertige Mahlzeit ergeben. Die Scheiben habe ich dünner geschnitten und nicht blanchiert. So fand ich die Konsistenz perfekt (leicht bissfest). Vielen Dank für diese tolle Inspiration!
Ist die Soße kalt, oder wird sie im Topf zubereitet?
Schnell gemacht und sehr lecker! Mit einem Salat dazu ein tolles, leichtes Essen. Mache ich gerne wieder! Danke & Liebe Grüße blume13
Es war soooo lecker. Gibt es bei uns jetzt öfter.
so ziemlich das erste, was ich damals selbst gekocht habe. ich war absolut begeistert und bin es immernoch :) habs in veganer form gemacht und das Bild ist auch schon drin :)
Hey Vegita! Was hast du denn zum Panieren statt der Eier genommen, wenn du's vegan gemacht hast? Den einzigen Ei-Ersatz, den ich kenne ist ein Sojamehl-Wasser-Gemisch, aber kann mir fast nicht vorstellen, dass das Paniermehl damit hält?! :-/ Danke schon mal :-)
Hefeflocken+Wasser statt Ei nehmen, dann hält es und hat gleichzeitig einen 'ähnlichen' Geschmack, wobei der Kohlrabi natürlich überlagert.
Hallo! Ich habe heute diese leckeren Kohlrabi nachgekocht! Hab noch etwas Senf in die Ei-Milchmischung gegeben (mach ich beim Schnitzel auch immer). Es hat sehr lecker geschmeckt! lg Sigi
Hallo, dieses ist ein herrliches Gericht. Das gab es schon früher in unserer Kindheit und wir essen es heute noch so gerne. Ich blanchiere die Scheiben vor dem Panieren. LG Sonja