Überbackener Spargel


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

seit vielen Jahren unser Lieblings-Spargel-Rezept

Durchschnittliche Bewertung: 4.31
 (120 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 28.06.2009 496 kcal



Zutaten

für
1 kg Spargel, weiß
Salz
Zucker
Margarine
250 g Schinken, roher
3 Ei(er)
⅛ Liter süße Sahne, ungeschlagene
2 EL Butter
3 EL Käse, gerieben
1 Bund Dill
2 Tomate(n)

Nährwerte pro Portion

kcal
496
Eiweiß
28,68 g
Fett
38,66 g
Kohlenhydr.
8,69 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Spargel putzen, waschen und in Salzwasser ca. 15 Min. mit etwas Zucker garen. Aus dem Topf nehmen und gut abtropfen lassen.

Eine feuerfeste Form mit Margarine auspinseln. Spargel in die Form schichten. Schinken in lange, dünne Streifen schneiden und die Hälfte auf die Spargelstangen legen. Eier mit Sahne, zerlassener Butter, Reibkäse und etwas Salz schaumig rühren. Diese Soße über den Spargel gießen. Dann die restlichen Schinkenstreifen über dem Spargel verteilen und das Gericht im auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Ofen etwa 10 Minuten überbacken.

Die Form aus dem Ofen nehmen und mit einem Untersatz sofort auf den gedeckten Tisch setzen. Den überbackenen Spargel mit gehacktem Dill und Tomatenstückchen garnieren.

Dazu Toast oder Salzkartoffeln reichen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Terryfriend

Das ist ein sehr leckeres Essen. Ich habe es wie angegeben gemacht. Spargel mal anders. Hat uns sehr gut geschmeckt und gibts sicher öfter. Vielen Dank für das Rezept.

05.06.2023 18:29
Antworten
Monika

Diese Spargel-Variante hat uns sehr gut geschmeckt. Die Tomaten habe ich gehäutet und entkernt. So haben sie sehr fein zum Spargel geschmeckt.

17.05.2021 08:33
Antworten
lillysmum_1

Heute Abend ausprobiert - und ich bin begeistert. Da ich nur getrockneten Dill hatte, hab ich ihn gleich in die Sauce gegeben. Statt Sahne hab ich Ramafine genommen (mein üblicher Sahneersatz). Beilage waren Pellkartoffeln (Frühkartoffeln). Insgesamt ein supertolles Essen, das es sicher noch öfter geben wird (nicht nur) in dieser Spargelsaison

13.05.2021 21:35
Antworten
Khalupke

Heute Mittag ausprobiert und es hat sehr gut geschmeckt. Habe jedoch etwas frisch geriebenen Muskat zur Eisahne gegeben. Auf dem teller vor dem Servieren noch frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer und Schnittlich darüber. Dafür habe ich Dill und Tomate weggelassen (Habe genug Schnittlauch im Garten, aber keinen Dill. Der wird hier selten was.) Als Spargel habe ich "Bruch" vom Wochenmarkt gekauft - die Stücke verschwinden ja beim Überbacken! Für den Käse jungen Gouda. Finde der passt recht gut da er mild ist und somit den Spargelgeschmack nicht / kaum dominiert. Beilage: junge gedämpfte Kartoffeln.

07.06.2020 14:26
Antworten
gabipan

Hallo! Mit dampfgegarten Kartoffen hat uns dieser überbackene Spargel sehr gut geschmeckt. Der Spargel kam für nur 8 Minuten in den Dampfgarer und der Großteil der Tomaten (halbierte Cocktailtomaten) kamen mit etwas Käse bestreut gleich mit in die Auflaufform, da mir so viele kalte Tomaten auf dem Essen nicht gefallen - da genügt mir schon der kalte Salat dazu. LG Gabi

23.05.2020 22:15
Antworten
innisiflo

Im Original-Rezept (aus einer Kochzeitschrift von 1990) steht keine Temperaturangabe für den Ofen. Ich stelle meinen auf 180 Grad Ober- Unterhitze ein und achte durchs Sichtfenster auf die Bräunung. Wenn die Eiersahne leicht beginnt, dunkel zu werden und das Ei gestockt ist, ist es fertig. Gutes Gelingen! LG, innisiflo

12.04.2010 14:36
Antworten
shobaK

Der rohe Schinken passt hervorragend. Wenn man den Fettrand abschneidet, Rama Cremefine statt Sahne verwendet und die Butter etwas reduziert, ein superleckeres ww-taugliches Gericht. Es gab Kartoffeln dazu - ein wunderbares Rezept, das jetzt in der Spargelzeit öfter auf den Tisch kommen wird. LG !

12.04.2010 09:43
Antworten
schnalli

habs grad ausm ofen geholt. seeeehr lecker :)

10.04.2010 21:17
Antworten
dreichert1

kann man den schinken weglassen wegen vege

29.06.2009 08:26
Antworten
innisiflo

Klar kann man den Schinken weglassen. Durch den Reibkäsen - ich würde dann Emmentaler nehmen - ist es schon würzig, abgerundet wird der Auflauf durch den frischen Dill und die Tomatenstückchen. Ich wünsche Dir guten Appetit! LG, innisiflo

29.06.2009 10:20
Antworten