Thai Green Curry Chicken


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

sehr scharf und authentisch

Durchschnittliche Bewertung: 4.56
 (69 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 04.08.2009



Zutaten

für
500 g Hähnchenbrustfilet(s)
1 Zucchini
6 Thai-Aubergine(n)
1 Paprikaschote(n), grün, geputzt
Brokkoli, einige Röschen
3 Kaffir-Limettenblätter
1 Handvoll Thai-Basilikum, süßes
2 Thai-Chilischote(n), frische grüne
3 EL Erdnussöl
2 EL Currypaste, grüne
1 EL Sojasauce
1 EL Fischsauce
2 EL Zucker, brauner oder Palmzucker, ca.
1 Dose Kokosmilch

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Hähnchenbrustfilet in kleine mundgerechte Stücke schneiden. Gemüse ebenso in kleine Stücke schneiden, jedoch Auberginen erst später, da diese sehr schnell braun werden. Den Brokkoli kann man vorher erst dämpfen, das schmeckt besser.

In einer großen Pfanne Erdnussöl erhitzen, grüne Currypaste zufügen und verrühren, mit etwas Kokosmilch ablöschen. Hähnchenfleisch dazugeben und mitbraten, grüne Chilis und danach Gemüse zugeben und je nach Dauer der Garzeit mitbraten. Zucker, Sojasauce und Fischsauce dazugeben und alles wieder mit Kokosmilch ablöschen. Ich bevorzuge eine dicke Sauce, deshalb gebe ich die Kokosmilch nach und nach hinein, bis ich die gewünschte Konsistenz erreicht habe.

Jetzt die Limettenblätter dazugeben, ca. 3 - 5 Minuten köcheln, danach die Thai-Basilikumblätter dazugeben. Sofort vom Herd nehmen und mit Thai-Jasminreis servieren.

Dazu schmeckt ein gut gekühltes Bier.

Dieses Rezept ist wirklich sehr lecker, allerdings für Leute, die noch nicht so viel Erfahrung mit exotischen Gerichten gemacht haben, gewöhnungsbedürftig. Außerdem ist es richtig scharf, da die Paste schon aus Chilis besteht, für empfindliche Esser die frischen Chilischoten weglassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

lutzconert

Wo kriegt man wohl diese Zutaten her,hab heute überall in asiatischen Lebensmittelläden nachgefragt,und da gibts reichlich in meiner Umgegend, fussläufig zu erreichen, die haben mich alle nett angelächelt, oder ausgelacht, gibts nicht,war die Antwort überall, nicht die Saison,nicht die richtige Zeit und und und

08.07.2021 18:49
Antworten
wickie99

Hallo Lutz, falls Du aus München kommst, haben wir einen sehr großen Asialaden in der Rosenheimer Straße. Dort bekommst Du wirklich alles😊

04.02.2022 14:08
Antworten
kleeblattmg

Wirklich sehr lecker und scharf. Aus Mangel an Thai Auberginen und Tahai Basilikum, wurden Erbsen, Zuckerschoten und frische Champignons verwendet und auch noch Zitronengras. Das wichtigste sind abwr die Kaffirblätter für den Geschmack.

24.04.2021 13:55
Antworten
NogoTM

Einfach fantastisch!! Mache es ohne Thai-Aubergine, dafür mehr Brokkoli, Paprikaschoten und mit Mandelöl...

27.11.2020 17:16
Antworten
pietruszewskim

Ich koche schon sehr lange thailändisch nach einigen Kochkursen in Thailand. Ich würde hier ein paar kleine Änderungen vornehmen: 1. Keine Soja Sauce verwenden. Die braucht ein Curry nicht. 2. Die Kaffirlimettenblätter in ganz feine Streifen schneiden. Dann geben sie deutlich mehr Geschmack ab. 3. Kaffirlimette und Thai Basilikum direkt nach dem zufügen/ablöschen mit Kokosmilch zufügen und mit allen anderen Zutaten warten bis es nach Kaffirlimette und Basilikum riecht. 4. Erst das Gemüse zufügen und mitkochen. Das Fleisch nicht anbraten sondern auch nur ca 5 Minuten mit kochen. Das braucht nicht lange und ist dann noch ganz zart. 5. Auf keinen Fall mit Sahne oder Milch verlängern wie das hier einige in ihren Kommentaren empfehlen. Lieber mit weiterer Kokosmilch.

18.11.2020 06:26
Antworten
shobaK

Ich habe in die Soße noch 1 EL braunen Zucker reingegeben und etwas mehr Sojasoße. Dennoch war mir das Gericht zu laff, was aber wohl an der verwendeten Paste lag (Aktion bei Ald*). Die Pasten aus dem Asia-Laden schmecken authentischer und damit werde ich es auf jeden Fall noch mal probieren. Ich habe ca. 600 g Hühner Innenfilets verwendet und das war für 4 Personen genug. LG, shoba

21.01.2013 07:59
Antworten
Mondkanikel

Wirklich super lecker! Auch wenn ich die Kokosmilch durch Kokoscreme mit Sahne und Schmand ersetzt habe schmeckt es wirklich nach grünem Thai Curry! Auch ist mir ein Fehler unterlaufen beim 1.mal ablöschen mit Kokosmilch, ich hab' sie gleich komplett reingeschüttet. War aber nicht weiter schlimm, ich hab' das Fleisch dann einfach nur gekocht ;) Für mich als selten-scharf-Esser war's ohne die grüne Chilli gerade noch ok. Vielen Dank für das tolle Rezept! Werd' ich auf alle Fälle wiederholen!

23.05.2012 19:55
Antworten
asiaSF

Klasse Rezept, aber haben auch 500g Hähnchenbrust genommen und statt der Thai Auberginen (waren nicht zu bekommen) 1 Brokkoli, 2 grüne Paprikaschoten und 1 Bund Frühlingszwiebeln sowie 3 rote Chilis. War sehr lecker. LG, asiaSF PS. Bilder hochgeladen

12.08.2011 14:23
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo Timucin, war super lecker, habe aber auch einige Aenderungen vorgenommen. Mit 500 g Hühnchen waren wir ok. Statt der Thai Auberginen haben wir mehr Brokkoli und Parikaschoten sowie Frühlingszwieblen und Bambussprossen genommen. Leider war es uns trotz 5 frischer grüner Chili nicht scharf genug und wir werden das mit 3 roten Chili in der Zukunft ausgleichen. War aber trotzdem sehr lecker! LG, Birgitt

05.01.2011 14:36
Antworten
Timucin

sehr interessant :) offensichtlich gibt es schärfe unterschiede bei den einzelnen Pasten, ich mache meine immer selbst - und die immer sehr scharf, daher kann es natürlich sein, dass man je nach geschmack mehr chillies braucht. freut mich dass es dir geschmeckt hat, guten appetit

09.06.2012 15:29
Antworten