Zutaten
für8 Scheibe/n | Toastbrot (Sandwichscheiben) |
1 Zehe/n | Knoblauch |
5 EL | Pflanzenöl |
1 m.-große | Salatgurke(n) |
1 | Zwiebel(n) |
3 kleine | Paprikaschote(n), grün, gelb und rot |
1 Dose | Tomate(n) (400 g) |
1 EL | Essig |
Salz und Pfeffer | |
evtl. | Paprikapulver |
evtl. | Chilipulver |
Nährwerte pro Portion
kcal
287Eiweiß
6,76 gFett
11,58 gKohlenhydr.
38,06 gZubereitung
4 Scheiben Toastbrot grob würfeln. Die Knoblauchzehe schälen und durch eine Knoblauchpresse drücken. Die Brotwürfel mit Knoblauch und 4 EL Öl vermengen und 30 Min. ziehen lassen.
Inzwischen die Gurke waschen. Die Zwiebel schälen. Die Paprikaschoten waschen, halbieren und entkernen. Jeweils 1/3 von Gurke, Zwiebel und Paprika in feine Würfel schneiden und kühl stellen. Das restliche Gemüse grob würfeln und mit dem eingeweichten Brot zu den Tomaten geben und alles fein pürieren.
Die Gazpacho mit Essig, Salz sowie Pfeffer abschmecken. Wer mag, kann noch scharfes Paprikapulver oder Chili zufügen. Dann mindestens 60 Min. kaltstellen.
Das übrige Toastbrot für die Croûtons entrinden, in kleine Würfel schneiden und bei geringer Hitzezufuhr im restlichen Öl unter Wenden goldbraun braten. Die fertigen Croûtons nach Belieben etwas salzen und pfeffern.
Die Gazpacho gut gekühlt mit dem gewürfelten Gemüse und den Croûtons servieren. Schön ist es auch, das gewürfelte Gemüse und die Croûtons in kleinen Schälchen auf den Tisch zu stellen, sodass jeder sich seine Suppe selbst gestalten kann.
Inzwischen die Gurke waschen. Die Zwiebel schälen. Die Paprikaschoten waschen, halbieren und entkernen. Jeweils 1/3 von Gurke, Zwiebel und Paprika in feine Würfel schneiden und kühl stellen. Das restliche Gemüse grob würfeln und mit dem eingeweichten Brot zu den Tomaten geben und alles fein pürieren.
Die Gazpacho mit Essig, Salz sowie Pfeffer abschmecken. Wer mag, kann noch scharfes Paprikapulver oder Chili zufügen. Dann mindestens 60 Min. kaltstellen.
Das übrige Toastbrot für die Croûtons entrinden, in kleine Würfel schneiden und bei geringer Hitzezufuhr im restlichen Öl unter Wenden goldbraun braten. Die fertigen Croûtons nach Belieben etwas salzen und pfeffern.
Die Gazpacho gut gekühlt mit dem gewürfelten Gemüse und den Croûtons servieren. Schön ist es auch, das gewürfelte Gemüse und die Croûtons in kleinen Schälchen auf den Tisch zu stellen, sodass jeder sich seine Suppe selbst gestalten kann.
Kommentare
Megalecker! Bei den heißen Temperaturen momentan genau das richtige Abendessen. Sogar meine Teenie-Tochter war begeistert.
Sehr köstlich und bei den momentanen Außentemperaturen erfrischend. Das war bestimmt nicht die letzte Gazpacho in diesem Sommer. LG fusselfu
Zum ersten Mal Gazpacho gemacht und es wird nicht das letzte Mal gewesen sein. Alle waren begeistert. Ich werde es wieder genau nach Rezept machen
Super lecker! Habe es heute zum zweiten Mal gemacht und meinen alten Eltern vorgesetzt: meine Ma will es jetzt auch gleich ins Repertoire aufnehmen. Allerdings war mir die Konsistenz zu breiig, deswegen habe ich noch 0,5 l abgekühlte Gemüsebrühe dazugegeben.
Habe das Rezept schon häufiger zubereitet, es ist immer wieder ein Genuss. Diesmal habe ich noch 6 kleine Honigtomaten und ein halbes Bund Schnittlauch dazugetan. Einfach nur lecker. 5***** gab es schon beim letzten Mal. Lieben Gruß, ew01de
Eigentlich darf ich dein Rezept gar nicht bewerten, weil ichs nur als Inspiration genommen hab... :D Ich hab die Dosentomaten und das Toastbrot komplett weggelassen (mit wärs mir wahrscheinlich eine zu dicke Konsistenz geworden), weniger Öl und Essig genommen, dafür aber mehr Gemüsebrühe verwendet und statt Chili einen Teelöffel Harissa (für zwei Portionen) mit hineingemischt. Als Topping gabs Backerbsen. Es hat sehr würzig geschmeckt und war total einfach. Hab zuvor noch nie ne kalte Suppe gegessen, aber die gibts bestimmt öfter! Ein super-schnelles Essen für warme Tage. :) Danke dir!
Sehr lecker! Ich habt noch eine Stange Stangensellerie dazu gemischt, das Toastbrot weggelassen und dafür ein Vollkornbrot dazu gegessen. GlG Kathi
Hallo JaLiSp, herzlichen Dank für dieses tolle Rezept, selbst meine Frau, die so etwas eigentlich nicht mag, hat noch eine 2.te Portion genommen. Es stimmt hier alles, menge und ein unvergleichlicher Geschmack, einfach Klasse! Danke ew01de
Sehr lecker. Habe mich ziemlich ans Rezept gehalten, jedoch statt Toastbrot ein Mischbrot verwendet. Hat uns gut geschmeckt und war sehr sättigend.
wirklich sehr lecker, allerdings habe ich 4 Knoblauchzehen anstatt einer genommen, aber das ist Geschmacksache :-)