Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Den Tintenfisch säubern und Schnabel rausnehmen.
Dann Wasser aufsetzen und mit einem Schuss Weiswein & Essig und Salz zum Kochen bringen.
Wer möchte, kann das Wasser auch noch mit Gewürzen wie Zwiebel, Lauch, Lorbeer usw. verfeinern.
Den Pulpo langsam in das nicht mehr kochende Wasser geben, ganz wichtig! er darf nicht kochen, sondern nur in dem heißen Wasser ziehen lassen, dies kann je nach Größe des Tieres schon mal 2-3 Stunden dauern.
Dann den Pulpo/ Tintenfisch rausnehmen und an einem Stück testen, ob er schön weich ist. In Scheiben Schneiden.
Für das Dressing:
Knoblauch fein zerdrücken, mit Zitronensaft und Olivenöl aufschlagen, den in Scheiben geschnittenen Pulpo dazugeben, die fein gewürfelte Petersilie drüber streuen und den Salat gut vermischen.
Jetzt etwas ziehen lassen und dann genießen.
Kommentare
Tolles Rezept habe nur noch Crevetten und Stangensellerie dazu gegeben.
superlecker!!
Vielen Dank für deinen Kommentar und das schöne Bild, es freut mich sehr, dass es euch geschmeckt hat :)
Ich liebe solche Rezepte, keine Firlefanz Zutaten.
Sind das wirklich vier Portionen? Also bei uns reicht so ein Tier gerade mal für zwei ... Zubereiten kann man den Tintenfisch auch Sous vide: Vakuumieren und vier Stunden/1kg bei 76°C im Wasser ziehen lassen. Dabei gart er im eigenen Saft und wird butterzart.
hallo, ich ürde sooo gerne einen solchen salat kochen, habe da aber so meine probleme bei der umsetzung: koche ich das ganze tier? oder nur die arme mit den saugnäpfen?? wie nehme ich das ding denn aus? ich muss gestehen, dass ich bislang nur winzlinge ausgenommen habe ( vielleicht sogar eine andere gattung?? ). das rezept ist schon einige jahre eingestellt. vielleicht werden meine fragen trotzdem beantwortet. danke, sieht fertig echt lecker aus!
Nach dem Rezept bereiten wir unseren auch traditionell zu, es geht fast nicht besser. Empfehlung: noch ein bisschen frischen Koriander dazu. Die Aromen ergänzen sich perfekt.
hallo, wunderbar und suuuuuperlecker.wie im italienurlaub.fehlt nur noch eingut gekühltes gläschen wein und sonnenschein. danke fürs rezept. anna-greta45
Kann mich nur anschliessen! Danke u.a. für den einfachen, leichten Saucenvorschlag! :) Alles Gute!
Genauso kenn ich ihn aus meinem kleinen Lieblingsrestaurant am Meer, perfekt....der Eigengeschmack bleibt erhalten und das Dressing ist nicht aufdringlich-oft ist weniger mehr, danke für dieses Rezept!! lg Landflüchtler