Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Mit einem scharfen Messer die Haut der Seezunge an der Schwanzflosse einschneiden. Die Schwanzflosse mit der linken Hand festhalten und die Haut mit der rechten Hand abziehen, dabei die Haut mit Küchenkrepp umwickeln, damit sie nicht aus der Hand gleitet, durch den ihr anhaftenden Schleim ist sie sehr glitschig. Den Fisch wenden und die weiße Haut ebenso abziehen. Auf diese Art alle 4 Seezungen vorbereiten. Von den Fischen entlang der Mittelgräten die Filets ablösen und mit Zitronensaft beträufeln. Die Filets zugedeckt säuern lassen.
Inzwischen einen Topf innen mit Butter ausstreichen. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Champignons putzen und in Scheibchen schneiden.
Die Fischfilets mit der Hautseite nach innen zusammenrollen und die Röllchen mit Zahnstochern fixieren. Zwiebelwürfel in den Topf streuen und die Röllchen darauf legen. Pilze und Weißwein dazugeben, salzen und pfeffern und die Seezungenröllchen bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten dünsten. Butter und Mehl mit einer Gabel vermischen. Die gegarten Fische aus dem Topf nehmen, den Fischfond mit Sahne und Mehlbutter binden und aufkochen lassen.
Dazu schmecken Kartoffeln und ein frischer Salat.
Wem das filetieren zu schwer ist, oder man dazu keine Lust hat, kann man auch fertige Filets kaufen. Beim Fischhändler sagen, dass man Filets von 4 Fischen benötigt.
Kommentare