Kritharaki - Hackfleisch - Auflauf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

raffiniert gewürzt

Durchschnittliche Bewertung: 4.62
 (13 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 26.06.2009



Zutaten

für
500 g Hackfleisch vom Rind oder Lamm
1 große Zwiebel(n), gewürfelt
1 m.-große Zucchini, gewürfelt
1 m.-große Aubergine(n), gewürfelt
2 Knoblauchzehe(n), gehackt
750 ml Tomate(n), (Passata rustico oder Pizzatomaten)
1 Glas Rinderfond oder Lammfond
1 Msp. Fünf-Gewürz-Pulver
Salz und Pfeffer
200 g Feta-Käse, gewürfelt
200 g Käse, geriebener
Olivenöl
300 g Nudeln, (Kritharaki, griechische Reisnudeln)
100 g Schmand oder Crème légère

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Das Hackfleisch in einer großen Pfanne in Olivenöl anbraten und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Zwiebeln, Knoblauch, Zucchini und Auberginen dazugeben und weitere 10 Minuten braten. Passata oder Pizzatomaten und den Fond dazugeben, die rohen Nudeln unterrühren und alles einmal aufkochen lassen. Fünf-Gewürze-Pulver und Schmand unterrühren und abschmecken.

Die Mischung in eine Auflaufform füllen, mit zerbröckeltem Feta und/oder geriebenem Käse bestreuen und für ca. 40 Minuten bei 200°C in den vorgeheizten Backofen geben.

Die Aubergine kann auch z.B. durch Paprika ersetzt werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

mamaweber

Soeben zubereitet und verzehrt. Habe allerdings Fleischbrühe verwendet und anstatt Auberginen Paprika. Was soll ich sagen, war super lecker. Wurde unter den Top Rezepten gespeichert.

07.07.2020 18:22
Antworten
kanow58

Ad Rezept ist gut, aber der Schmatz, Creme Fraiche, etc. macht das Gericht fad, zu eintönig.

26.12.2019 18:44
Antworten
Sprott1973

Sehr sehr lecker.

01.07.2018 13:16
Antworten
Raymond-Röper

Ich lasse den Schmand weg, dafür mache ich zusätzlich paprika rein und würzen tue ich anstatt mit dem 5 Gewürz einfach mit Majoran, Salz, Pfeffer andere Kräuter und Zimt. Mit Zimt würzen die Griechen ja sowieso gerne..

13.05.2018 16:00
Antworten
Sakordi

Superlecker. Sehr empfehlenswert . Das Rezept wird von allem Altersklassen gerne inhaliert . 🤣

04.10.2017 20:30
Antworten
christina69zs

Hallo frasula, dein Rezept hat mir auch gleichzeitig zur Zutatenverwertung gedient! Hackfleisch war daher bei mir halb/halb, der Kalbsfond kam hier endlich einmal zum Einsatz und statt Aubergine "musste" ich vorhandene rote Spitzpaprika verwenden! Alles in Allem sehr lecker - noch etwas nachgewürzt mit Chili-Salz und Cayenne-Pfeffer... LG :-) Christina

22.04.2013 22:06
Antworten
tillinger

Ich habe das Rezept nun schon bestimmt 30 mal gekocht und es war immer ein Gaumenschmaus. Die Kombination mit Zucchini und Aubergine harmoniert einfach wunderbar zusammen. Vielen Dank für dieses ultraleckere Rezept. Ich kann nur jedem empfehlen, es einmal nachzukochen. Liebe Grüße Tillinger

01.11.2012 14:56
Antworten
frasula

Hallo Silvia, Fünf-Gewürze-Pulver ist eine Gewürzmischung, die auch häufig für asiatische Gerichte benötigt wird. Da ist z.B. Fenchel und Zimt drin. Das bekommt man eigentlich in jedem gut sortierten Supermarkt unter dieser Bezeichnung. Wenn es nicht bei den Gewürzen steht, dann vermutlich bei den Feinkost-Artikeln. LG Susanne

28.06.2009 12:12
Antworten
Benesch

Hallo frasula, was ist denn Fünf-Gewürz-Pulver und wo bekommt man das? Danke schön! Liebe Grüße Silvia

27.06.2009 16:49
Antworten