Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Spargel schälen und in etwa 3-4 cm lange Stücke schneiden, zuerst 6 Minuten ohne die Spitzen in Salz-Zitronenwasser kochen und dann für 4 Minuten die Spitzen dazugeben, abgießen und abkühlen lassen.
Außerhalb der Spargelzeit gibt’s den Salat mit Champignons: die Champignons ganz lassen oder je nach Größe halbieren oder vierteln, in neutralem Öl kurz anbraten (so etwa 3-4 Minuten) ohne dass sie Farbe annehmen. Sie müssen innen noch knackig sein.
Geflügelwürfel in neutralem Öl kurz und kräftig braten, sie sollen gar sein aber nicht viel Farbe angenommen haben.
Die Zutaten für das Dressing zu einer sämigen Soße aufschlagen.
Den Eisbergsalat mit Zwiebeln und Gurken vermischen und auf einer Platte anrichten, den abgekühlten Spargel oder die Champignons darauf legen, oben darauf die Geflügelwürfel legen und mit Kresse garnieren.
Die Soße wird extra gereicht.
Diesen Salat esse ich immer in unserem Urlaubsort Le Lavandou in Südfrankreich in einem kleinen, abgelegenen Restaurant.
Die Soße ist bei uns der Renner, die wird auf jedem Fest verlangt, sie schmeckt zu fast allem.
Anzeige
Kommentare
Servus. Dieser Salat ist eine runde Sache. Vor allem mit der Senfsoße ergibt das einen hervorragenden Geschmack. Jederzeit gerne wieder. Vielen Dank fürs Rezept und liebe Grüße aus Oberbayern. Oliver & Tina
Grüß Euch, ein super leckerer Salat. Vor allem die Soße ist der Hammer!! Bei uns gabs den Salat mit hartgekochtem Ei. LG Isy
Hallo Rita, ich habe deinen Geflügelsalat getestet und muss sagen: sehr, sehr lecker. Es gab ihn als Fingerfood, angerichtet in Gläschen. Die Soße habe ich gleich darüber geträufelt, so war alles schön durchgezogen. Weil es schnell gehen musste, habe ich dünnen Spargel aus dem Glas genommen. Das passte auch. Mache ich ganz sicher wieder. LG Margret
Ich habs auch gemacht :-) ... und er ist soooo fein! mhhhh Leider hatte ich nur zu wenig Hühnchen und auch nur ein Glas Spargel zur Hand, aber ich habs gelesen und musste es ausprobieren. Wobei hier ja das wunderbare Dressing den Ausschlag gibt! Skeptisch war ich bei der Menge an Zucker, aber es hat voll gepasst. Den wirds bald wiedergeben, dann aber mit der richtigen Menge an Zutaten. vielen Dank fürs Rezept!! Lg Lunachiara
Booah - liebes Kaffeeluder -! :-) Dieser Salat klingt sowas von köstlich, daß ich jetzt SOFORT meine Hähnchenbrust-Filets aus dem Froster holen werde, damit sie im Kühli bis zum Mittag aufgetaut sind. Ist zwar ein ganzes Kilo - aber den Rest werde ich schon anderweitig verwerten. :-) Ich werde dir spätestens morgen in Mima's feiner Küche berichten - und natürlich auch hier ! Hab vielen Dank für dieses tolle Rezept - bis später :-) Liebe Grüße von Flower (die jetzt noch 'ne Mütze voll Schlaf braucht) ;-)