Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Tag
Gesamtzeit ca. 1 Tag 15 Minuten
Alle Zutaten in die Rührschüssel der Knetmaschine geben und ca. 5 Minuten kneten lassen, bis sich der Teig vom Schüsselrand löst und eine glatte Kugel bildet.
Rührschüssel mit Teig abgedeckt für ca. 12-24 Stunden in den Kühlschrank stellen (darf auch länger sein).
Am Backtag Schüssel aus dem Kühlschrank nehmen und den Teig ca. 2 Stunden akklimatisieren lassen.
Teig auf einem, mit Backpapier ausgelegten, Backblech dünn ausrollen und nach Belieben belegen.
Backen:
Ofen auf 250°C vorheizen (geht bei mir am schnellsten mit Umluft).
Dann Pizza einschießen und Temperatur auf 220°C reduzieren sowie auf O/U-Hitze umschalten. Backzeit ca. 20 Min.
Ich stelle das Backblech dabei immer auf eine dünne Granitfliese (aus dem Baumarkt), die ich mit vorgeheizt habe. Dadurch wird die Pizza besonders knusprig.
Hallo, kann man diesen teig auch nur zur Hälfte mit tomatensoße backen und dann einfrieren? Das wäre klasse um auf vorrat welche da zu haben, wenn es mal schnell gehen muss 😂
Hallo
Ich hab diesen Pzzateig freitags am Nachmittag gemacht! Die doppelte Portion, da wir 5 huuungrige Mäuler haben! 😀 eigentlich sollte es am Samstag oder sicher am Sonntag Pizza geben!
Wie das Leben so spielt 😀 hatten wir den ganzen Sonntag soooo zuviel gegessen, dass wir einfach kein Abendessen mehr hätten essen können!!! So habe ich dann erst am Montag den Teig weiterverarbeitet und eine soooo tolle Pizza gemacht! (Ca. 60 Stundengare!!!)
Wirklich unheimlich lecker... Rezept ist abgespeichert und wird bestimmt immer wieder gemacht! Danke vielmals für dieses Rezept...
Hallo,
bei uns gab es heute Pizza mit Deinem tollen Teig. Sehr gut gelungen und genau so geschmeckt.
Den wird es öfters geben.
Ein Foto ist unterwegs.
LG
Hbbykochen
hab die pizza heute gemacht mit dinkelmehl 630 und 5 g hefe frisch. habe sin in einer großen pfanne gemacht zuerst die eine seite 7min dann gewendet belegt und noch einmal ca 7 minuten. sie war sehr sehr lecker und denke ich werde sie öfters machen. danke für das gute rezept
Kommentare
Hallo, reicht der Teig für ein Blech oder ist die Menge nur für eine normale Runde Pizza?
Hallo, kann man diesen teig auch nur zur Hälfte mit tomatensoße backen und dann einfrieren? Das wäre klasse um auf vorrat welche da zu haben, wenn es mal schnell gehen muss 😂
Mega Teig. Er ist super aufgegangen. Das war die beste Pizza, die ich bisher gemacht habe. Ich werde kein anderes Rezept mehr suchen.
Hallo Ich hab diesen Pzzateig freitags am Nachmittag gemacht! Die doppelte Portion, da wir 5 huuungrige Mäuler haben! 😀 eigentlich sollte es am Samstag oder sicher am Sonntag Pizza geben! Wie das Leben so spielt 😀 hatten wir den ganzen Sonntag soooo zuviel gegessen, dass wir einfach kein Abendessen mehr hätten essen können!!! So habe ich dann erst am Montag den Teig weiterverarbeitet und eine soooo tolle Pizza gemacht! (Ca. 60 Stundengare!!!) Wirklich unheimlich lecker... Rezept ist abgespeichert und wird bestimmt immer wieder gemacht! Danke vielmals für dieses Rezept...
Hallo. Ich habe den Teig gestern Mittag vorbereitet und seitdem im Kühlschrank. Ist es normal, dass der Teig nicht so arg aufgeht?
Hallo, habe für mein Blech etwas weniger Mehl gebraucht. Durch die lange Teigführung entsteht ein besonderer Geschmack. Perfekt. Ciao Fiammi
Hallo, bei uns gab es heute Pizza mit Deinem tollen Teig. Sehr gut gelungen und genau so geschmeckt. Den wird es öfters geben. Ein Foto ist unterwegs. LG Hbbykochen
mach nur noch deinen teig und manchmal lass ich ihn länger wie einen tag gehen funktioniert sehr gut
hab die pizza heute gemacht mit dinkelmehl 630 und 5 g hefe frisch. habe sin in einer großen pfanne gemacht zuerst die eine seite 7min dann gewendet belegt und noch einmal ca 7 minuten. sie war sehr sehr lecker und denke ich werde sie öfters machen. danke für das gute rezept
Hallo kathy62! Freut mich, dass die Pizza gelungen ist! Vielen Dank für die Rückmeldung! Liebe Grüße, Zwetschgennudel