Icky Sticky Date Pudding
Dattelkuchen von meiner Familie aus den USA
Dattelkuchen von meiner Familie aus den USA
200 g | Dattel(n), getrocknete, ensteint |
280 ml | Wasser |
1 TL | Natron |
80 g | Butter |
130 g | Zucker |
2 | Ei(er) |
170 g | Mehl |
1 Pck. | Backpulver |
1 Pck. | Vanille - Konzentrat |
Kommentare
Das Backpulver taucht in der Zutatenliste auf, aber leider nicht in der Backanleitung. Haben das Backpulver zum Schluss zum Teig hinzugegeben und es ist damit sehr gut gelungen.
Hallo, absolut lecker, ich habe eine Karamellsoße dazu gemacht. Vielen Dank für das Rezept. LG Spirale
Vielen Dank
Kann ich frische Datteln nehmen .?
Könntest Du natürlich ausprobieren, ich glaube aber nicht, dass es dem Kuchen bekommt - es handelt sich ja nicht um einen Obstkuchen, bei dem man das Obst einfach austauschen kann, sondern um eine herrlich süsse Sünde, bei der die Süße der getrockneten Datteln fehlen würde. Abgesehen davon enthalten die frischen Datteln auch mehr Feuchtigkeit, die Du anders wieder ausgleichen müsstest - und dann ist die Gelinggarantie natürlich nicht gegeben. Allerdings habe ich keinerlei Erfahrung mit frischen Datteln und sie deshalb auch nicht im Rezept angegeben.
Hallo, sehr lecker! Ich hatte Vanilleeis dazu, werde es aber auch mal mit Karamellsoße testen, dann wird es noch mehr "sticky" :-) LG Hanka
Moin, ich hab den Kuchen eben gebacken. Als kleine Änderung habe ich braunen Zucker genommen und selbst gemachten Vanillezucker. Dazu gab es Karamellsoße - auch mit braunem Zucker gekocht. Lecker!! Ich glaube nicht, dass der einige Tage stehen wird ;-)
Super Rezept! Der Kuchen wird so schön locker und schmeckt auch nach Tagen noch sehr frisch.
Ein Gedicht. mit nem Löffelchen Toffeesauce mit 2EL Branntweinn angereichert, traumhaft.
Danke:) freut mich sehr! :)