Icky Sticky Date Pudding


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Dattelkuchen von meiner Familie aus den USA

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (9 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 24.06.2009 2498 kcal



Zutaten

für
200 g Dattel(n), getrocknete, ensteint
280 ml Wasser
1 TL Natron
80 g Butter
130 g Zucker
2 Ei(er)
170 g Mehl
1 Pck. Backpulver
1 Pck. Vanille - Konzentrat

Nährwerte pro Portion

kcal
2498
Eiweiß
38,42 g
Fett
82,54 g
Kohlenhydr.
393,91 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Den Backofen auf 180°C vorheizen. Die Datteln in kleine Stücke schneiden. In einem Topf das Wasser mit dem Natron vermischen, bis das Natron aufgelöst ist. Die Flüssigkeit dann über die Datteln gießen und zum Kochen bringen. Vom Herd nehmen.

Butter und Zucker mit einem Mixer schaumig schlagen, die Eier einzeln unterrühren. Das Mehl vorsichtig portionsweise unterheben. Dann die Datteln mit der Flüssigkeit dazugeben, die Vanille einrühren.

Den Teig in eine Springform (24 cm) geben und ca. 30 Minuten backen. Dazu schmeckt wunderbar eine Vanille- oder Karamellsauce!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

laumina

Das Backpulver taucht in der Zutatenliste auf, aber leider nicht in der Backanleitung. Haben das Backpulver zum Schluss zum Teig hinzugegeben und es ist damit sehr gut gelungen.

25.03.2022 13:51
Antworten
Spirale

Hallo, absolut lecker, ich habe eine Karamellsoße dazu gemacht. Vielen Dank für das Rezept. LG Spirale

01.07.2020 01:13
Antworten
mvalletta

Vielen Dank

08.11.2017 06:10
Antworten
mvalletta

Kann ich frische Datteln nehmen .?

07.11.2017 22:04
Antworten
ny2810

Könntest Du natürlich ausprobieren, ich glaube aber nicht, dass es dem Kuchen bekommt - es handelt sich ja nicht um einen Obstkuchen, bei dem man das Obst einfach austauschen kann, sondern um eine herrlich süsse Sünde, bei der die Süße der getrockneten Datteln fehlen würde. Abgesehen davon enthalten die frischen Datteln auch mehr Feuchtigkeit, die Du anders wieder ausgleichen müsstest - und dann ist die Gelinggarantie natürlich nicht gegeben. Allerdings habe ich keinerlei Erfahrung mit frischen Datteln und sie deshalb auch nicht im Rezept angegeben.

08.11.2017 00:22
Antworten
Hanka78

Hallo, sehr lecker! Ich hatte Vanilleeis dazu, werde es aber auch mal mit Karamellsoße testen, dann wird es noch mehr "sticky" :-) LG Hanka

01.09.2013 15:28
Antworten
elfchen01

Moin, ich hab den Kuchen eben gebacken. Als kleine Änderung habe ich braunen Zucker genommen und selbst gemachten Vanillezucker. Dazu gab es Karamellsoße - auch mit braunem Zucker gekocht. Lecker!! Ich glaube nicht, dass der einige Tage stehen wird ;-)

26.02.2013 14:08
Antworten
LillyTheSuperCat

Super Rezept! Der Kuchen wird so schön locker und schmeckt auch nach Tagen noch sehr frisch.

18.12.2012 12:59
Antworten
-c-

Ein Gedicht. mit nem Löffelchen Toffeesauce mit 2EL Branntweinn angereichert, traumhaft.

30.12.2010 21:07
Antworten
ny2810

Danke:) freut mich sehr! :)

30.12.2010 21:16
Antworten