Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Mandeln kurz in kochendem Wasser blanchieren, dann die Schalen abstreifen. Zusammen mit wenig Wasser in den Mixer geben und auf der Höchststufe einige Minuten laufen lassen, bis die Mandeln ganz fein gemahlen sind. Das restliche Wasser und den Zucker hinzugeben und die Masse durch ein Mulltuch filtern.
Mandelmilch schmeckt am besten gekühlt und ist ein guter Milch-Ersatz, auch für Pudding, Kuchen und Cocktails.
Die im Mulltuch verbleibende Masse aus gemahlenen Mandeln kann mit etwas Sahne, Honig und Zimt vermischt als Brotaufstrich gegessen werden.
Kommentare
Hallo, Ich liebe Mandelmilch, Haselnussmilch oder auch Cashew- und Macadamia. Regal ob gesüßt oder nicht. Dementsprechend habe ich mich wirklich über dieses Rezept gefreut, doch ich bin sehr enttäuscht. Meine Milch war einfach nur Mandelwasser und auch der Geschmack erinnerte nur entfernt an Mandeln. Zwar nicht viel Arbeit, aber nervig das Mulltuch danach noch zu reinigen und das Mus daraus zu entfernen. Sehr schade, aber wenigstens das übrig gebliebene Mus konnte ich noch für ein Keksrezept weiter verwenden. LG CookieHeart
Funktioniert das auch mit einem Pürrierstab?
Grundsätzlich ja - es wird aber lange dauern (15 Minuten?) und dafurch besteht Gefahr, dass der Stab überhitzt. Ich würde es nicht raten...
Hallo mit weniger Zucker sehr lecker. Wichtig ist es wirklich die Mandeln erst zu feinem Muß zu machen und dann mit dem Pürierstab zusammen mit Zucker zu einer tollen Milch aufschlagen. Danke fürs Rezept LG Patty
Ich lasse bei der Mandelmilch den Zucker immer weg. Da ich sie für die Zubereitung von Smoothies gern benutze. Wenn ich es mal süßer möchte, gebe ich noch eine Dattel dazu
Danke für die Antwort! Ich werde den Brotaufstrich bestimmt auch mal ausprobieren. Ich habe mein Mandel-Mus letztendlich für einen Kuchen benutzt. Ich hatte nämlich ca. 250g (aus 125g getrockneten Mandeln) und da sich meine Eltern zum Besuch angemeldet hatten, habe ich einen Kirsch-Nuss-Kuchen gebacken. In den sollten eigentlich geriebene Nüsse rein, aber das kann man ohne Probleme ersetzen. Man muss nur einen Tick weniger Flüssigkeit oder 2-3 EL mehr Mehl nehmen. Liebe Grüße, gloryous
Hallo! Ich habe Mandelmilch nach einem ähnlichem Rezept gemacht (130g Mandeln auf 1,3 L Wasser + eine Prise Meersalz im Sojamilchbereiter und anschließend mit 2 EL Agavendicksaft gesüßt). Jedoch habe ich nun eine große Menge an Mandelpüree, dass ich nicht einfach wegschmeißen will. Hast Du zufällig noch einen andere Verwendung außer dem Brotaufstrich? Soviel Brotaufstrich kann ich beim besten Wllen nicht essen. Ansonsten würde ich mich über das genaue Aufstrichrezept mit Mengenangaben freuen. Schonmal Danke für die Antwort! Lg, gloryous
Hallo gloryous, bei mir kommen ca. 5 EL Mandel"mus" raus - dazu gebe ich dann 1 EL Honig und soviel (ungeschlagene) Sahne, dass es eine cremige Masse wird, ich schätze mal, 2-3 EL. Ansonsten kann ich mir vorstellen, dass du die Masse wie gemahlene Nüsse/Mandeln verwenden kannst, z.B. in Plätzchen oder Pfannkuchen verwenden. Oder du gibst sie in den Nudel- oder Spätzleteig; mit geriebenen Mandeln habe ich das probiert und kann mir nicht vorstellen, dass es mit der Restmasse (und ggf. etwas weniger Wasser/Ei im Teig) nicht auch klappen sollte. Ach ja: Waschbären (falls ihr nen Wildpark in der Nähe habt) liiiiieeeben Mandeln. Möglicherweise könnte man die statt Kernen auch mit den Mus-Bällchen glücklich machen?
Hallo, Du kannst das Mandelpüree sehr gut verwenden für Chicken Korma (Klasse Rezept gibt es bei 'Chefkoch') oder aber zum Backen von Muffins. Grüße Titania1140
Ich habe heute früh Crepes damit gemacht! Einfach die Hälfte des Mehls ersetzen