Mandarinen - Schmand - Blechkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

sehr lecker und fruchtig

Durchschnittliche Bewertung: 3.13
 (15 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 24.06.2009 9940 kcal



Zutaten

für

Für den Boden:

4 Ei(er)
4 Tasse/n Mehl
2 Tasse/n Zucker
1 Pck. Vanillinzucker
1 Tasse Öl
1 Tasse Mineralwasser
1 Prise(n) Salz

Für den Belag:

3 Becher Schmand
2 Pck. Vanillinzucker
200 g Zucker
200 g Butter, weiche
1 Paket Cremepulver (Paradiescreme Vanille)
4 Dose/n Mandarine(n)

Nährwerte pro Portion

kcal
9940
Eiweiß
92,66 g
Fett
557,55 g
Kohlenhydr.
1,129,12 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Die Zutaten für den Boden in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verrühren. Backpapier auf das Backblech geben und den Teig darauf verteilen. Dann bei 160°C ca. 30 Minuten backen und abkühlen lassen.

Die Mandarinen abtropfen lassen. Schmand, Vanillinzucker, Zucker, Paradiescreme und die abgetropften Mandarinen miteinander verrühren. Die weiche Butter (kurz in der Mikrowelle verflüssigen) langsam unter Rühren zur Masse geben. Dann die Masse auf dem Boden verteilen und kühl stellen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

oliver_sust

Mit Verlaub, das Rezept (besonders für den Boden) = völliger Nonsens. Einen ordentlichen, fluffigen Biskuitboden bekommt man nur, wenn Eigelb und Eiweiß getrennt voneinander schaumig geschlagen und dann unter gehoben werden. Die Arbeitsanweisung hier geht zwar schön schnell, ist aber auch schön scheiße!

21.11.2020 14:44
Antworten
MightyMaiki

Vielen Dank für das Rezept, das ich als grobe Orientierung bestimmt noch einmal nutzen werde. Mir ist der Boden aber auch zu keksig und die Creme auch ohne weiteren Zucker dick süß genug. Verwendet habe ich Kaffeetassen.

01.07.2018 15:47
Antworten
Iris1005

Dieser Kuchen ist der 🔨😄..... sehr einfach und schnell gemacht...ich habe nur weniger Zucker genommen,weil dadurch die Paradiescreme auch schon recht süß wird...und u.a. kommen ja auch noch2 vanillezucker rein....

09.05.2018 21:56
Antworten
Mausi3535

Hallo tolles Rezept. Wir haben die Mandarinen mit der Creme zusammen gemischt. Wäre das besser wenn man die Mandarinen oben drauf legt auf die Creme? Schmeckt aber sehr gut.

02.12.2017 19:36
Antworten
Karin_richtet_an

vielen Dank

15.07.2017 14:57
Antworten
morgana3

Hallo allerseits Der Kuchen schmeckt toll,den werde ich sicher wieder backen mich irritierte nur das kein Backpulver rein kommt also habe ich ein halbes Pä.mit hineingetan hat nicht geschadet lg morgana3

25.03.2014 10:26
Antworten
schlafschlumpf

Huhu, der Kuchen ist super einfach, ziemlich schnell und total lecker. Mir ist er allerdings viel zu süß, deswegen mache ich ihn das nächste Mal mit der Hälfte an Zucker (für die Creme). Dann ist er für mich perfekt :D mfg

19.09.2013 12:32
Antworten
kalli1508

Hallo Ich werde heute ihr Rezept ausprobieren,mal sehen wie es wird. Leider habe ich eine Antipatie gegen Tassen angaben ( Ich Hasse es) habe es dann Aufgerechnet. Da ich bereits ein anderes Rezept für Schmandkuchen ausprobiert habe. Lasse ich mich Überaschen. Mit freundlichen Gruß P.s. Sterne kommen Später

18.07.2013 10:51
Antworten
filderspitz

Echt super Rezept!!! Ist bei ALLEN echt toll angekommen! Super lecker!!

03.12.2011 09:10
Antworten
heartbreaker197

Hallo... Das freut mich !!! Gruss Tanja

05.12.2011 10:25
Antworten