Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die Butter mit dem Zucker und einer Prise Salz schaumig rühren. Die Eigelbe nacheinander gut unterrühren. Mehl mit Nüssen und ggf. mit dem Zimt mischen und ebenfalls unterrühren.
In die Gebäckpresse füllen und in beliebiger Form auf mit Backpapier belegte Bleche spritzen. Sollte der Teig zu weich bzw. zu klebrig sein, einfach ca. 30-60 min in den Kühlschrank legen (ruhig mitsamt der Gebäckpresse).
Bei 180°C Ober-/Unterhitze (vorgeheizt!) ein Blech nach dem anderen je nach Größe und Dicke der Plätzchen ca. 8-12 min backen, bis die Ränder leicht(!) anbräunen.
Zunächst mindestens 5 min auf dem Blech auskühlen lassen, da die Plätzchen im heißen Zustand sehr brüchig und zart sind. Anschließend auf ein Kuchengitter geben und erkalten lassen.
Wer mag, kann die Enden noch in geschmolzene Schokolade bzw. Kuvertüre tauchen.
Die fertigen Plätzchen in gut verschließbaren (Keks-)Dosen aufbewahren.
Sollten sie beim Backen zu trocken geworden sein, kann man - wie bei Lebkuchen - einfach 1-2 Apfelschnitze mit in die Dose legen, so werden sie wieder schön zart.
Ergibt je nach Größe/Form ca. 35-45 Stück.
Die Kalorienangabe bezieht sich auf die Gesamtmenge ohne Schokolade/Kuvertüre.
Kommentare
ich habe sie mit Nougat gefüllt Liebe Grüße Ilona
hallo, der Teig ließ sich wunderbar. verarbeiten,
Tolles Rezept, 5* Der Teig ist schnell gemacht und mit der Kekspresse auf die Backbleche gepresst. Die Kekspresse hat noch nie so gut funktioniert👍. Und die Plätzchen schmecken super und zergehen auf der Zunge.
Vielen lieben Dank für dieses tolle, hilfreiche Rezept, es hat mir das Leben sehr erleichtert. So, daß ich Spaß am Backen gefunden habe. Vielen Dank Sybille
Sehr lecker und sehr leicht zum backen eignet sich auch wenn man mit Kindern backen möchte