Zutaten
für4 Scheibe/n | Fleisch (Rostbraten) |
Salz | |
Pfeffer | |
80 g | Zwiebel(n) |
⅛ Liter | Wein, weiß |
¼ Liter | Bratensaft oder Rindersuppe |
50 g | Speck |
100 g | Champignons |
Zitrone(n) - Schale | |
1 TL | Kapern |
1 TL | Petersilie |
30 g | Butter |
40 g | Mehl |
⅛ Liter | Sauerrahm |
Senf |
Zubereitung
Die Rostbratenscheiben klopfen und den Rand leicht einschneiden, mit Salz und Pfeffer würzen und in heißem Fett auf beiden Seiten rasch anbraten, anschließend warm stellen.
Im Bratrückstand die 80 g feingeschnittene Zwiebel goldgelb rösten, mit dem Weißwein ablöschen, mit dem Bratenfond (oder Rindersuppe) aufgießen und die Rostbraten darin weich dünsten.
Den Speck, die Champignons, 50 g Zwiebel, Zitronenschale, Kapern und Petersilie fein hacken.
Die Butter aufschäumen lassen und das Gehackte darin anrösten, mit dem Mehl stauben und den Sauerrahm dazurühren.
Dieses Gemisch dem Rostbraten beifügen, weich dünsten, mit Senf abschmecken und mit Sauerrahm servieren.
Im Bratrückstand die 80 g feingeschnittene Zwiebel goldgelb rösten, mit dem Weißwein ablöschen, mit dem Bratenfond (oder Rindersuppe) aufgießen und die Rostbraten darin weich dünsten.
Den Speck, die Champignons, 50 g Zwiebel, Zitronenschale, Kapern und Petersilie fein hacken.
Die Butter aufschäumen lassen und das Gehackte darin anrösten, mit dem Mehl stauben und den Sauerrahm dazurühren.
Dieses Gemisch dem Rostbraten beifügen, weich dünsten, mit Senf abschmecken und mit Sauerrahm servieren.
Kommentare
Habe den Sauerrahm weggelassen und es hat uns ausgezeichnet geschmeckt. LG Monika
dazu passen auch Servietten- oder Semmelknödel sehr gut!
Dieses Rezept ist wirklich sehr gut. Hab allerdings etwas weniger Sauerrahm verwendet u. diesen mit etwas Mehl u. Senf verrührt und erst zum Schluss unter die Sauße gemischt, so hat es weniger Kalorien u. die Sauce wird nicht ganz so dick. Dazu gab's Spiralnudeln. Ich hab's diesmal als Geburtstagsessen für meine Eltern gekocht: alle waren begeistert. Welche Beilage würde noch dazupassen? Grüße, Basmati3
Hallo Josie Ich hatte heute so schöne Scheiben Rindfleisch und habe es mal nach Deinem Rezept, daß sehr verführerisch klingt, gemacht. Ich muß sagen, sehr lecker. Der leicht säuerliche Geschmack vom Wein und Zitronenschale, dazu Creme fraichè (hab ich im Haus gehabt) wirklich gut ! Danke fürs Rezept ! Liebe Grüße Uschi
werde ich bald mal testen petra g
Ein Lieblingsrezept von mir! Hab ich schon des öfteren für Gäste gemacht - kommt immer sehr gut an.