Zutaten
für5 | Ei(er) |
200 g | Zucker |
100 g | Buchweizen, (gemahlen) |
100 g | Speisestärke |
1 Pck. | Backpulver |
1 Glas | Preiselbeeren |
2 Becher | Sahne |
Zubereitung
5 Eiweiß steif schlage.
5 Eigelb mit den Zucker schaumig rühren, den Buchweizen, Speisestärke und Backpulver unterhebe.
Zum Schluss das Eiweiß unterheben. Bei 175 Grad ca. 40 min Backen. Auskühlen lassen.
Die Sahne steif schlagen (etwas Sahne aufheben für den oberen und das Seitenteil), die Preiselbeeren unter die Sahne heben. Den Tortenboden einmal aufschneiden und mit der Preiselbeersahne füllen. Die restliche Sahne auf dem Boden verteilen und nach Belieben verzieren.
5 Eigelb mit den Zucker schaumig rühren, den Buchweizen, Speisestärke und Backpulver unterhebe.
Zum Schluss das Eiweiß unterheben. Bei 175 Grad ca. 40 min Backen. Auskühlen lassen.
Die Sahne steif schlagen (etwas Sahne aufheben für den oberen und das Seitenteil), die Preiselbeeren unter die Sahne heben. Den Tortenboden einmal aufschneiden und mit der Preiselbeersahne füllen. Die restliche Sahne auf dem Boden verteilen und nach Belieben verzieren.
Kommentare
Hallo Sanne, ich liebe das Rezept aber wie hast Du den Preiselbeerüberzug gemacht? Hast Du den püriert und erwärmt und dann über die Sahne auf dem Deckel gegossen? Oder ist da gar keine Sahne drunter 🤔
Der Kuchen ist sehr gut gelungen. Vielen Dank für das Rezept.
Hier fehlt definitiv Flüssigkeit im Rezept!
ups... halber Kommentar ist weg geblieben :-/ ich habe die Preiselbeeren nicht unter die Sahne gehoben sondern großzügig auf den Böden verstrichen und die Sahne pur gelassen Johannisbeeren aus dem eigenen Garten in die Sahne und dekorativ oben drauf und sie war perfekt luftig locker und schön säuerlich süß wie wir es mögen muss gleich noch eine backen und das wird definitiv nicht die letzte sein
bei uns waren alle begeistert
Das Rezept fehlt ein bisschen Fluessigkeit. Mach 125 ml Wasser in die Mehlmischung vor dem geschlagenen Eiweiss und du hast einen perfekten Teig. Einfach und super locker!