Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Teig:
Die Eier trennen. Eigelb und Zucker schaumig rühren, Öl und Wasser langsam dazurühren, dann Mehl, Backpulver und Kakao dazumischen. Zuletzt das steif geschlagene Eiklar vorsichtig unterheben.
Den Teig auf ein Blech streichen. Backen bei 200 Grad Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Backofen ca. 20 - 25 Minuten backen.
Creme:
Den Pudding wie gewohnt zubereiten und ganz kalt werden lassen. Butter und Zucker schaumig rühren, den Topfen (Quark) dazu rühren. Nach und nach den kalten Pudding beifügen. Die Sahne steif schlagen und unterheben.
Die Bananen in nicht zu dünne Scheiben schneiden und den kalten Kuchen damit belegen, darüber die Creme verteilen und mit Schokoglasur überziehen - Kalt stellen! Danch in ca. 15 Stücke schneiden.
Gestern mit laktosefreien produkten nachgemacht und der schmeckt sooooo lecker!!! Habe 2 pakungen Puddingpulver für 500ml Milch genommen. Die Glasur war schwer aufzutragen (hab das vorher noch nie gemacht) und hat nicht für das blech gereicht, obwohl ich schon die doppelte Menge genommen habe.
Hab eine Packung mehr Sahne genommen. Dadurch wurde die Creme lockerer und nicht ganz so fest... Aber er war super lecker.. Bananen habe ich so viele genommen bis der Teigboden belegt war.
Hallo! Der Blech-Bananenkuchen ist sehr lecker! Erinnert an eine Donauwelle. Kam sehr gut bei meinen Gästen an. Ich habe für die Creme 2 PK Vanillepudding verwendet und das war auch gut so. Bei mir kam Johannisbeergelee auf den Boden. Den Kuchen jedoch nur bei 175°C Umluft ca. 20-25 Min. gebacken. Den Guss aus 1 Tafel Zartbitterschokolade,1 EL Nutella und 1 EL Speiseöl gemacht. Ich habe den Kuchen kurz in den Kühli gestellt, damit die Creme anziehen konnte und dann erst die geschmolzene Schokolade darauf gegeben. Als Backform nahm ich das tiefe Blech aus dem Backofen. Die Bananen habe ich der Länge nach halbiert, kurz in Zitronensaft getaucht und auf den Boden gelegt. Würde ich auch jedem empfehlen, der diesen Kuchen bereits am Vortag zubereitet. Ein Foto habe ich hochgeladen. Vielen Dank für das Rezept. LG, Estefania
Hallo,
habe gerade dein Rezept ausprobiert, hat alles gut geklappt, ausser die Glasur!
Naja schmeckt ganz gut doch wie bekommt mann die Glasur darauf, wenn die creme darunter ist und sich die beiden dinge vermischen!?
Oder lag es vielleicht daran, dass ich schokolade geschmolzen habe und es damit verucht habe?
LG
Alessa
Ich kenne das Rezept auch so. Allerdings schneide ich die Bananen der länge nach durch und verteile sie rund auf dem Bisquit. Auf der Schokoglasur streue ich auch Kokosraspel darauf.
1000 Dank! Dieses Rezept ist der absolute Hammer! Ich habe die Glasur, bevor sie fest wurde, noch mit Kokosette bestreut, das sieht gut aus und schmeckt auch gut! Der absolute Hit für einen Kindergeburtstag!
Kommentare
Gestern mit laktosefreien produkten nachgemacht und der schmeckt sooooo lecker!!! Habe 2 pakungen Puddingpulver für 500ml Milch genommen. Die Glasur war schwer aufzutragen (hab das vorher noch nie gemacht) und hat nicht für das blech gereicht, obwohl ich schon die doppelte Menge genommen habe.
Hab eine Packung mehr Sahne genommen. Dadurch wurde die Creme lockerer und nicht ganz so fest... Aber er war super lecker.. Bananen habe ich so viele genommen bis der Teigboden belegt war.
Hallo! Der Blech-Bananenkuchen ist sehr lecker! Erinnert an eine Donauwelle. Kam sehr gut bei meinen Gästen an. Ich habe für die Creme 2 PK Vanillepudding verwendet und das war auch gut so. Bei mir kam Johannisbeergelee auf den Boden. Den Kuchen jedoch nur bei 175°C Umluft ca. 20-25 Min. gebacken. Den Guss aus 1 Tafel Zartbitterschokolade,1 EL Nutella und 1 EL Speiseöl gemacht. Ich habe den Kuchen kurz in den Kühli gestellt, damit die Creme anziehen konnte und dann erst die geschmolzene Schokolade darauf gegeben. Als Backform nahm ich das tiefe Blech aus dem Backofen. Die Bananen habe ich der Länge nach halbiert, kurz in Zitronensaft getaucht und auf den Boden gelegt. Würde ich auch jedem empfehlen, der diesen Kuchen bereits am Vortag zubereitet. Ein Foto habe ich hochgeladen. Vielen Dank für das Rezept. LG, Estefania
@janthebaker Kuchenglasur ist oben angegeben :-)
Und noch was zur Zeitangabe: das sind ganz sicher keine 30 min gebraucht. Habe ca 1 1/2 h gebraucht
Hallo, habe gerade dein Rezept ausprobiert, hat alles gut geklappt, ausser die Glasur! Naja schmeckt ganz gut doch wie bekommt mann die Glasur darauf, wenn die creme darunter ist und sich die beiden dinge vermischen!? Oder lag es vielleicht daran, dass ich schokolade geschmolzen habe und es damit verucht habe? LG Alessa
Ich kenne das Rezept auch so. Allerdings schneide ich die Bananen der länge nach durch und verteile sie rund auf dem Bisquit. Auf der Schokoglasur streue ich auch Kokosraspel darauf.
hallo!hab am wochenende deinen bananenkuchen ausprobiert.Hat allen sehr gut geschmeckt und wird bestimmt wieder gebacken. Lg Martina
Ich denke es wird mein erster Quark-Bananen kuchen werden, habe ansonsten immer es als quarkspeise gegessen, wird bald ausprobiert :)
1000 Dank! Dieses Rezept ist der absolute Hammer! Ich habe die Glasur, bevor sie fest wurde, noch mit Kokosette bestreut, das sieht gut aus und schmeckt auch gut! Der absolute Hit für einen Kindergeburtstag!