Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Die Zwiebeln schälen und klein schneiden, in einer großen Pfanne mit Olivenöl glasig anschwitzen. Den Reis nach Anleitung im Salzwasser kochen, abgießen und zur Seite stellen. Die Aubergine waschen, in Würfel schneiden und mit den Zwiebeln anbraten.
Die Tomaten waschen, klein schneiden und ebenfalls in die Pfanne geben, sobald die Auberginen nicht mehr zu fest sind, kurz mit in der Pfanne erhitzen und anschließend den Reis hinzugeben.
Das Gemüse mit den passierten Tomaten und einem Schuss Rotwein übergießen, gut umrühren und reichlich (zwischendurch abschmecken) mit Oregano, Salz, Pfeffer sowie etwas Muskat und etwas Thymian würzen. Alles umrühren, nochmals erhitzen und nach ca. 5 Minuten in eine gefettete Auflaufform geben.
Für den Eierschaum den Gouda reiben und die Eigelbe mit dem geriebenen Käse und der Milch verquirlen. Die Eiweiße steif schlagen und vorsichtig unter die Mischung heben, die Masse anschließend auf der Moussaka verteilen.
Bei 200 °C ca. 35 - 40 Minuten backen, bis der Eierschaum schön braun und die Moussaka nicht mehr zu flüssig ist.
Anzeige
Kommentare
Das Rezept ist sehr gut, aber die Mengenangaben an Gemüse ist viel zu wenig. Die Haube oben ist aber super
Sehr lecker! Um mehr Würzenumd Säure reinzubringen, werde ich nächstes Mal noch Oliven und Feta (vielleicht statt dem Gouda) ausprobieren
Ich habe es heute gekocht und finde es geschmacklich gut.Nur finde ich persönlich ist es viel zu viel Reis das von dem Gemüse zum Schluss nicht viel zu finden ist was schade ist. Ich werde beim nächsten Mal deutlich weniger Reis nehmen oder ihn separat servieren und nur das Gemüse mit dem Eischschaum überbacken und noch Soja Hack zugeben
Der Auflauf war richtig super Haben die Menge von Gemüse etwas erhöht da es mir für 4 Personen zu wenig vorkam
Heute den Auflauf ausprobiert, probiere das Foto hochzu
Hallo, hier ist bei den Zutaten Reis angegeben, im Bild ist Milreis zu sehen. Was empfiehlt es sich nun zu nehmen? lg.ine
So, dann sollte ich auch endlich mal einen Kommentar abegeben. Ich habe dem "vegetarischen" Moussaka ein wenig unvegetarisches Hackfleisch hinzugefügt, was sehr gut gepasst hat! Bei der Herstellung ist alles ein wenig semi-optimal gelaufen: zuerst waren die Tomaten vergammelt, weshalb ich nur passierte genommen habe, dann vergaß ich den Rotwein, dann war zu viel Milch im Eierschaum... naja, geklappt hat es trotzdem und gut geschmeckt ebenfalls! Wird sicher nochmal gekocht, nur dann mit etwas besserer Planung ;)
Hey, gute Planung ist alles! Trotzdem vielen Dank für das Nachkochen! lg, Naunet
Moussaka ist ja eigentlich auch ein Gericht mit Hackfleisch, daher passt es natürlich auch dazu. Aber hier ging es um die vegetarische Variante, denn es muss ja nicht immer Fleisch im Essen sein. ;-)
Ist mir bekannt. ;) Nein, muss es natürlich nicht. ;) Aber wenn man welches übrig hat, dann kommt es bei mir lieber in die Moussaka-Variation als in den Mülleimer. Und dann bin ich auch so ehrlich und erwähne diese Änderung meinerseits im Kommentar. ;) Das Rezept kommt natürlich auch sehr gut ohne Fleisch aus!