Spätzleauflauf mit Frühlingszwiebel und Mettwurst


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

macht satt, ideal fürs Wochenende

Durchschnittliche Bewertung: 4.21
 (48 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 21.06.2009 858 kcal



Zutaten

für
500 g Spätzle
300 g Käse, (Mittelalter Gouda)
1 Bund Frühlingszwiebel(n)
3 Würstchen, (Mettwürstchen)
200 ml süße Sahne
1 TL Paprikapulver, edelsüß
1 EL Brühe, gekörnte

Nährwerte pro Portion

kcal
858
Eiweiß
35,81 g
Fett
55,92 g
Kohlenhydr.
51,60 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Spätzle kochen, abgießen und in eine Auflaufform geben. Den Käse reiben. Die Frühlingszwiebeln waschen und klein schneiden. Die Mettwürstchen halbieren und klein schneiden. Die Sahne mit Paprika und gekörnter Brühe verquirlen.

Gouda, Frühlingszwiebeln und Mettwürstchen miteinander mischen und über die Spätzle geben. Die Sahne darüber gießen.

Bei 120° in den Backofen geben, bis der Käse geschmolzen ist. Dann duftet es schon lecker.

Weitere Gewürze, besonders Salz, habe ich nicht verwendet. In Käse und Mettwurst ist genug Salz.

Meine Frau sagt, da könne man sich reinsetzen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Spirale

Hallo, war sehr lecker. Ich hatte noch einen Rest frische Spätzle, das war perfekt dafür. Vielen Dank für das Rezept. LG Spirale

06.11.2022 23:34
Antworten
Mollipop

Mehr Sauce, Milch

21.05.2022 17:33
Antworten
Churry

Wer keine Würstchen mag, könnte z.B. auch Koch - oder Räucherschinken oder auch Räucherlachs verwenden, auch einfach nur zur Abwechslung... Churry

08.02.2022 13:50
Antworten
DannyF95

Eins der besten Rezepte hier, wird oft nachgekocht und ist eins der Lieblingsrezepte meiner Frau und Schwiegermutter!

24.02.2021 22:05
Antworten
Kochen333

Die Mettwürstchen mussten weg. Gängige Beilagen hatten wir gerade erst. Nudeln mit Mettwürstchen? Grosse Skepsis. Was soll ich sagen- das Rezept ist perfekt und super lecker. Ich habe mich an die Zutatenmengen gehalten. Meine Männer waren begeistert.

19.02.2021 13:14
Antworten
AKSchnecke

Hallo, bin immer noch pappsatt von dem leckeren Essen Wobei ich keinen Auflauf gemacht habe, sondern einfach alles im Topf. Die Sahne und die Frühlingszwiebel habe ich zusammen mit der Wurst und dem Käse in einem Topf erwärmt, und dann die Spätzle einfach dazu gemacht. Die Mettwurst habe ich noch mit der restlichen Fleischwurst vom Vortag aufgefüllt und mein Freund sagte doch echt, dass er auch nur Fleischwurst rein tun würde; die Mettwurst übertönt doch den leckeren Gemack ganz. Aber ich fand es auch halb / halb super. Vielen Dank dafür!

06.10.2013 22:38
Antworten
kaannika

Genau mein Geschmack und ich danke Dir für den Tipp!

20.06.2013 20:48
Antworten
littleTweety

Habe heute den Auflauf probiert und ich fand ihn sehr lecker. Ich habe allerdings die Würstchen und die Frühlingszwiebeln in der Pfanne vorher ein wenig angebraten. Und ich habe mehr Soße gemacht weil wir es gerne mit viel Soße mögen. Sehr lecker !

10.02.2013 17:07
Antworten
sockenbeule

Auch uns hat es sehr gut geschmeckt. Ich hab es genau nach Rezept gemacht und habe nichts zu ändern. Für mich war es auch eine Resteverwertung da ich noch Spätzle übrig hatte. LG sockenbeule

07.04.2010 20:00
Antworten
EuleDEL

Das war wirklich lecker - aber durch die Mettwurst auch verdammt würzig. Wir testen es dies Wochenende noch mal mit Bremer Gekochten... :-) Eule

30.10.2009 13:00
Antworten