Rosenkohl Eintopf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

türkische Bezeichnung von diesem Eintopf: Zeytinyagli brüksel lahanasi

Durchschnittliche Bewertung: 4.17
 (12 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 21.06.2009 147 kcal



Zutaten

für
1 kg Rosenkohl, TK
1 große Zwiebel(n)
1 Dose Tomate(n), stückige
2 TL Zucker
3 EL Olivenöl
1 TL Gemüsebrühe, gekörnte
Salz und Pfeffer
Paprikapulver

Nährwerte pro Portion

kcal
147
Eiweiß
9,80 g
Fett
6,19 g
Kohlenhydr.
12,04 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Den Rosenkohl in einen Topf geben. Die Zwiebel würfeln und mit den Tomaten, dem Zucker, dem Olivenöl und der Gemüsebrühe zum Rosenkohl geben. Kochendes Wasser dazu gießen, bis alles knapp bedeckt ist. Nicht umrühren.

Den Eintopf bei mittlerer Hitze 30 Minuten köcheln lassen und mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken.

Als Hauptgericht oder als Beilage sehr lecker.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

guenther_stoessl

Schade. Einfach Rosenkohl in tomatiger Suppe gekocht. Hat leider in Zubereitung und Geschmack überhaupt keine Ähnlichkeit mit dem Originalrezept.

12.11.2021 20:21
Antworten
opmutti

Hallo yemekcini, suchte nach einem einfachen Rezept für Rosenkohl, das ist es wirklich. Zuerst dachte ich; na ja alles in einen Topf, Zwiebel nicht anbraten??. Habe mich bis auf den Zucker genau an das Rezept gehalten und es hat mir wirklich wunderbar geschmeckt. Danke fürs Einstellen LG opmutti

28.11.2019 13:33
Antworten
Mayok

Habe dein Rezept nachgekocht und das ganze danach zusätzlich auf der niedrigsten Stufe kleinstückig püriert. Was für'n Super-Eintopf :-)

24.12.2016 10:05
Antworten
patty89

Hallo noch etwas Chili und ne Prise Zucker dazu und lecker war ein arbeitsarmer Eintopf Danke für das Rezept lg patty

06.07.2016 17:47
Antworten
runenfrau

Hallo, ich habe leider weder frischen, noch tiefgefrorenen Rosenkohl bekommen, und habe somit auf Rosenköhlchen aus dem Glas zurückgreifen müssen. Ich habe auch Knoblauch und etwas Frischkäse dazugegeben. Das Ergebniss war ganz ok, aber ich habe mir irgendwie mehr darunter vorgestellt. So war es halt ne Tomatensosse mit Rosenkohl.... vieleicht schmeckt es aber auch besser, wenn ich "richtigen" nehme, und nicht den faden Kram aus dem Glas. Berichte beim nächstem mal und gebe auch erst dann eine Bewertung ab. Lg, Runa

24.10.2011 18:41
Antworten
Fainne87

War ganz lecker, aber etwas zu wässrig. Das nächste Mal würde ich zwei Dosen Tomaten nehmen, dann schmeckt man das tomatige - was übrigens sehr gut schmeckt zum Rosenkohl - besser raus.

26.12.2010 16:21
Antworten
huibu01

hi, das ist das erste mal, dass ich rosenkohl mit tomaten kombiniert habe - ich hatte die befürchtung, dass die tomaten den rosenkohlgeschmack absorbieren - im gegenteil, das passt super. ich habe dein rezept ein bisschen weiterverarbeitet und mit frischkäse, käse, mandelblättchen, knoblauch und zwei statt einer dose tomaten überbacken... sehr leicht und lecker, außerdem preiswert! danke für die gute idee!

15.12.2010 21:56
Antworten
hybris

Hallo! Ich habe das Rezept heute ausprobiert. Ist ganz lecker aber ich frage mich ob EIntopf die richtige Bezeichnung dafuer ist: Ich habe nun ganze Rosenkohle, die in Tomatenbruehe gegart wurden. Danke fuer's Rezept und viele Gruesse, M.

30.05.2010 09:45
Antworten