Arbeitszeit ca. 35 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Die Kartoffeln in ausreichend kochendem Wasser garen (sie sollten weich genug sein, um sie durch die Presse drücken zu können), abgießen und abdampfen lassen. Wenn die Kartoffeln nicht mehr so heiß sind, die Haut abziehen. Den Ofen auf 160°C vorheizen.
Kartoffeln durch die Presse drücken. Eier, Mehl und Backpulver zufügen und ca. 3 Minuten miteinander verarbeiten. Den Schnittlauch waschen, abtrocknen und in feine Ringe schneiden, mit Muskat und Salz (nach Geschmack) zur Kartoffel-Ei-Masse geben und miteinander vermengen. Wer mag, mischt nun Parmesan und Mozzarella mit in den Teig.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig mit zwei Teelöffeln in Form von kleinen Häufchen auf das Blech geben und im Backofen auf der mittleren Schiene ca. 45 Minuten backen, bis sie goldgelb sind. Warm servieren.
Tipp: Schmecken sehr gut im Frühling oder Sommer zu Salaten, aber auch zu warmen Gerichten mit Geflügel oder Fleisch. Eignet sich als Hauptgericht für zwei und als Beilage für drei bis vier Personen.
Kommentare
Ich habe die Kartoffelplätzchen ohne Backpulver und Käse gemacht. Sie waren die Beilage zu gebratenem Leberkäse und Spiegelei. Die Kartoffelplätzchen haben prima dazu gepasst und auch sehr lecker geschmeckt.
Hallo, mache ich immer wieder gerne, aber ohne Backpulver und Käse. Lg. Maja
Die Kartoffelplätzchen haben mir und den Kindern sehr gut geschmeckt. Ich habe zusätzlich noch eine Möhre und eine Knoblauchzehe reingeraspelt, als Käse habe ich Gouda verwendet. Habe die Masse mit Hilfe eines Eisportionierers auf das Blech gesetzt, das hat sehr gut funktioniert.
Hallo, Vielen Dank für das Rezept. Ich habe die Kartoffelplätzchen heute genau nach Rezept gemacht und mir und meinem 2jährigen Sohn haben sie sehr gut geschmeckt.
Noch ein Nachrag, die schmecken auch noch kalt sehr gut, mal so nebenbei. LG Balineschen
Das Rezept ist ja soweit echt ziemlich okay... Aber... Was ist an dem Rezept nun bayerisch?? Der Mozzarella? Oder eher der Parmesan??
Hallo, sehr lecker diese Kartoffelplätzchen. Es gab sie mit Filetstreifen in Estragonrahm und Butterbohnen. Die Kids haben sie komplett aufgefuttert und blitzsaubere Teller hinterlassen :-)! HG Assibaby
Die Kartoffel-Plätzchen sind total lecker! Hatte leider keinen Schnittlauch, schmeckte aber auch ohne! Wir hatten Kräuterquark, geräucherten Lachs und einen frischen Salat dazu. Bestimmt bald wieder! Vielen Dank für das tolle Rezept! LG! bross
Hi ich habe dein rezept zwar noch nicht ausprobiert aber es klingt echt gut. nur die sache mit dem backpulver versteh ich nicht. gehen die taler den auf? Eigentlich funktioniert das nämlich mit kartoffeln nciht, sondern nur mit "normalem" mehl. mfg Katharina
Backpulver braucht Wärme und Wasser um aufzugehen. Beides gibts bei diesem Rezept, also wird es da auch aufgehen.