Louisiana Gumbo


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.41
 (37 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 21.06.2009



Zutaten

für
10 Okraschoten, in dünne Scheiben geschnitten
¼ Tasse Mehl
4 Hähnchenbrüste, in Stücke geschnitten
4 Würste (Paprikawürste oder Andouille), wenn vorhanden
¼ Tasse Olivenöl
1 ½ Tasse/n Zwiebel(n), gewürfelt
1 Tasse Staudensellerie, gewürfelt
1 Tasse Zwiebel(n), grüne, gewürfelt
3 Knoblauchzehe(n), gepresst
etwas Petersilie, gehackt
1 EL Thymian
1 EL Worcestersauce
¼ Liter Hühnerbrühe
1 Dose Pizzatomaten (400 ml)
2 EL Tomatenmark
1 Lorbeerblatt
1 EL Salz
2 EL Tabasco
1 Tasse Reis, gekocht

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 10 Minuten
Etwas Öl in einem Topf erwärmen. Die Okraschoten ca. 10 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie durch und leicht braun sind. Herausnehmen und auf die Seite stellen.

Die Wurstscheiben und die Hähnchenbrüste in den Topf geben und rundherum anbräunen. Herausnehmen und auf die Seite stellen.

Mindestens 3 EL Öl im selben Topf erwärmen, das Mehl dazugeben und bei mittlerer Hitze, unter ständigem Rühren, ca. 20 Minuten anbräunen, bis die Mischung dunkelbraun wird und einen nussigen Geschmack entwickelt. Zwiebeln, Sellerie, Petersilie und Knoblauch in den Topf geben und ca. 5 Minuten anschwitzen. Brühe, Tomaten, Tomatenmark, Thymian, Worchestersauce, Lorbeerblatt, Okraschoten und Tabasco einrühren und aufkochen lassen. 15 Minuten köcheln lassen.

Die Hähnchenbrüste und die Wurst zurück in den Topf geben. Hitze reduzieren und 45 Minuten aufgedeckt köcheln lassen. Ab und zu umrühren. In Schüsseln servieren und auf jede Portion eine Kelle Reis platzieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Rolli1965

Top Rezept,habe Mal eben probiert, schmeckt jetzt schon fantastisch,muss noch ein bisschen köcheln,das wird mit Sicherheit,eins meiner Lieblingsrezepte

03.02.2023 17:52
Antworten
olli81_osd

Statt Chorizo kann man auch Merguez nehmen. Finde dieses Rezept einfach sehr gut👍

19.04.2022 04:28
Antworten
KochMama1980

Laura_Gottschalk Ja, da geht gut eine Chorizo

31.03.2022 17:05
Antworten
laura_gottschalk

Ich überlege die ganze Zeit was mit Paprikawurst gemeint ist? Gehts da eher Richtung Salami? Also Chorizo zB?

02.02.2022 21:19
Antworten
MissEmms

@Patrickstar2000 Ich lebe im 21. Jahrhundert, aber jeder wie er will. 😁😉 Es ist offenbar ein US-Rezept, deshalb die Angaben. Wo ist also das Problem?

31.01.2022 15:55
Antworten
Cajungirl

Nun ja, die Okraschoten werden normalerweise nicht angebraten, da sie dazu da sind, das Gumbo anzudicken. Und sonst gehören traditionell Paprika, Sellerie und Zwiebeln rein ("Heilige Dreifaltigkeit"). Und der Reis wird eigentlich auch mitgekocht und nicht extra serviert.

11.08.2009 13:01
Antworten
clondra

Wäre der Titel Louisiana Gumbo a la Andi treffender?

11.08.2009 20:27
Antworten
Cajungirl

:-) Deines schmeckt bestimmt gut, davon mal abgesehen, aber a la Andy klingt auch klasse.

11.08.2009 20:53
Antworten
Trekmen

Ich bin gerade dabei es zu kochen... Hab anstatt der Okraschoten Paprika genommen... Muss jetzt noch 20 Min. warten und dann ist es fertig... Aber ich weiss jetzt schon das es schmeckt :-) Wird es sicher öfter bei uns geben... Danke für das Tolle Rezept

08.07.2009 19:55
Antworten
Hexe_des_Westens

Wurde es ohne die Okra Schoten genug eingedickt? - Ich weiß ist laaaaang her :)

15.08.2022 16:59
Antworten