Nudeln und Kartoffeln auf lombardische Art


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Pasta e patate alla Lombarda

Durchschnittliche Bewertung: 3.75
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 21.06.2009



Zutaten

für
360 g Penne, ersatzweise Hörnchennudeln
1 große Kartoffel(n)
1 große Zwiebel(n)
100 g Pancetta, ersatzweise geräucherter Schweinebauch oder Bacon
4 EL Olivenöl
60 g Parmesan, frisch gerieben
Salz und Pfeffer, schwarzer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Kartoffel schälen und in 1/2 cm große Würfel schneiden. In viel kochendem, aber ungesalzenem Wasser ca. 10 Minuten kochen. Das Wasser nach 10 Minuten mit 1 TL Salz nachsalzen und die Nudeln zugeben. Die Kartoffeln sollten insgesamt 20 Minuten kochen, also je nach Garzeit der Nudeln die Kartoffeln entsprechend lange vorher kochen.

Inzwischen die Zwiebeln und den Schweinebauch in Würfel schneiden und bei mittlerer Hitze in Olivenöl anrösten, bis alles goldbraun ist.

Die Nudeln und die Kartoffeln in ein Sieb abgießen und dann zu der Speckmischung geben. Salzen und pfeffern. Den frisch geriebenen Parmesan darüber streuen und vorsichtig mischen, damit sich keine Käseklumpen bilden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Mome1993

Hallo Herr Milz Wir haben dieses Rezept vor einigen Jahren bei Ihnen beim Kochkurs gemacht gemacht. Ich habe es durch Zufall wieder entdeckt und es ist immer noch super lecker. Wir vermissen Ihre Kurse und senden Liebe Grüße. Familie Popp (Sabine, Sandra und Simone)

15.11.2020 12:16
Antworten
kaddiey

Hallo! Finde das Essen ganz wunderbar. Es gibt noch ein ähnliches mit Salsiccia in der Datenbank, das schmeckt auch sehr lecker statt Speck (aber Speck findet man bei uns halt häufiger im Supermarkt). Wesentlich schöner finde ich bei deinem Rezept aber, dass man Kartoffeln und Pasta gemeinsam kocht - so mache ich das gerne, weil es einfach praktischer und stromsparender ist, auch wenn man dann die Kartoffeln nicht mehr anbraten kann. Lecker lecker. Danke! Liebe Grüße

21.05.2014 12:15
Antworten
sambi

Hallo, das ist ein gutes, schnell gemachtes Essen und wird es sicherlich auch mal wieder geben. Allerdings habe ich Cabanossi genommen, da kein Speck im Haus war. LG, Sam

08.09.2009 14:02
Antworten