Selbst eingelegte Oliven


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ergibt auch ein tolles Kräuter - Olivenöl für Salate

Durchschnittliche Bewertung: 4.69
 (13 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 20.06.2009



Zutaten

für
1 gr. Dose/n Oliven, grüne Kalamata, bekommt man im türkischen lebensmittelgeschäft
1 Knolle/n Knoblauch, mit kleinen Zehen
Zweig/e Oregano
Zweig/e Thymian
1 TL, gehäuft Kräuter, italienische
1 TL, gehäuft Basilikum, getrocknet
evtl. Chilischote(n), getrocknet
Olivenöl, gutes, kalt gepresstes
evtl. Ingwer, geschält

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Oliven abgießen und in eine Schale geben. Den Knoblauch schälen, zu den Oliven geben und gut durchmischen.

Die Gläser und insbesondere die Deckel (bei mir sind es alte Marmeladengläser) müssen kräftig mit heißem Wasser gespült werden, damit später nichts schimmelt. Nun die Kräuterzweige waschen und je einen Zweig Thymian und Oregano sowie je 1 TL von den getrockneten Kräutern auf die Gläser verteilen. Wer experimentierfreudig ist, gibt etwas getrocknete Chilischote oder ein Stück frischen Ingwer dazu.

Nun werden die Gläser mit der Oliven-Knoblauch-Mischung aufgefüllt und die Oliven mit Olivenöl bedeckt. Die Gläser etwas schütteln, damit das Aroma der Kräuter überall hinkommt. 2-3 Wochen im Dunkeln durchziehen lassen.

Das Öl gieße ich nach dem Verzehr der Oliven durch ein Sieb. Köstlich zu frischen Blattsalaten!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

fxmwx84snq

Hallo, wo bewahrt Ihr denn die eingelegten Oliven - vor und auch nach dem Öffnen - auf? Ich wollte gern ein bisschen Zitronenschale beifügen und befürchte, dass diese sonst schimmelt. Aber wenn man die eingelegten Oliven in den Kühlschrank stellt, dann wird doch das Olivenöl fest!? Viele Grüße Jana

31.10.2023 20:00
Antworten
Aidualc1404

Ich nehme ganz einfache Oliven aus dem Supermarkt und mache keinen Ingwer dran, dafür Chili in getrockneter Form und wir sind alle begeistert👍🏼

04.12.2018 11:12
Antworten
caipiri

Da braucht man wirklich keine eingelegten Oliven zu kaufen. Ich habe meine selbstgetrockneten Kräuter dafür genommen und ganz wenige Wacholderbeeren hinzugefügt. Diese Oliven sind echt lecker.

22.08.2015 12:56
Antworten
bibibeate

Hallo, diese Oliven sind sehr lecker. Ich habe sie am Freitag eingelegt und am Samstag wurden sie schon verspeist. Wie gut müssen sie erst sein, wenn sie länger eingelegt waren. Das werde ich demnächst testen. Danke für das schöne Rezept. lg bibi

02.07.2012 18:17
Antworten
KFME

Ich bewerte mit Absicht noch nicht. Die Oliven habe ich heute erst gemacht, müssen also noch durchziehen. Ich bin echt gespannt. Da wir die eingelegten Oliven sehr gerne essen, wäre dies eine wirklich gelungen und günstige Alternative zu den Oliven vom Türkenladen. Mein Sohn kanns ebenso kaum abwarten.

21.05.2011 11:53
Antworten
bosie

phew, das sind aber nicht wenige kraeuter bzw. knoblauch. eine ganze knolle? hm. hast du schon den ingwer probiert? 1 scheibe ingwer vs. einer ganzen knolle knoblauch hoert sich relativ unfair an fuer den armen ingwer ;)

16.08.2010 01:09
Antworten
mareikaeferchen

ingwer ist sehr intensiv im geschmack und zudem sehr dominant gegenüber anderen gewürzen. habe eingiges an gewürzen probiert, chilli, salbei, getr. rosmarin, thymian, ect. mache die oliven ziemlich oft. uns schmecken sie mit viel knoblauch....soll aber jeder selber für sich ausprobieren :) probiers einfach aus- lg

16.08.2010 10:05
Antworten
Apis-mellifera

Ich habe eine Frage zu der Haltbarkeit. Wie lang sind die Oliven nach diesen 2-3 Wochen Einlegezeit haltbar? LG Bine

09.08.2010 17:59
Antworten
mareikaeferchen

huhu, ehrlich gesagt weiß ich das nicht genau. ich gebe vorm verschließen der gläser kochendes wasser über die deckel, damit sie wirklich gut verschlossen sind. das längste was meine gläser bisher gestanden haben, war 4-5 monate um dunklen küchenschrank. sicherlich gehts aber auch noch länger lg mareikaeferchen

09.08.2010 19:32
Antworten
grung012

Mache heute für eine Geburtstagfeier dein Olivenciabatta und die Tomatenbutter gleich mit dazu. Habe dafür die Oliven selbst eingelegt- Allerdings haben sie jetzt nur 1 Tag ziehen können- Dennoch haben sie ein tolles Aroma entwickelt und schmecken in dem bestimmt super. Werde auch vom fertigen Brot Bilder hochladen. danke für die Ideen- gung012

27.11.2009 17:45
Antworten