Birnenkompott


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.64
 (100 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 20.06.2009 170 kcal



Zutaten

für
500 g Birne(n)
250 ml Wasser
1 Pck. Vanillezucker
50 g Zucker
1 Stange/n Zimt, (alternativ 1 TL Zimtpulver)
3 Nelke(n)
2 EL Zitronensaft

Nährwerte pro Portion

kcal
170
Eiweiß
1,31 g
Fett
2,07 g
Kohlenhydr.
36,90 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Birnen zunächst schälen, vierteln und in kleine Stücke schneiden. Anschließend das Wasser mit dem Zucker, Vanille-Zucker, der Zimtstange und den Nelken zum Kochen bringen.
Die Birnen dazu geben und wiederum aufkochen und so ca. 10 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss noch den Zitronensaft hinzugeben und das Kompott kalt stellen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

gallardo_ts

Sehr gutes Rezept. Ich hab zuvor noch die Birnenabschnitte und Schalen in dem Wasser etwas mit erwärmt um alles bestmöglich auszunutzen. Zucker hab ich max. die Hälfte genommen. Den Saft lass ich abkühlen und Ffüll ihn in Flaschen.

09.10.2022 13:50
Antworten
Lakana

Danke für das Rezept, ich nehme Rohrzucker her, lasse den Zimt weg und nehme mehr Wasser, da sonst meine Gläser nicht voll werden.

24.09.2022 10:13
Antworten
Moony81

Super Rezept. Vielen Dank. 👍🏼😊 Ich hab nur den Vanillezucker genommen, da ich es nicht ganz so süß mag.

22.09.2022 18:36
Antworten
sbau41

Rezept probiert. Zuckermenge kann reduziert werden. Sonst lecker.

10.07.2022 10:57
Antworten
freesien

Ich fülle sie heiß in Gläser und stell sie kurz auf den Deckel. Habe eben das letzte Glas vom letzten Jahr geöffnet. Ist zwar etwas dunkler aber immer noch lecker.

27.11.2021 13:35
Antworten
Tathi

Hab das Rezept einfach mal ausprobiert, echt lecker... Habe noch Rosinen reingemacht , schmeckt auch sehr gut!!! Danke fürs Rezept. L.G. Tathi

24.09.2009 09:58
Antworten
schnattilie

bei diesem obst-jahr hatte ich schon angst, dass mir die birnen am baum eher faul werden als dass ich sie verarbeiten kann, weil mehr als essen geht ja auch nicht.. habs also ähnlich wie julie gemacht: kompott gekocht, ebenfalls mit zimtstange+ zimtpulver, nelken und paar tropfen vanille...- ab in schraubgläser, auf den kopf gestellt und in den keller verfrachtet. danke für diese rezeptidee lg schnatti

23.09.2009 13:22
Antworten
Phönix03

Wie lange hält dann der Kompott im Keller?

17.09.2017 14:24
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo asap, Ich habe viele BIO-Birnen bekommen und Dein Rezept ausprobiert. Viele Jahre habe ich Dosen-Birnen gekauft und Gewürze vermisst (Omas Rezept). Dein Rezept hat mich auf die richtige Spur gebracht. Es fehlten die Nelken. Vielen Dank für das Rezept! MfG Baba

15.09.2009 20:08
Antworten
CookingJulie

Hallo, ich habe das Kompott ausprobiert, die Nelken habe ich weggelassen, dafür eine Zimtstange PLUS etwas Zimtpulver hinzugefügt. Das Kompott habe ich kochend heiß in Gläser gefüllt, sodass wir noch lange etwas davon haben. (Habe 5 kg Birnen so verwertet :-) ). Kann mir gut vorstellen, das Kompott an kalten Tagen aufzuwärmen und mit einer Kugel Vanilleeis als leckeres Winterdessert zu servieren. Lieben Gruß, Julie

26.08.2009 12:31
Antworten