Zutaten
für100 g | Butter |
100 g | Zucker |
100 g | Mehl |
½ Pck. | Backpulver |
1 Pck. | Vanillezucker |
2 | Ei(er) |
1 Prise(n) | Salz |
200 g | Sahne |
125 g | Quark, (20%) |
1 Pck. | Vanillezucker |
2 EL | Zucker |
4 TL | Gelatinepulver |
1 Pck. | Tortenguss, rot |
250 ml | Wasser, kaltes |
500 g | Erdbeeren, (mindestens) |
Zubereitung
Boden:
Aus den ersten sieben Zutaten (Butter bis Salz) einen Rührteig herstellen, in eine Springform streichen und bei 175° Umluft ca. 25 Minuten backen (Stäbchenprobe).
Aufstrich:
Die Sahne mit einer Prise Salz, Vanillezucker, Zucker und Gelatine aufschlagen und unter den Quark heben.
Den Sahnequark auf den Boden streichen, die Erdbeeren halbieren und leicht in den Quark drücken.
Den Guss mit 250 ml Wasser und der angegebenen Menge Zucker herstellen und zügig auf den Erdbeeren verteilen. Den Kuchen vor dem Anschneiden gut kühlen.
Aus den ersten sieben Zutaten (Butter bis Salz) einen Rührteig herstellen, in eine Springform streichen und bei 175° Umluft ca. 25 Minuten backen (Stäbchenprobe).
Aufstrich:
Die Sahne mit einer Prise Salz, Vanillezucker, Zucker und Gelatine aufschlagen und unter den Quark heben.
Den Sahnequark auf den Boden streichen, die Erdbeeren halbieren und leicht in den Quark drücken.
Den Guss mit 250 ml Wasser und der angegebenen Menge Zucker herstellen und zügig auf den Erdbeeren verteilen. Den Kuchen vor dem Anschneiden gut kühlen.
Kommentare
@Strawberry1907: die Temperatur auf 160°C Umluft reduzieren und dafür die Backzeit um 5-10 Minuten verlängern. Nach Stäbchenprobe (es darf kein Teig daran kleben) den Boden aus dem Ofen nehmen. In der Form etwas runter kühlen lassen und den Springformrand erst nach 10 Minuten lösen.
Kleine Änderung für das schlechte Gewissen und den guten Geschmack: den Quark durch Mascarpone ersetzen. Den mit dem Zucker, Vanillezucker (wie im Rezept) und einem Schuss Zitronensaft verrühren, geschlagene (ungesüßte) Sahne unterheben. Weiter wie im Rezept. Sicher nichts für die Kalorienzähler unter uns, aber für mich die beste Creme zu frischen Erdbeeren!
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zum Boden. Ich habe den schon sehr oft auch für andere Beläge gebacken und halte mich strikt ans Rezept. Jedoch war er die letzten Male leider nie gleichmäßig und ist in der Mitte immer abgesackt. Weiß jemand, woran das liegen könnte?
Sehr leckere Rezept. Ich habe ebenfalls auf Gelatine verzichtet und Sahnesteif genommen und ebenfalls einige Erdbeerstücke in die Sahne gegeben.
Der Kuchen ist sehr leicht zuzubereiten. Allerdings verstehe ich nicht, warum die Sahne mit Gelatine geschlagen werden soll. Ich habe Sahnesteif genommen, hat super funktioniert.
Hi, dieser Kuchen ist der Hammer.... Supermegaoberlecker.... Wird mein Lieblingserdbeerkuchen...:-) 5 Sterne von mir... Danke für das tolle Rezept. LG Lilli
Hey, WOW erstmal !!!!!!!! das war mein 1.Erdbeerkuchen und er war spitze !!!!!! Suppa Reztept !!!!!! Ich finde ihn Klasse und werde ihn ab jetzt öfter machen !!!!! Danke ( = LG Diana <3
Hallo grünerseestern, danke für das schöne Rezept! Ich bin mir mit meinem Göga einig, dieser Erdbeerkuchen ist uns 5 Sterne wert! Der Rührteigboden ist schön weich und locker, eine gute Alternative zum Biskuit. Mit der Quark-Sahne dazwischen ist der Kuchen ein wirklich leckeres Geschmackserlebnis, zumal er einfach herzustellen ist, also auch für Anfänger sehr geeignet. Kleine Änderung meinerseits: Anstelle des Gelatinepulvers (hatte ich nicht vorrätig) habe ich 2 Blatt Gelatine verwendet, die ich zuerst mit etwas flüssiger Sahne verrührt hatte. Etwas Zitronenabrieb in der Quark-Sahne-Masse hat die Sache dann noch etwas frischer gemacht. Die 26er Springform kam zum Einsatz und Bilder vom Kuchen folgen. LG, Schnabbel
Ui, Danke für die Bewertung :-)
Hi, ich habe vergessen zu schreiben, dass man vor dem Auftragen des Gusses einen Tortenring um den Kuchen legen sollte, sorry. LG