Zutaten
für1 | Zunge(n) vom Rind, frisch, gepökelt oder geräuchert |
1 | Zwiebel(n) |
1 Stange/n | Lauch, klein |
1 | Karotte(n), klein |
1 | Knollensellerie, klein |
5 | Wacholderbeere(n), gequetscht |
2 | Lorbeerblätter |
2 | Nelke(n) |
Salz |
Zubereitung
Zunge mit allen Zutaten in kaltem Wasser ansetzen, in etwa 2 Std. weich kochen.
Kann man gut mit einem Zahnstocher durch einstechen in die Zungenspitze prüfen.
Bei gepökelter und geräucherter Zunge Vorsicht beim Salz zufügen.
Zunge sofort nach dem Garen längs mit einem langen Schnitt versehen und die Haut abziehen.
Zunge in etwas dickere Scheiben schneiden und mit Kapernsauce servieren.
Als Beilage Kartoffelpüree.
Rinderzunge schmeckt auch kalt und in dünne Scheiben geschnitten
Kann man gut mit einem Zahnstocher durch einstechen in die Zungenspitze prüfen.
Bei gepökelter und geräucherter Zunge Vorsicht beim Salz zufügen.
Zunge sofort nach dem Garen längs mit einem langen Schnitt versehen und die Haut abziehen.
Zunge in etwas dickere Scheiben schneiden und mit Kapernsauce servieren.
Als Beilage Kartoffelpüree.
Rinderzunge schmeckt auch kalt und in dünne Scheiben geschnitten
Kommentare
Zunge ist was Feines! Wichtig ist aber bei der Zubereitung, dass der entstehende Schaum anfangs gut abgeschöpft wird. Das vermisse ich hier. Ich setzt die Zunge in kaltem Wasser an, aufkochen, Schaum weg und dann nach Abwaschen und Reinigen des Topfes, erneut ansetzen in kaltem Wasser. Erst dann kommen die restlichen Zutaten dazu. Ohne Schaum-entfernen geht nicht !
Immer wieder lecker! Nur bei der Auswahl der Gaeste muss man vorsichtig sein, es gibt Zungenfans und Zungenhasser. Gestern gab es diese Zunge mit Pfeffersauce.
Hallo Herta, auf Wunsch meines Vaters sollte es zum Weihnachten mal wieder, wie früher, Rinderzunge geben. Ich habe schon viel gekocht, aber keine Erfahrung, wie man den Sud und vor allem mit der Kochzeit. (Das hag früher immer Muttter gemacht) Es hat alles wunderbar funktioniert und die Zunge war ein Genuß. Kochzeit war auch so richtig. Dankeschön für das schöne Rezept, so kennen wir gepökelte Rinderzunge aus frühren Zeiten und es war für mich völlig stressfrei diese pünktlich auf den Tisch zu bringen. Ein großes Lob auch vom Rest der Familie! Dafür gibt es die volle Punktzahl! Danke und schöne Restweihnachten und einen guten Start ins Neue Jahr (Foto ist unterwegs) LG Birgit