Croquetas de Jamón y Pollo


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Hähnchen-Schinken-Kroketten, Tapas

Durchschnittliche Bewertung: 4.36
 (55 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 19.06.2009



Zutaten

für
2 Tasse/n Hühnerbrühe
1 Tasse Milch
1 Tasse Mehl
½ Tasse Serranoschinken
½ Tasse Hühnerfleisch, gekochtes
1 kleine Zwiebel(n)
2 Ei(er)
Semmelbrösel
Olivenöl
Salz und Pfeffer
Muskat

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 3 Stunden Gesamtzeit ca. 4 Stunden
Die Zwiebel so klein wie möglich schneiden und in etwas Olivenöl in einer Pfanne glasig anbraten. Die Brühe und die Milch hinzugeben. Langsam das Mehl nach und nach vorsichtig einrühren damit keine Klumpen entstehen (man kann auch vorher das Mehl mit etwas Milch oder Brühe glatt rühren). Jetzt noch den Serranoschinken und das Hühnerfleisch (beides am besten mit der Hand in so kleine Stücke wie möglich gerupft) dazugeben und so lange köcheln lassen, bis sich die Masse leicht vom Pfannenboden lösen lässt und fast zu einem Klumpen wird (notfalls noch etwas mehr Mehl nehmen oder wenn zu dick, noch 1-2 EL Milch). Erkalten lassen und mindesten 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen, damit die Masse etwas fester wird.

In einem Teller das Ei verquirlen, einen zweiten mit Semmelmehl füllen. Aus der gekühlten Masse mit 2 Teelöffeln oder mit den Händen Kügelchen formen (oder aber auch die klassische Form der spanischen Kroketten, die eher länglich sind) und diese mit Ei und Semmelmehl panieren. Wenn alle Kroketten paniert sind, nochmals 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Reichlich Olivenöl in einer Pfanne oder Fritteuse erhitzen und die Kroketten darin nach und nach frittieren (nicht zu viele auf einmal!). Das geht meist sehr schnell und man muss aufpassen dass sie nicht verbrennen. Auf einem Teller mit Küchenpapier abtropfen lassen. Wenn alle fertig sind, auf einer Platte anrichten und servieren.

Die Kroketten schmecken auch mit Pilzen gut und sind in Spanien einfach der(!) Tapa-Klassiker.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

KRupprecht

Das sollte natürlich heißen: Trotzdem liebe Grüße und danke für die Tipps.

05.08.2023 12:55
Antworten
KRupprecht

Ja, danke! Hab ich auch gemerkt. War halt beim Kochen extrem frustriert. Schmecken tun sie jetzt sogar ganz gut. Es feht halt Muskat. Aber ich hatte mir das Ganze viel einfacher vorgestellt. Und ich bin eigentlich kein Kochanfänger. Ich glaube nicht, dass ich dieses Rezept nochmal koche, aber das liegt wahrscheinlich eher an mir als am Rezept. Trozde liebe Grüße und danke für ie Tipps.

05.08.2023 12:54
Antworten
KRupprecht

Ich bin mit diesem Rezept überhaupt nicht klar gekommen. Die Mengenangaben sind ungenau. Wieviel Gramm sind denn eine halbe Tasse Serranoschinken? Oder Hähnchnfleisch? Wann kommen die Gewürze hinzu? Und wenn man das Mehl mit ein "bisschen" Milch glatt rührt, nimmt man das dann von der Tasse Milch weg? Zu Schluss wurde das ein großer klebriger Klumpen. Mal sehen, ob da morgen noch igendwas Essbares bei rauskommt...

04.08.2023 19:23
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo KRupprecht, ich kann Dir auch nicht sagen, wie viel Gramm oder Milliliter hier verwendet werden. Wichtig ist bei diesen Tassenrezepten, dass man die gleiche Tasse zum Abmessen aller Zutaten nimmt. Die Milch zum Anrühren des Mehls von der Tasse Milch abnehmen. Würzen musst Du gleich beim Kochen, später ist die Masse wahrscheinlich zu fest. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

05.08.2023 12:34
Antworten
evamarisa

Wieviel ist hier eine Tasse in Gramm oder Millilitern?

26.01.2023 12:39
Antworten
cocktailmaus

hi Nayita was soll ich sagen die croquetas waren genail super lecker ich habe 2 el mehr mehl genommen nach 1-1/2stunde nahm ich sie aus dem kühlschrank und formte sie und wieder in den kühlschrank und dann später nahm ich sie und habe sie paniert und sofort gebacken hat alles gut geklappt=) Tipp:ich habe das hähnchenfleisch gemixt und die zwiebeln auch. FOTO KOMMT MORGEN REIN lg an alle

08.02.2010 03:25
Antworten
Die_Schnuffknuffs

Auch wir haben gestern zu Silvester einen spanischen Abend veranstaltet und als Vorspeise die Croquetas gewählt. Und die waren echt super lecker!!! Innen noch ein wenig cremig und außen lecker kross! Wir haben nur kein gekochtes Hühnerfleisch, sondern angebratenes Hähnchenbrustfilet verwendet, hat auch super geklappt! Haben übrigens insgesamt 16 Kroketten aus dem Teig herausbekommen, und Vorsicht: Die Dinger sättigen echt schnell! ;-) Vielen Dank für das tolle Rezept, das wirds bei uns bestimmt öfter geben!

01.01.2010 15:31
Antworten
monstermama002

Hallo nayati, habe heute einen spanischen Abend bei dem ich Tapas servieren möchte. Da kamen mir die Croquetas sehr gelegen. Eigentlich war ich erst etwas skeptisch, da ich noch nie Erfolg mit selbstgemachten Kroketten hatte. Aber die sind mir einwandfrei gelungen. (Habe natürlich schon genascht) Noch ein kleiner Tip von mir: Wenn das Fett schon heiß ist, kann man sich auch gleich noch ein paar Kräuter fritierren. Das ist eine schöne Deko, die auch noch schmeckt. Nochmals Danke monstermama002

21.10.2009 14:54
Antworten
Nayita

Freut mich dass die Croquetas gut gelungen sind. Das mit den Kräutern probier ich vielleicht demnächst auch mal. Jetzt wo es kälter wird fängt unsere Kroketten-Zeit an, da ich meistens die Überbleibsel von der Hühnerbrühe verwende. LG.

21.10.2009 15:21
Antworten
cuqui1966

Hallo, ich bin geburtige Spanierin. Deine Rezept ist genau die gleiche die meine Mutter macht!!! Super!! Freue mich!! Sie (und ich auch) machen aber die Croquetas nach eine Suppe gekocht zu haben mit alle Zutaten plus natürlich, Mohre, Zwiebel, Tomate und Grüne Paprika. Alles was zu eine leckere Suppe gehort. In Spanien machen wir sehr oft diese Croquetas von eine Cocido. Sagt dir was?? Trotzdem freue mich sehr über deine Rezept!! LG, Cuca Ps- habe Heute alles gekocht für Morgen eine Croquetada zu machen:):):)

20.07.2009 18:41
Antworten