Zutaten
für25 g | Butter |
2 EL | Öl |
900 g | Lauch, geputzt, in Ringe geschnitten |
1 m.-große | Zwiebel(n), fein gehackt |
700 g | Süßkartoffel(n) |
1,2 Liter | Hühnerbrühe |
Salz und Pfeffer | |
etwas | Schnittlauch, gehackter zum Dekorieren |
Nährwerte pro Portion
kcal
368Eiweiß
17,01 gFett
18,51 gKohlenhydr.
32,58 gZubereitung
Den Lauch und die Zwiebeln in heißer Butter und heißem Öl 5 Min. anschwitzen. Die Süßkartoffeln dazugeben, 15 Min. unter häufigem Rühren braten. Die Hühnerbrühe dazugießen, gut würzen und 30 Min. köcheln lassen, bis die Süßkartoffeln gar sind.
Die Suppe abkühlen lassen und in einem Mixer pürieren. Bei wenig Hitze kurz aufwärmen, nachwürzen, in Suppentellern servieren, mit Schnittlauch garnieren.
Für eine dünnere Suppe mehr Brühe hinzugeben. Die Suppe mit einem Löffel Schlagsahne verfeinern.
Die Suppe abkühlen lassen und in einem Mixer pürieren. Bei wenig Hitze kurz aufwärmen, nachwürzen, in Suppentellern servieren, mit Schnittlauch garnieren.
Für eine dünnere Suppe mehr Brühe hinzugeben. Die Suppe mit einem Löffel Schlagsahne verfeinern.
Kommentare
Hallo, diese Suppe habe ich schon mehrmals für 2 Personen gekocht und wir sind immer wieder hellauf begeistert. Leider hatte ich diesmal keinen frischen Schnittlauch zur Hand, doch nächstes Mal wieder. Dankeschön mit Gruss aus Australien rkangaroo
5 Sterne für diese absolut feine und geschmackvolle Suppe! Vor dem Pürieren habe ich noch etwas vom Gemüse herausgenommen und als kleine Einlage danach wieder dazu gegeben. So ein bisschen "Biss" darf ruhig dabei sein. Juulee
Die Suppe ist geschmacklich ganz gut geworden. Die Zeitangaben stimmen überhaupt nicht. Man kann als Gesamtzeit nicht 20 min. angeben, wenn der eigentlich Kochprozess schon 50 min. dauert. Bei mir hat es nicht solange gedauert, da ich die Süßkartoffel recht klein geschnitten habe. Auch die Mengenangabe der Hühnerbrühe stimmte nicht, da ein Großteil der Brühe während der Zeit einkochte. Habe da nachbessern müssen.
Ich habe dieser fixen Suppe noch frischen Knoblauch und eine Pepperoni hinzugefügt, fertig. Es hat uns sehr gut geschmeckt und gibt es definitiv wieder. Vielen Dank für das Rezept.
Sehr lecker. Ich habe für drei Portionen noch zwei Karotten dazugegeben und saure Sahne statt Schlagsahne. Super! 😊
Hallo, wir hatten gestern gefüllte Süßkartoffeln und ich habe die Suppe heute aus den übrig gebliebenen Kartoffelstücken gemacht. Habe aber nur die Hälfte der angegebenen Lauchmenge genommen, weil er uns sonst zu stark durch schmeckt. Beim Servieren habe ich einen Klecks Schmand dazu gegeben. Die Suppe war für mich eine prima Resteverwertung und hat uns gut geschmeckt. LG Claudia
Ich habe heute diese Suppe gekocht und die war soooo lecker. Statt der Hühnerbrühe habe ich Gemüsebrühe genommen und die Butter habe ich einfach weggelassen, weil ich Vegetarierin bin. Ein wenig frischen Muskat habe ich hinzugefügt. Sogar meine beiden Söhne (1 und 2 Jahre) haben die Suppe kräftig gelöffelt. Die ist ab sofort fester Bestandteil auf unserem Speiseplan. Danke für das Rezept!!
Diese Suppe ist nicht nur einfach zu machen, sondern macht auch ordentlich was her! Hat einen sehr feinen Geschmack, ich habe sie zu einem speziellen Anlaß gekocht und sie hat voll eingeschlagen! Werde sie sicher noch oft kochen!
Ich fand die Suppe auch sehr lecker. Ich habe vor dem pürieren einen Teil des Gemüses rausgefischt und nachher wieder dazu gegeben. Dann habe ich noch einen ganzen Becher Sahne ran und ein Glas Bockwürstchen.
Hallo Rösratherin, uns hat die Suppe sehr gut geschmeckt. Wir haben noch ein paar Möhren dazugeschnippelt. Die Mischung von Süßkartoffeln und Porree macht sich wirklich gut. Vielen Dank und schönen Gruß Petra