Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Alle Zutaten miteinander gut vermengen.
Anschließend je nach Belieben Obst, Gemüse, Fisch oder Fleisch darin wenden und ab damit die Fritteuse oder eine Pfanne mit reichlich heißem Fett (muss nicht im Fett schwimmen, darf aber auch nicht anliegen). Ausbacken, bis die Teighülle goldbraun ist.
Hallo, danke für dieses Rezept! Jetzt kann ich eines meiner "Lieblingsgerichte von Mama" (Schweinefilet im Bierteig mit Reis und Currysauce) endlich selber zubereiten. Gabs heute bei uns und war echt lecker!
Hallo Wichtelchen,
vielen Dank für dein Rezept.
Ich habe den Bierteig für Putenschnitzel verwendet und einfach dementsprechend gewürzt.
War ganz toll!
Viele Grüße.....Nicoise :-)
Super ausbaubar!
ich habe mir noch Muskatnuss, Pfeffer, etwas Gemüsebrühe und frischen Parmesan reingerieben. Super lecker für die, die es etwas würziger mögen (:
Hallo Wichtelchen,
habe heute deinen Teig ausprobiert, allerdings habe ich auf ca. 400g Mehl und 400ml Bier die zwei Eier belassen. Hat trotzdem gut geklappt. Habe verschiedene Gemüse und Fisch gemacht.
Leider fand ich den Teig etwas fad, werde ihn beim nächsten Mal mit ein paar Gewürzen aufpeppen.
Noch eine Frage: Hat jemand vielleicht einen Tipp, wie das Ausgebackene nicht so schnell "labbelig" wird? Und wie und ob man Reste verwerten kann?
Gruß mary-jane
Habe den Bierteig grade mit Dorsch getestet, ging wirklich extrem schnell und schmeckte auch sehr gut! Werde nächstes mal noch ein paar Kräuter mit reinmischen, wird bestimmt klasse!
Kommentare
Hallo! Hat bestens geklappt. Tolles Rezept” LG Inge
Hallo, danke für dieses Rezept! Jetzt kann ich eines meiner "Lieblingsgerichte von Mama" (Schweinefilet im Bierteig mit Reis und Currysauce) endlich selber zubereiten. Gabs heute bei uns und war echt lecker!
schmeckt man das bier raus ?
Hallo Wichtelchen, vielen Dank für dein Rezept. Ich habe den Bierteig für Putenschnitzel verwendet und einfach dementsprechend gewürzt. War ganz toll! Viele Grüße.....Nicoise :-)
Super ausbaubar! ich habe mir noch Muskatnuss, Pfeffer, etwas Gemüsebrühe und frischen Parmesan reingerieben. Super lecker für die, die es etwas würziger mögen (:
Hallo Wichtelchen, habe heute deinen Teig ausprobiert, allerdings habe ich auf ca. 400g Mehl und 400ml Bier die zwei Eier belassen. Hat trotzdem gut geklappt. Habe verschiedene Gemüse und Fisch gemacht. Leider fand ich den Teig etwas fad, werde ihn beim nächsten Mal mit ein paar Gewürzen aufpeppen. Noch eine Frage: Hat jemand vielleicht einen Tipp, wie das Ausgebackene nicht so schnell "labbelig" wird? Und wie und ob man Reste verwerten kann? Gruß mary-jane
Habe gerade gambas, käse und gemüse damit gemacht, problemlos und sehr gut
Schnell, einfach und gut. Ich habe noch etwas Backpulver dazu gegeben. Ich habe Pangasiusfilet damit gemacht.
Habe den Bierteig beim Fondue ausprobiert. Haben Fleisch, Paprika und Champignons damit gemacht. War super lecker. Absolut empfehlenswert!
Habe den Bierteig grade mit Dorsch getestet, ging wirklich extrem schnell und schmeckte auch sehr gut! Werde nächstes mal noch ein paar Kräuter mit reinmischen, wird bestimmt klasse!