Käse - Schnecken


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

einfacher, aber sehr leckerer Partysnack

Durchschnittliche Bewertung: 4.46
 (37 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 23.06.2009



Zutaten

für
200 g Blätterteig
1 Paket Kräuterfrischkäse
50 g Gorgonzola
½ Bund Schnittlauch
Pfeffer
etwas Milch zum Glattrühren

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Den Frischkäse und den Gorgonzola im Mixer vermischen. Den Schnittlauch fein hacken und unterrühren. Mit Pfeffer abschmecken und mit der Milch glatt rühren.

Den Blätterteig ausrollen und die Käsecreme draufstreichen. Das Ganze zu einer Rolle formen und ca. 1/2 - 1 Std. im Kühlschrank ruhen lassen. Die Rolle in Scheiben schneiden und die Scheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen.

Je nach Dicke der Scheiben die Schnecken auf mittlerer Schiene bei etwa 200°C (vorgeheizt) ca. 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Erkalten lassen und servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Omixa

Huhu! Ist es möglich, die Rolle abends vorzubereiten und über Nacht im Kühlschrank zu lagern um sie am nächsten Morgen auf zu backen?

29.10.2021 14:47
Antworten
SLB0815

Zum Schneiden empfehle ich ein wirklich scharfes Messer in guter Grösse (ich habe mein Fleischmesser genommen). Zwischen den Schnitten in Wasser tauchen, dann bleibt nichts kleben! Anschließend kann man die Teilchen noch gut in Form drücken. 5*

04.12.2020 13:45
Antworten
Veggieschnecki

Ich habe die leckeren Schnecken jetzt zum zweiten mal gemacht und es macht m.E. keinen Unterschied ob man den Teig im Kühlschrank ruhen lässt, er hat sich so und so etwas gewehrt beim Schnecken schneiden, ich meine, durchgezogen im Kühlschrank sogar noch etwas mehr...

06.12.2018 17:40
Antworten
karol91

Richtig dekorativ und einfach nur lecker, kamen bei allen gut an, hatte das Ganze zwar etwas abgewandelt, weil ich Gorgonzola nicht mag. Ein Wallnusskäse gerieben kombiniert mit einem pikanten Frischkäse funktionierte ebenfalls. Ich habe den Blätterteig übrigens von der langen Seite her aufgerollt und nicht zu ca 1 cm dick geschnitten. Ich glaube es waren so ca 25 Schneckelchen. Vielen Dank für das schöne Fingerfood Rezept !

19.10.2018 17:50
Antworten
Anduratza

vielen Dank für das tolle Rezept! Mache heute ca. 50 Stück für eine Feier denn die Probe-Käseschnecken waren Ruck Zuck leer ☺

09.06.2017 17:21
Antworten
viechdoc

Hallo Nayita , saulecker ! Danke fürs schöne Rezept sagt der viechdoc

02.05.2010 12:08
Antworten
nussecke12

Diese Käse-Schnecken sind perfekt! Schnell gemacht und superlecker. Danke für das Rezept!

17.07.2009 22:11
Antworten
Nayita

Freut mich dass die Käse-Schnecken gut bei dir angekommen sind und danke für die Bewertung! LG aus Barcelona.

18.07.2009 13:32
Antworten
kaddy112

Die Teigschnecken kann man in jeder erdenklichen form machen. ich habe letztes jahr zu meinem geburtstag 11 Bleche voll gebacken und die waren ratzeputzeleer. Ich nehme zum Beispiel meist einen Kräuterfrischkäse, schmeiß noch Speckwürfel dazu.. oder Mais, oder rohen schinken.. und am liebsten noch frische kräuter.. hmm... der Fantasie sind keine grenzen gesetzt. Probierts einfach mal aus - ist alles total lecker!

10.07.2009 08:19
Antworten
Nayita

zum Glattrühren kann man übrigens etwas Milch nehmen, das hatte ich im Rezept leider vergessen. Hab heute mal wieder die Käse-Schnecken gebacken und dieses Mal etwas Chili hinzugefügt was dem ganzen noch eine etwas schärfere Note gibt. Hab auch schon Nussweichkäse statt Gorgonzola genommen und das Ergebnis kam auch sehr gut an.

24.06.2009 12:36
Antworten