Gerührter Gugelhupf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

saftig und schnell in der Zubereitung

Durchschnittliche Bewertung: 4.82
 (131 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 17.06.2009 3749 kcal



Zutaten

für
220 g Butter
120 g Puderzucker
4 Eigelb
1 Pkt. Vanillezucker
100 g Zucker
220 g Mehl
4 Eiweiß
2 TL Backpulver
etwas Zitronenschale, gerieben
⅛ Liter Milch
Fett und Mehl für die Form

Nährwerte pro Portion

kcal
3749
Eiweiß
56,26 g
Fett
215,13 g
Kohlenhydr.
396,90 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Eine Gugelhupfform einfetten und mit Mehl ausstreuen. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Butter mit Staubzucker, Vanillezucker und Zitronenschale schaumig rühren, Dotter nach und nach einrühren, Mehl mit Backpulver und Milch vorsichtig einrühren, Eiklar mit Zucker steif schlagen und vorsichtig unterheben, in eine vorbereitete Form gießen und bei 180° ca. 50 Min. backen!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Ponylinchen

Ausprobiert mit zusätzlich Rosinen und halber Ampulle Rumaroma.Eier trennen nicht unbedingt nötig, statt dessen mit Küchenmaschine gerührt, wird er auch schön locker. Getestet und für gut befunden, gespeichert. :-)

02.09.2023 07:25
Antworten
altbaerli

Freut mich wenn es schmeckt LG Gerhard

10.09.2023 16:13
Antworten
saphir25

Hallo Alle Super Rezept! Der Kuchen ist sehr gut und luftig geworden, perfekt! Eine kleine Abänderung habe ich noch vorgenommen: Die Butterangabe habe ich auf 250 Gramm erhöht, da die verpackte Grösse 250 Gramm hatte. Resten mag ich nicht besonders, so ging es ohne Resten auf. Aus Unsicherheit das der Teig nicht durchgebacken werden könnte, setzte ich die Backzeit auf 60 Minuten herauf. Es hat alles wunderbar geklappt.

11.08.2023 22:57
Antworten
altbaerli

mehr Butter kann nie schaden außer den "Hüften" freut mich wenn der Kuchen schmeckt lg. Gerhard

23.08.2023 11:06
Antworten
altbaerli

wow gleich mal 5*****, besten Dank mit Schokostücken auch eine tolle Idee, freut mich wenn das Rezept gefällt lg. Gerhard

23.08.2023 11:05
Antworten
B-Mauki

Da würde sich doch bestimmt auch eine Dose Mandarinen gut machen oder meint ihr die wären zu schwer für den Teig? Ich warte auf Antwort, damit er auch was wird... :-) lg b-mauki

13.04.2011 19:04
Antworten
altbaerli

hello Silvia freud mich wenn der Kuchen schmeckt danke für die 4* lg. Gerhard

01.12.2009 20:08
Antworten
Benesch

Hallo Gerhard, das ist ein super leckerer Kuchen geworden. Ist wirklich sehr schnell zusammen gerührt. Ich habe noch ein paar Mandeln untergerührt, wie ich es von Oma kenne. Danke schön! Liebe Grüße Silvia

01.12.2009 16:49
Antworten
altbaerli

hello Pumpki-Pie danke für die Bewertung, super wenn dir das Rezept gefällt lg. Gerhard

19.07.2009 08:17
Antworten
Pumpkin-Pie

Hallo, deinen Gugelhupf habe ich neulich gemacht und er war sehr lecker. Schön saftig mit einem feinen Buttergeschmack so wie es gerne mag, dazu ist er wirklich noch schnell gemacht. Ein sehr schönes Rezept. Liebe Grüße Pumpkin-Pie

18.07.2009 23:09
Antworten