Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Den Fenchelsamen in einem Mörser recht fein zerstoßen (es geht natürlich auch hier mit bereits gemahlenem Fenchelsamen). Mit dem Koriander und der Muskatblüte vermischen. Tomatenmark, Honig und Balsamico hinzugeben und alles gut verrühren.
Die Hähnchenleber putzen und in gleichgroße Stücke teilen. So gut es geht trocken tupfen. Die Hälfte der Menge dann in der Hälfte der Butter bei starker Hitze goldbraun braten. Das dauert ca. 30-50 Sek. Herausnehmen und auf einem Teller ablegen. Mit der anderen Hälfte Hähnchenleber und der anderen Hälfte Butter ebenso verfahren.
Den Bratfond mit dem Madeira ablöschen und die „Tomatenmark-Honig-Balsamico-Kräutermischung“ unterrühren und das Ganze auf die Hälfte einköcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Hähnchenleber nun wieder dazugeben und ca. 1 min. erwärmen lassen.
Dazu passen Nudeln und wie, zuletzt bei mir, grüner Spargel mit Kirschtomaten. Doch auch ein Rucolasalat schmeckt dazu.
Kommentare
Tolles Rezept! Habe einfach weniger Honig dran gemacht - es war super lecker!! Foto lade ich auch gleich hoch!
Mir hats sehr gut geschmeckt. Anderen wars zu süß.
Ich hatte nicht alle Gewürze zur Hand und habe etwas improvisieren müssen , hmmmm es war extrem lecker. Danke, fürs reinstellen.