Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die gekochten Kartoffeln pressen, sodass ein feines Püree entsteht.
Die Eier mit der Milch verquirlen und zusammen mit dem Parmesan unter die Kartoffeln geben. Den Gorgonzola in kleine Würfel schneiden und unter die Kartoffelmasse heben. Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Eine 12er Muffinform mit Butter einpinseln und mit Semmelbröseln dünn ausstreuen.
Die Kartoffelmasse hinein geben. (Die Muffins gehen nur minimal auf, sodass die Förmchen ruhig ganz voll gemacht werden können).
Die Muffins werden nun bei 190°C (Ober- Unterhitze) auf der mittleren Schiene ca. 40 Minuten gebacken, bis sie goldbraun sind. Die Muffins ein wenig abkühlen lassen, bevor sie aus der Form gelöst werden.
Geschmacklich nicht schlecht. Hab noch Frühlingszwiebeln und eine Knoblauchzehe dazu gemacht. Aber trotz Fett und Semmelbrösel hab ich sie mir schwer aus der Form bekommen. Auf jeden Fall eine schöne Idee.
Hallo, das sie als Beilage zu mittelalterlichen Honig-Fleisch-Fackeln dienen sollten, habe ich nur die Hälfte gemacht die Mengegnangabe war perfekt.
Die Hälfte habe ich mit Gorgonzola und Parmesan geamcht ,die andere Hälfte mit Emmentaler und Parmesan. Ein Gedicht finde ich .
Das einzige Problem war das Herauslösen der Muffins, trotz einbuttern und mit Semmelmehl ausstreuen.
Die wird es noch öfter geben.
vielen Dank für das tolle Rezept
Hallo Eiswürfelchen,
habe diese Muffins gestern zur Muffin-Party gemacht, die Zutatenmenge jedoch gedrittelt, da ich noch andere Sorten ausprobieren wollte. Auf Gorgonzola habe ich verzichtet, bin nicht so der Stink-Käse-Freund - ansonsten habe ich mich genau ans Rezept gehalten.
Schnelle und einfache Zubereitung, geschmacklich fand ich sie etwas langweilig, meine SIS hingegen war begeistert ^^ Vielleicht das nächste Mal noch etwas Schinken rein?
Mit dem Salz solltet ihr lieber etwas vorsichtiger sein, meine waren ein wenig zu stark gewürzt *lach*
Von mir bekommst du 4* für dieses Rezept!
Akaiya
Ja, aber wieso suchst du dir dann ein Rezept für Gorgonzola-Muffins aus?
Gibt doch genug Rezepte für Herzhafte Muffins!?
Ich mein du hast ja trotzdem ne gute Bewertung abgegeben, aber ich versteh halt den Sinn dahinter nicht wenn man ein Rezept mit ner Hauptzutat aussucht um dann die Hauptzutat wegzulassen...
Was ich selbst nicht mag, kann ich doch für andere nicht negativ bewerten. Da halt ich mich mit Kommentaren dann einfach zurück und koche es einfach nicht.
Kommentare
Geschmacklich nicht schlecht. Hab noch Frühlingszwiebeln und eine Knoblauchzehe dazu gemacht. Aber trotz Fett und Semmelbrösel hab ich sie mir schwer aus der Form bekommen. Auf jeden Fall eine schöne Idee.
Ja und dafür unbedingt 5 Sterne .-))))))
Wirklich super lecker!!!!!!!! Tip: habe in die Maße 2 angeröstet Zwiebeln und 1 Zehe Knoblauch dazu getan. Vielen Dank für das leckere Rezept.
Hallo, das sie als Beilage zu mittelalterlichen Honig-Fleisch-Fackeln dienen sollten, habe ich nur die Hälfte gemacht die Mengegnangabe war perfekt. Die Hälfte habe ich mit Gorgonzola und Parmesan geamcht ,die andere Hälfte mit Emmentaler und Parmesan. Ein Gedicht finde ich . Das einzige Problem war das Herauslösen der Muffins, trotz einbuttern und mit Semmelmehl ausstreuen. Die wird es noch öfter geben. vielen Dank für das tolle Rezept
sie waren toll und natürlich MIT Gorgonzola
Hallo Eiswürfelchen, habe diese Muffins gestern zur Muffin-Party gemacht, die Zutatenmenge jedoch gedrittelt, da ich noch andere Sorten ausprobieren wollte. Auf Gorgonzola habe ich verzichtet, bin nicht so der Stink-Käse-Freund - ansonsten habe ich mich genau ans Rezept gehalten. Schnelle und einfache Zubereitung, geschmacklich fand ich sie etwas langweilig, meine SIS hingegen war begeistert ^^ Vielleicht das nächste Mal noch etwas Schinken rein? Mit dem Salz solltet ihr lieber etwas vorsichtiger sein, meine waren ein wenig zu stark gewürzt *lach* Von mir bekommst du 4* für dieses Rezept! Akaiya
GORGONZOLA-Muffins machen, den Gorgonzola weglassen und dann schreiben sie waren etwas fad? ;-)
Wenn ich Gorgonzola nun einmal nicht mag ;-)
Ja, aber wieso suchst du dir dann ein Rezept für Gorgonzola-Muffins aus? Gibt doch genug Rezepte für Herzhafte Muffins!? Ich mein du hast ja trotzdem ne gute Bewertung abgegeben, aber ich versteh halt den Sinn dahinter nicht wenn man ein Rezept mit ner Hauptzutat aussucht um dann die Hauptzutat wegzulassen...
Was ich selbst nicht mag, kann ich doch für andere nicht negativ bewerten. Da halt ich mich mit Kommentaren dann einfach zurück und koche es einfach nicht.