Zucchini mit Hackfleisch-Reisfüllung


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Die Füllung ergibt auch einen super Reissalat.

Durchschnittliche Bewertung: 4.48
 (317 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 10.08.2003



Zutaten

für
3 Zucchini
5 Tomate(n), gehäutet und entkernt
1 Bund Frühlingszwiebel(n)
500 g Hackfleisch
350 g Reis
Olivenöl
Salz und Pfeffer
Kräutersalz
Muskatnuss
viel Knoblauch (nach Geschmack)
Crème fraîche
n. B. Käse zum Überbacken
Kräuter nach Belieben
Gewürz(e) nach Belieben, z. B. Paprikapulver, Cayennepfeffer etc.
Brühepulver
Fett für die Form

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 45 Minuten
Die Zucchini halbieren, das Innere großzügig mit einem Esslöffel rausschaben, dann klein schneiden und in eine große Schüssel geben.
Die halbierten Zucchini jetzt schon in eine gefettete Auflaufform geben, Olivenöl drüber träufeln, mit Kräutersalz würzen, einen Teil des Knoblauchs nach Belieben hacken oder nur halbieren und zu den Zucchinihälften geben, abdecken.

Einen großen Topf Wasser aufsetzen - statt mit Salz mit Instantbrühe würzen. Wenn das Wasser kocht, die Tomatenhaut oben kreuzweise einschneiden, kurz hineingeben, dann löst sich die Haut einfach. Nach dem Häuten vierteln, entkernen und klein würfeln. Die gewürfelten Tomaten in die Schüssel zu den Innereien der Zucchini geben. Die Frühlingszwiebeln und den restlichen gehackten Knoblauch auch in die Schüssel geben.
Den Reis in der Brühe kochen, abgießen und auch in die Schüssel geben. Alles mit Salz, Pfeffer, Kräutern und Muskat würzen, gut durchmischen und abdecken, damit es durchzieht.

Das Hackfleisch in einer großen Pfanne anbraten, wenn es krümelig geworden ist, den Inhalt der Schüssel dazugeben, kurz mitbraten. Pfanne vom Herd nehmen. Abschmecken z. B. mit Paprikapulver, Cayennepfeffer, usw. (Diese Füllung, wie gesagt, ergibt auch einen super Reissalat.)

Die Zucchini in der Auflaufform nun mit der Füllung füllen, nach Geschmack oben Crème fraîche drüber streichen und mit geriebenem Käse bestreuen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad, Ober-/Unterhitze, ca. 20 - 30 Minuten, je nach gewünschtem Knackigkeitsgrad der Zucchini überbacken. Wer die Zucchini nur ganz weich mag, gibt in die Auflaufform einfach noch ein bisschen Brühe rein.

Dazu gibt es Salat und Brot.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

fludo

Leider sind meine Zucchini hart geblieben. Habe sie dann länger drin gelassen, dann wurde alles trocken...

09.08.2022 19:37
Antworten
tenutacampin

Muß heißen: "perfektes" Essen

20.07.2022 12:30
Antworten
tenutacampin

Klasse Rezept. Mit selbstgemachten Zucchini-Tomaten-Sugo (Rezept von CK) ein perfekte Essen bei dieser Hitze. Von mir 5* LG

20.07.2022 12:28
Antworten
badgirl888

Das war wirklich köstlich. Auch als gefüllte Paprika. Das noch Reis übrig war, war kein Problem, den hat man gerne noch zur Sättigung so dazu gegessen. Ein Klasse Rezept mit viel Variationsspielraum

03.05.2022 21:24
Antworten
KaSchr

Fand das Rezept super lecker! Würde jedoch auch weniger Reis machen da wir hier wirklich sehr viel übrig hatten obwohl wir noch extra dazu gegessen hatten. Auf jeden Fall ein super Rezept das man auch leicht abändern kann.

13.04.2022 19:38
Antworten
mitrax

Wirklich sehr lecker. Meine beiden Männer haben gut zugeschlagen. Ich habe der Reismischung noch Mais, Raspelkäse und Ajvar beigemischt. Aber auch ohne diese "Extra-Zutaten" ist dies ein sehr schmackhaftes Gericht. LG mitrax

08.06.2008 20:38
Antworten
Klara4477

Hallo! Neugierige Frage, was ist Ajvar? Ich könnte es ja auch googeln, frage aber lieber hier :-).

03.05.2014 10:15
Antworten
mitrax

Hallo Klara, Ajvar ist eine Würzpaste aus Paprika, die ihren Ursprung auf dem Balkan hat. LG mitrax

04.05.2014 22:51
Antworten
Alaneh

Das Rezept ist einfach genial!!! Bei uns waren alle davon begeistert.

18.05.2005 21:07
Antworten
Alaneh

Habe das Rezept gestern Abend nachgekocht. *köstlich* Wir waren alle davon begeistert, es schmeckt wunderbar. Habe aber noch einen kleinen Tipp zur Füllung: Wenn man von der Füllung noch was übrig hat, kann man sie kalt, wie auch warm, mit Crème Fraîche sehr gut essen. Schmeckt wunderbar frisch!

31.07.2004 13:22
Antworten