Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Alle Zutaten gut miteinander verrühren und kleine Teighäufchen aufs Blech setzen. Bei 200 Grad Umluft 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Wir essen sie gerne zu süßen Aufstrichen, Nutella, Marmelade und Zuckerrübensaft.
Meine Mutter hat in den 80ern mal als Küchenleiterin in einer Betriebsküche gearbeitet. Der Koch hat dieses Rezept ihr damals gegeben und es wird sehr oft bei uns gemacht. Daher heißen diese Brötchen "vom Koch".
Meine liebsten Schokobrötchen.. 😍 Streusel in den Teig und beim formen ein Stück dunkle Schokolade in die Mitte. Ansonsten halte ich mich genau ans Rezept. Habe es auch schon als Mini Variante als Party Mitbringsel gemacht. Nur positives Feedback.
175 Grad Umluft für 15~20 Minuten passt bei mir. Was nicht gleich gegessen wird, frisch einfrieren!
5 🌟 von mir!
Hallo die Brötchen sind super lecker aber am nächsten Tag so fest... gibt es da einen Trick oder habe ich etwas falsch gemacht? Bin genau nach Rezept gegangen. Lg
Sehr sehr leckere Brötchen:) habe sie heute zum erstenmal gebacken und bin begeistert vom Ergebnis. Habe die Temperatur etwas reduziert auf 180Grad und 20 Minuten (mit vorgeheiztem Backofen) sonst wären sie zu dunkel geworden.
hallo tilly1,
danke für das Rezept! Die Variante ohne Öl ist super. Ich habe die Brötchen vor kurzem gebacken. Das Rezept ist sehr einfach, ich habe nur das Aufgehen etwas unterschätzt, sodass die Brötchen etwas klein geworden sind (das Brötchen auf meinem Foto liegt auf einer Untertasse), aber ein süßes Brötchen dieser Größe ist für jetzt, nach einem dicken Salatteller zum Abendessen, geradezu perfekt! Ich werde die Brötchen auf jeden Fall nochmal machen!
Viele Grüße
Kiwinaschkatze
Hallo tilly1,
super Rezept denn danach habe ich gestern deine Quarkbrötchen gebacken.Ich habe sie zu kleinen,runden Brötchen gerollt und sie 15Min bei 200°Grad Umluft gebacken.Nächstemal werde ich sie bei 200°Grad Ober/Unterhitze oder bei 180°Grad Umluft backen.Sie waren nach 15Min schon viel zu braun bei mir.Ist von Herd zu Herd unterschiedlich,deshalb muss ich es für meinen Herd versuchen abzustimmen.Danke fürs Rezept.
Liebe Grüße
Milka
Hallo,
ich habe die Brötchen letzte Woche zum Frühstück gemacht und sie schmecken uns sehr gut. Ich habe schon mehrere Quarkbrötchen von Chefkoch ausprobiert, aber diese sind die besten :-) .. LG,Sigrid
Hallo tilly1,
wir haben die Brötchen heute morgen zum Frühstück gemacht. Ging super schnell und sind super lecker!!
Die 2te "Fuhre" ist grad für´s Abendbrot im Backofen.
Beides Mal haben wir 7 Brötchen herausbekommen und man kann auch super Schinken, Marmelade oder Honig drauf machen.
Gibt es jetzt auf jeden Fall öfters!!
LG veram2202
Hallo veram2202!
Vielen, vielen Dank für die tollen Bilder. Es freut mich sehr, dass Euch die Brötchen genauso gut schmecken wie uns. Sind schnell gemacht, schnell verputzt!
Danke!
Tilly
Kommentare
Easy und super lecker, auch ohne zusätzliche Schokolade oder Rosinen. Auf die Backzeit sollte man aber ein Auge haben.
Meine liebsten Schokobrötchen.. 😍 Streusel in den Teig und beim formen ein Stück dunkle Schokolade in die Mitte. Ansonsten halte ich mich genau ans Rezept. Habe es auch schon als Mini Variante als Party Mitbringsel gemacht. Nur positives Feedback. 175 Grad Umluft für 15~20 Minuten passt bei mir. Was nicht gleich gegessen wird, frisch einfrieren! 5 🌟 von mir!
Hallo die Brötchen sind super lecker aber am nächsten Tag so fest... gibt es da einen Trick oder habe ich etwas falsch gemacht? Bin genau nach Rezept gegangen. Lg
Sehr sehr leckere Brötchen:) habe sie heute zum erstenmal gebacken und bin begeistert vom Ergebnis. Habe die Temperatur etwas reduziert auf 180Grad und 20 Minuten (mit vorgeheiztem Backofen) sonst wären sie zu dunkel geworden.
Ein sehr leckeres Rezept, werde das jetzt öfters machen, danke
hallo tilly1, danke für das Rezept! Die Variante ohne Öl ist super. Ich habe die Brötchen vor kurzem gebacken. Das Rezept ist sehr einfach, ich habe nur das Aufgehen etwas unterschätzt, sodass die Brötchen etwas klein geworden sind (das Brötchen auf meinem Foto liegt auf einer Untertasse), aber ein süßes Brötchen dieser Größe ist für jetzt, nach einem dicken Salatteller zum Abendessen, geradezu perfekt! Ich werde die Brötchen auf jeden Fall nochmal machen! Viele Grüße Kiwinaschkatze
Hallo tilly1, super Rezept denn danach habe ich gestern deine Quarkbrötchen gebacken.Ich habe sie zu kleinen,runden Brötchen gerollt und sie 15Min bei 200°Grad Umluft gebacken.Nächstemal werde ich sie bei 200°Grad Ober/Unterhitze oder bei 180°Grad Umluft backen.Sie waren nach 15Min schon viel zu braun bei mir.Ist von Herd zu Herd unterschiedlich,deshalb muss ich es für meinen Herd versuchen abzustimmen.Danke fürs Rezept. Liebe Grüße Milka
Hallo, ich habe die Brötchen letzte Woche zum Frühstück gemacht und sie schmecken uns sehr gut. Ich habe schon mehrere Quarkbrötchen von Chefkoch ausprobiert, aber diese sind die besten :-) .. LG,Sigrid
Hallo tilly1, wir haben die Brötchen heute morgen zum Frühstück gemacht. Ging super schnell und sind super lecker!! Die 2te "Fuhre" ist grad für´s Abendbrot im Backofen. Beides Mal haben wir 7 Brötchen herausbekommen und man kann auch super Schinken, Marmelade oder Honig drauf machen. Gibt es jetzt auf jeden Fall öfters!! LG veram2202
Hallo veram2202! Vielen, vielen Dank für die tollen Bilder. Es freut mich sehr, dass Euch die Brötchen genauso gut schmecken wie uns. Sind schnell gemacht, schnell verputzt! Danke! Tilly