Zutaten
für2 m.-große | Möhre(n) |
2 m.-große | Zucchini |
1 | Zwiebel(n) |
1 Zehe/n | Knoblauch |
etwas | Petersilie, gehackt, TK oder frisch |
Salz | |
Pfeffer | |
Gemüsebrühe | |
2 | Ei(er) |
4 EL | Haferflocken |
6 EL | Paniermehl |
Öl (Sonnenblumen-) | |
Paniermehl, zum Wälzen |
Zubereitung
Die Möhren schälen, Zucchini waschen und beides in eine Schüssel reiben. Zwiebel und Knoblauch möglichst fein hacken und zum geriebenen Gemüse geben. Petersilie (Menge nach Geschmack) hinzugeben. Mit ordentlich Salz, Pfeffer und Gemüsebrühe würzen, da die Bratlinge recht viel Gewürz vertragen. Die Eier dazugeben und verrühren. Anschließend 4 EL Haferflocken untermischen und dann das Paniermehl.
Die Konsistenz der Masse sollte so fest sein, dass man Bratlinge daraus formen kann, ohne dass sie zerfallen, also bei Bedarf noch etwas Paniermehl dazugeben.
Bratlinge formen und in Paniermehl wälzen, das ergibt eine knusprige Kruste. In Sonnenblumenöl ca. 5-10 Min. ausbacken, bis die Bratlinge leicht braun sind.
Die Konsistenz der Masse sollte so fest sein, dass man Bratlinge daraus formen kann, ohne dass sie zerfallen, also bei Bedarf noch etwas Paniermehl dazugeben.
Bratlinge formen und in Paniermehl wälzen, das ergibt eine knusprige Kruste. In Sonnenblumenöl ca. 5-10 Min. ausbacken, bis die Bratlinge leicht braun sind.
Kommentare
Bratlinge schmecken sehr gut. Werden mal wieder gemacht. Was für Brühe ist gemeint? Flüssige Brühe oder Pulver? Statt Paniermehl geht auch Panko. Ziemlich flüssige Masse, Gemüse also gut ausdrücken und evtl. die Paniermehlmenge anpassen.
Soooo lecker!! Danke für das tolle Rezept plus toller Kommentare hier - in Sesam gewälzt sind sie der absolute Kracher. Aber auch ohne einfach köstlich.
das sind die allerbesten Frikadellen die ich gegessen habe und so einfach herzustellen gebe tausend Sterne
Ich habe sie heute gemacht und muss sagen, super lecker. Vor drei Tagen hatte ich Ofen Frikadellen gemacht die waren zwar auch lecker aber die Gemüse Bratlinge waren noch eine Klasse besser.
Superlecker!! Danke für das schöne Rezept
Jetzt habe ich die Bratlinge schon so oft gemacht und gerade gesehen, dass ich sie noch gar nicht bewertet habe! Das ist wirklich volle Punktzahl. Für mich besonders toll: Die Kinder (2 und 4 Jahre) stürzen sich auch drauf, obwohl der Kleine eigentlich Gemüseverweigerer ist, hihi. Also für mich ein ganz tolles Rezept, mit viel lecker Gemüse. Dazu gibt es bei uns Apfelmus. Mittlweile gehört das zu unseren Standardrezepten und landet bestimmt alle 2-3 Wochen auf dem Tisch. Nur Zwiebeln und Knoblauch lasse ich wegen den Kleinen weg. LG, Eve.
Hallo Aluciama! Ich habe das Rezept jetzt schon öfters gemacht, auch für viele Leute, und bin schon sehr oft darum gebeten worden. Tendenziell machen wir immer etwas mehr Knoblauch rein, und bei großen Mengen kann es passieren, dass die Zucchini viel Flüssigkeit verlieren, was man mit etwas mehr Paniermehl kompensieren muss. Was dem Ganzen noch die Krone aufsetzt: Sonnenblumenkerne! In den Teig, und am Schluss die Bratlinge darin wälzen. Danke für das tolle Rezept. HighSpeedRace
Wirklich perfekt!! Habe das Gemüse allerdings etwas angedünstet (erst Zwiebel und Knofi, dann Möhre dazu, dann Zucchini) dann die Hafeflocken dazu, etwas abkühlen und durchziehen lassen, zuletzt Paniermeh, Eier verquirlt und noch einen Esslöffel Schmand...Sehr lecker und saftig.
Ich habe das Gemüse auch etwas gedünstet,danke für den Tip.Ich finde so ist die Konsistensbesser.Habe in den Paniermehl etwas Sesam gegeben bevor ich die Bratlinge paniert hab.Schmecht man richtig schön raus .
Hallo ! Habe dieses Rezept zum ersten mal ausprobiert und die ganze Familie mitgegessen und war vollauf begeistert. Wann bekommen wir das wieder? Habe es mit Buchweizenvollkornmehl gemacht, da ich kein Weizenmehl essen darf. War sehr sehr lecker, verdient 100% 5 Sterne. Werde es bald wieder machen müssen. Lg. Martina