Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Die Kartoffeln kochen, bis sie gar sind, aber nicht zerfallen. Noch heiß pellen und durch die Presse drücken. Sofort mit Mehl, Grieß und Salz (abschmecken) vermengen und zu einem glatten Teig verarbeiten. Bei Bedarf etwas Mehl hinzugeben. Den Teig etwas ruhen lassen.
Aus dem Teig etwa daumendicke Rollen formen, davon etwa daumenbreite Stücke abschneiden und nach Belieben formen. Ich habe sie nur einmal kurz in der Hand gerollt, so entstand eine Rille in der Mitte für die Soße.
In siedendem Salzwasser gar ziehen lassen. Wenn die Gnocchi oben schwimmen, sind sie gar.
Kommentare
Auf Anhieb super gelungen :) habe sogar, da ich keine Kartoffelpresse hatte, es riskiert und sie gleich geschält direkt gekocht - hat sehr gut mit der Weiterverarbeitung funktioniert . Da einige hier sagen das die Portionen doch recht gut gemeint sind , habe ich die Hälfte auch erstmal roh eingefroren :)
Hallo, ich habe für uns 2 Personen 1/4 vom Rezept gemacht und es waren immer noch einige übrig. Die Gnocchi sind mir auf Anhieb gelungen, waren ziemlich schnell und einfach gemacht und schmeckten uns wunderbar! Habe das Rezept sofort abgespeichert Lieben Gruß W o l k e
Super lecker! Wir alle lieben diese Gnoccis aber obwohl wir alle gute Esser sind, werde ich das nächste Mal die Hälfte davon vor dem Kochen einfrieren. Mal ausprobieren. Danke für das leckere Rezept.
Sehr lecker gewesen, allerdings ist mir der Mehlanteil ein bisschen zu hoch gewesen.
Superlecker - habe mich nur mit der Formgebung etwas schwer getan! LG und ein herzliches Dankeschön
hallo julchenmama :-)) ich hab sie gerade zubereitet und verputzt - l e c k e r ! ganz easy in der zubereitung und lecker im geschmack. ich hatte seit ewigen zeiten eine kartoffelpresse im schrank und nun hab ich sie endlich eingeweiht. wir haben sie ganz einfach mit kräutern in butter geschwenkt und sie dann mit gehackten tomaten und geriebenem parmesan gegessen - unspektakulär - schnell und würzig im geschmack. dank dir :-)) "kann" ich nun auch gnocchi. vielen dank ! grüßles von nane
-unspektakulär- und parmesan kann ich irgendwie nicht auf einene nenner bringen :) Ich mische dem Teig vorher immer etwas frisch geriebenen Parmesan bei und brate sie dann leicht an bis sie auf beiden Seiten eine leicht braune Kruste haben.. Einfach herrlich
die idee ist reif zum probieren :-) mach ich demnächst. danke für den tipp grüßles nane
kochst du sie vor dem anbraten? meine letzten gnocchi waren eine katastrophe, jetzt bin ich ein bisschen vorsichtig geworden... hab der masse auch parmesan und muskatnuss beigemengt, schmeckt schon jetzt toll!
Hallo, ich habe die Gnocchi kürzlich zubereitet. Es war wirklich einfach und sie haben uns sehr gut geschmeckt. Es gab eine klassische Tomatensoße dazu. Gruß Bobby-wal