Zutaten
für500 g | Schweinefilet(s) |
150 ml | Metaxa |
300 g | Tomate(n), passierte |
1 TL | Balsamico |
1 TL | Olivenöl |
1 TL | Zitronensaft |
1 TL, gestr. | Oregano |
Majoran | |
Basilikum | |
Thymian | |
Rosmarin | |
Salz und Pfeffer | |
1 TL, gestr. | Zucker |
2 | Knoblauchzehe(n) |
1 | Paprikaschote(n), grün |
100 g | Butter |
300 g | Käse (Gouda), gerieben |
1 Becher | Sahne (Schlagobers) |
Nährwerte pro Portion
kcal
748Eiweiß
46,71 gFett
57,09 gKohlenhydr.
9,01 gZubereitung
Das Filet wird in Medaillons geschnitten, mit Salz und Pfeffer gewürzt und angebraten.
Dann nimmt man einen kleinen Topf und gibt die passierten Tomaten und den Schlagobers hinein. Dazu kommen noch Thymian, Rosmarin, Pfeffer, Majoran, Basilikum, Zucker, Knoblauchzehen, Olivenöl, Balsamico, Oregano und Zitronensaft. Metaxa dazugeben und köcheln, bis der scharfe Alkoholgeruch verschwunden ist. Paprika würfeln und dazugeben. Butter dazugeben und schmelzen lassen, dazwischen immer wieder umrühren. 100 g Gouda unterrühren, bis er geschmolzen ist.
Die angebratenen Medaillons in eine feuerfeste Auflaufform legen, den restlichen Käse darüber streuen. Die Sauce um die Medaillons herum gießen, bis diese fast bedeckt sind.
40 Minuten bei 175 Grad (keine Umluft) im Backofen auf der mittleren Schiene garen.
Dann nimmt man einen kleinen Topf und gibt die passierten Tomaten und den Schlagobers hinein. Dazu kommen noch Thymian, Rosmarin, Pfeffer, Majoran, Basilikum, Zucker, Knoblauchzehen, Olivenöl, Balsamico, Oregano und Zitronensaft. Metaxa dazugeben und köcheln, bis der scharfe Alkoholgeruch verschwunden ist. Paprika würfeln und dazugeben. Butter dazugeben und schmelzen lassen, dazwischen immer wieder umrühren. 100 g Gouda unterrühren, bis er geschmolzen ist.
Die angebratenen Medaillons in eine feuerfeste Auflaufform legen, den restlichen Käse darüber streuen. Die Sauce um die Medaillons herum gießen, bis diese fast bedeckt sind.
40 Minuten bei 175 Grad (keine Umluft) im Backofen auf der mittleren Schiene garen.
Kommentare
Einfach zum reinlegen.... seit mindestens 4 Jahren ist dieses Menü fester Bestandteil unserer Küche und nicht mehr weg zu denken
Sehr leckeres Rezept. Ich habe aber die 100g Butter weggelassen, weil ich den Sinn darin nicht erkannt habe, zudem habe ich statt Sahne Alpro Soja genommen, was sich geschmacklich gar nichts nimmt und die Zitrone habe ich einfach vergessen. 20 Minuten im Ofen haben auch gereicht. Die Sauce schmeckt beim Abschmecken in der Pfanne etwas "heavy", aber nach dem Überbacken war es sehr aromatisch. Von den Gewürzen ohne Mengenangabe habe ich jeweils einen halben Teelöffel genommen und so war es perfekt.
Hallo, dieses Essen hat uns sehr gut geschmeckt. Es war das erste Mal, dass ich Metaxasauce selbst gemacht habe. Die war soooo lecker. Dazu gab es bei uns Kartoffelspalten und Paprika-Maissalat, der sehr gut zu dem Gericht gepasst hat. LG
40 Minuten im Ofen ist viel zu lange , da ist das Fleisch trocken. Ich lasse es bei 200 Grad Ober Unterhitze für 15-20 Minuten im Ofen, dann ist das Fleisch perfekt und noch schön Saftig.
Hoi, wieviel benötigt man von den Zutaten unter dem Oregano in der Liste? Auch 1 TL? Danke und Grüße Jan
Das war definitiv eines der leckersten Rezepte, das ich nachgekocht habe! Statt Sahne habe ich Cremefine genommen und nur 3 Butterstückchen statt 100g. Auch habe ich den Käse halbiert. Es war immer noch "mächtig" genug. Außerdem hatte ich noch eine Zucchini im Kühlschrank. Das wird es bei und nun ganz sicher regelmäßig geben. Danke für das tolle Rezept!
Kam bei meinen Gästen sehr gut an! Habe es aber, wie immer, anders gemacht. ;-D In Anlehnung an unsere Ex-Stamm-Pommes-Bude, habe ich statt Schweinefilet, fertig gewürztes Gyrosfleisch genommen. Habe das Gyros angebraten. Die Soße in einem großen Topf angerührt, aber ohne Gewürze, da das Gyros ja schon gewürzt ist. Also Sahne, passierte Tomaten, Essig, Zitrone, Öl, Metaxa. Das habe ich verrührt und zum köcheln gebracht, DANN habe ich das fertig angebratene Fleisch hinzu gegeben. Wieder rühren und köcheln lassen, damit sich die Gewürze vom Fleisch verteilen. Danach mit Pfeffer, Paprika, Chili, Oregano, Thymian und Majoran nachgewürzt und den Gouda untergerührt. Noch etwas köcheln gelassen. In eine große Auflaufform. Abkühlen lassen. Dann erst den Käse drüber und eine halbe Stunde bevor es gegessen wurde gebacken. Wie gesagt es ging gut weg und ich wurde sehr gelobt. Wahlweise gab es als Beilage Reis oder Pommes oder beides. Dazu noch Krautsalat. Wie früher in "unserer" Pommes Bude. :-))
Wie lange läßt Du denn die Soße kochen, ich habe sie 30 Min. lang bruzzeln lassen und der Metaxa roch immer noch bis zum Himmel. Ich habe dann einfach alles in den Backofen gegeben, da wir langsam Hunger hatten. Falls ich das Rezept nochmal ausprobieren, nehme eindeutig weniger Metaxa.
Kann sein, dass es gut war, aber so fettig, dass ich danach eine Woche nur noch Grünzeug gegessen habe. Die Zutatenliste lässt es nicht vermuten, aber ich persönlich empfand es als das kalorienreichste Essen, welches ich je nachgekocht und zu mir genommen habe- rein subjektiv betrachtet. Für meinen persönlichen Geschmack daher nichts, aber meinem Mann hat es sehr gut geschmeckt.
Hallo! Schmeckt fast so wie bei meinem Lieblings-Griechen! Dazu eine leckere Ofenkartoffel mit Kräuterquark! Einfach lecker!