Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Die Zitronen schälen. Die Schale in dem Wasser mit dem Zucker, dem Mark der Vanilleschote und den klein geschnittenen Minzblättern kurz aufkochen. Die Zitronenschale daraus entfernen und abkühlen lassen. Dann den Saft der Zitronen zufügen, das Eiweiß steif schlagen, unter die die Masse schlagen und in der Eismaschine gefrieren lassen.
Mist, habe aus Versehen eingefügt, war noch nicht fertig.
Also nochmal: Dieses Sorbet ist geeignet es einfach so im Gefrierer einzufrieren.Man braucht auch gar nicht so oft umrühren.
Vielen Dank für das Rezept.
LG Spirale
Tolles Rezept, super Geschmack. Es hat zwar nicht mit der Einmaschine bei mir geklappt, warum auch immer. Aber dieses Sorbet ist im Gegensatz zu vielen anderen Eissorten besters geeignet
Hallo,
ich bin gerade dabei das Sorbet zu machen. Das schmeckt super aber es wird nichts. Nach 45 Minuten in der Eismaschine ging das bisschen Festigkeit wieder verloren und jetzt nach einer Stunde ist es wieder flüssig. Ok. ich warte jetzt noch bis ein ein viertel Stunde um ist, dann kommt es in ein Gefäß und wird eingefroren.
Perfektes Rezept
Mega lecker und super erfrischend!
Zitrone, Minze und Vanille kommen geschmacklich super hervor.
Im Ballonglas serviert mit TK Himbeeren, frischen Minzblättchen und einem leckeren Cuve 🥰
Das schreit förmlich nach Wiederholung 👍
Danke, frohe Weihnacht und LG
francette
Liebe Rike
Der Geschmack vom Sorbet war super, aber leider ist es uns nicht schön gefrohren, trotz guter Eismaschine.
Unten blieb es leider Flüssig und so Sirupartig.
Ich habe nur die Minze weggelassen und statt weissem Zucker Rohrohrzucker verwendet. Aber ich nehme immer Rohrohrzucker, also da dran sollte es nicht gelegen haben.
Ich werde das Rezept sicher nochmals testen und schauen an was es gelegen hat, weil der Geschmack ist sehr fein!
LG Büli
Hallo Büli,
hast du das Sorbet lange genug gerfrieren lassen? Ich habe eine Eismaschine mit Kompressor, es dauert aber trotzdem im Verhältnis zu Eiscreme recht lange. Das Eiweiß sollte wirklich richtig steif geschlagen werden. Das Sorbet gibt es bei uns recht häufig und so schön cremig wird es bei mir immer. Ich freue mich dass es dir schmeckt, durch die Minze wird es es noch ein wenig erfrischender.
lg Ulrike
Halo Ulrike
Wir haben auch eine Eismaschine mit Kompressor und haben die Masse so lange in der Eismaschine gelassen bis sie stehen geblieben ist, trotzdem war unten noch Flüssigkeit.
Das Eiweiss war steiff, ich habe es dann darunter gemixt.
Soll man es nur darunterziehe? Aber dann vermengt es sich nicht richtig.
LG Büli
Hallo büli,
ich schlage das Eiweiß auch vorsichtig mit dem Mixgerät unter. Komplett vermischen muß es sich aber nicht, das macht es ja dann noch in der Eismaschine. Daran kann es aber nicht liegen. Ich verstehe nicht, warum es ausgerechnet unten nicht richtig gefroren war, da ist es doch am kältesten.
lg Ulrike
Kommentare
Mist, habe aus Versehen eingefügt, war noch nicht fertig. Also nochmal: Dieses Sorbet ist geeignet es einfach so im Gefrierer einzufrieren.Man braucht auch gar nicht so oft umrühren. Vielen Dank für das Rezept. LG Spirale
Tolles Rezept, super Geschmack. Es hat zwar nicht mit der Einmaschine bei mir geklappt, warum auch immer. Aber dieses Sorbet ist im Gegensatz zu vielen anderen Eissorten besters geeignet
Hallo, ich bin gerade dabei das Sorbet zu machen. Das schmeckt super aber es wird nichts. Nach 45 Minuten in der Eismaschine ging das bisschen Festigkeit wieder verloren und jetzt nach einer Stunde ist es wieder flüssig. Ok. ich warte jetzt noch bis ein ein viertel Stunde um ist, dann kommt es in ein Gefäß und wird eingefroren.
Perfektes Rezept Mega lecker und super erfrischend! Zitrone, Minze und Vanille kommen geschmacklich super hervor. Im Ballonglas serviert mit TK Himbeeren, frischen Minzblättchen und einem leckeren Cuve 🥰 Das schreit förmlich nach Wiederholung 👍 Danke, frohe Weihnacht und LG francette
Hola, Ich habe selbst gemachten Vanillezucker genommen, der Geschmack kam auch gut durch, die Minze blieb aber sehr im Hintergrund. Saludos, Carco
Liebe Rike Der Geschmack vom Sorbet war super, aber leider ist es uns nicht schön gefrohren, trotz guter Eismaschine. Unten blieb es leider Flüssig und so Sirupartig. Ich habe nur die Minze weggelassen und statt weissem Zucker Rohrohrzucker verwendet. Aber ich nehme immer Rohrohrzucker, also da dran sollte es nicht gelegen haben. Ich werde das Rezept sicher nochmals testen und schauen an was es gelegen hat, weil der Geschmack ist sehr fein! LG Büli
Hallo Büli, hast du das Sorbet lange genug gerfrieren lassen? Ich habe eine Eismaschine mit Kompressor, es dauert aber trotzdem im Verhältnis zu Eiscreme recht lange. Das Eiweiß sollte wirklich richtig steif geschlagen werden. Das Sorbet gibt es bei uns recht häufig und so schön cremig wird es bei mir immer. Ich freue mich dass es dir schmeckt, durch die Minze wird es es noch ein wenig erfrischender. lg Ulrike
Halo Ulrike Wir haben auch eine Eismaschine mit Kompressor und haben die Masse so lange in der Eismaschine gelassen bis sie stehen geblieben ist, trotzdem war unten noch Flüssigkeit. Das Eiweiss war steiff, ich habe es dann darunter gemixt. Soll man es nur darunterziehe? Aber dann vermengt es sich nicht richtig. LG Büli
Hallo büli, ich schlage das Eiweiß auch vorsichtig mit dem Mixgerät unter. Komplett vermischen muß es sich aber nicht, das macht es ja dann noch in der Eismaschine. Daran kann es aber nicht liegen. Ich verstehe nicht, warum es ausgerechnet unten nicht richtig gefroren war, da ist es doch am kältesten. lg Ulrike
Hallo Wir haben eine neue Eismaschine und ja das Sorbet ist super geworden in der Konsistenz. Lecker !!!! LG Büli