Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
In die Hühnerbrüstchen seitlich eine Tasche einschneiden und innen und außen mit Pfeffer bestreuen. 1 Paprikaschote und den Käse fein würfeln und mit der gehackten Zitronenmelisse vermischen. Die Mischung in die Taschen einfüllen – aber nicht zu voll, damit man die Taschen noch mithilfe von Zahnstochern zustecken kann.
Die Hühnchenstücke von beiden Seiten braun anbraten. Auf ein leicht gefettetes Backblech mit etwas Rand legen.
Die Kartoffeln schälen, vierteln oder achteln - je nach Größe. Die Knoblauchzehe teilen und damit die Kartoffelschnittflächen abreiben. Das Öl und das Salz mischen und auf die Kartoffeln pinseln. Dann mit Sesam bestreuen und auf das Backblech zu dem Fleisch legen (das Blech sollte etwas gefettet sein, da sonst die Kartoffeln hängenbleiben.) Das Ganze für ca. 30 Minuten bei 175°C Umluft garen.
Für die Soße die Schalotte, Aprikosen und 1 Paprika klein schneiden und in der Pfanne vom Fleisch anschwitzen. Mit dem Fond ablöschen (evtl. erst mal nur die Hälfte des Fonds nehmen) und alles ca. 10 Minuten köcheln lassen.
Die Soße pürieren und evtl. den Rest des Fonds hinzugeben - je nach Geschmack und gewünschter Konsistenz. Mit Schmand und Zitronenmelisse abschmecken.
Wenn man den ganzen Fond nimmt, bekommt man ziemlich viel Soße, dazu passt Weißbrot sehr gut. Ist ein gutes Sonntagsessen.
Kommentare