Heidelbeer - Taler


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.41
 (119 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 16.06.2009 340 kcal



Zutaten

für
300 g Mehl
150 g Zucker
1 Prise(n) Salz
1 Pck. Backpulver
3 Ei(er)
400 g Magerquark
6 EL Milch
6 EL Öl
150 g saure Sahne
1 Pck. Saucenpulver zum Kochen, Vanillegeschmack
200 g Heidelbeeren
1 EL Marmelade, Heidelbeer-

Nährwerte pro Portion

kcal
340
Eiweiß
10,93 g
Fett
12,02 g
Kohlenhydr.
45,69 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Mehl, 75g Zucker, Salz und Backpulver vermischen. 1 Ei, 150 g Quark, Milch und Öl dazugeben und zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig in 12 gleichgroße Stücke teilen. Mit bemehlten Händen zu Kreisen formen und jeweils 4 Kreise auf ein Backblech legen.
(Die Kreise sollten ca. 12cm groß sein und einen kleinen Rand haben)

Sahne, 250g Quark, 2 Eier, Saucenpulver und 75g Zucker verrühren.
Die Heidelbeeren waschen und gut abtropfen lassen. Mit der Marmelade vermischen. Erst die Quarkmasse, dann die Heidelbeermasse auf die Taler geben.
Bei 175 Grad Ober/Unterhitze ca. 20-25 min backen.

Tipp: Wenn der Teig zu weich ist, etwas Mehl dazugeben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Lene091177

Habe heute auf die Schnelle die Taler gebacken. Habe Pflaumen und Pflaumenmus verwendet. Zudem habe ich in den Teig und die Quarkmasse je 1 Päckchen Vanillezucker getan, dafür den Zucker um die Menge jeweils reduziert. Da im Rezept steht, dass ggf. mehr Mehl benötigt wird, habe ich erstmal nur 5 EL Milch und 5 EL Öl verwendet. Musste noch etwas Mehl dann dazu geben und mit viel bemehlten Händen beim Formen arbeiten. Habe dann eine große Tasse genommen, den Boden in Mehl getaucht und mittig auf den Teig gedrückt. So kam ein schöner Rand zustande. Die Quarkmasse ist zwar recht flüssig, aber wenn man einen schönen Rand hat, funktioniert es super. Ich habe den ganz normalen Magerquark genommen. Pflaumenmus habe ich mit etwas Wasser kurz erwärmt, die Pflaumen habe ich geviertelt und ins Pflaumenmuss gegeben und dann je 5 auf einen Taler gegeben. Bei mir passen 6 Taler auf ein Blech. Die gibt es sicher wieder. Sie sind nicht so süß und mit jedem Obst machbar.

16.09.2022 11:13
Antworten
ostendorf_burig

Welche Menge (Gramm) muss das Soßenpulver haben?

02.09.2022 09:11
Antworten
Nika-Ria

So, nach einem Jahr noch mal gemacht, diesmal wie im Rezept mit Magerquark, aber die Mischung lief wieder davon. Weiß nicht, wie andere das machen. Ich finde es so schade, weil der Gechmack ja gut ist, aber ich schaffe einfach keine "Taler", nur "Kuchen".

24.04.2022 19:33
Antworten
Nika-Ria

Bei mir war die Sahne-Quark-Mischung zu flüssig und lief direkt von den Teilchen auf das Blech - vielleicht hatte ich den falschen Quark - deshalb habe ich nach den ersten 4 Talern den Rest in einer Springform gemacht. Schmeckt sehr gut!

17.02.2021 12:17
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo Sunny, in der Rezeptbeschreibung steht, dass man den Teig in 12 gleiche Teile teilen soll. Daher gehe ich davon aus, dass das 12 Taler ergibt. Jeweils 4 davon passen anscheinend auf 1 Backblech. D.h. Du musst sie in 3 Partien hintereinander backen. Möglich ist auch, drei Bleche zu verwenden und die Taler bei Umluft (dann aber nur 160 °C nehmen) gleichzeitig zu backen. Dabei evtl. nach der Hälfte der Zeit das obere und das untere Blech austauschen. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

05.12.2017 11:20
Antworten
ohnezopfrapunzel

Hallo Mama, ich habe deine wunderbaren Heidelbeer-Taler ja auch bereits durch deinen Thread im Forum kennengelernt und nachgebacken. Sie sind wirklich köstlich und dekorativ, schmecken noch warm frisch aus dem Ofen sehr gut... wir mochten sie aber auch kalt aus dem Kühlschrank. Ein schönes Rezept, sehr zu empfehlen, vielen Dank dafür! Foto von mir ist hochgeladen ;o). Lieben Gruß ...die ohne Zopf

18.06.2009 09:57
Antworten
Kas_UK

Hallo, endlich ist dieses herrliche Rezept freigeschaltet !!! Ich habe es ja schon im Forum gelesen und nachgebacken :-).... ...suuuper-lecker !!! Das naechste Mal were ich auch mal Himbeeren probieren . Von mir einwandfreie und wohlverdienste 5 ***** !!!! (Bild wird hochgeladen) Alles Liebe von Kas

18.06.2009 08:45
Antworten
Mama0007

Hallo Kas! Ich möchte mich auch bei dir bedanken fürs ausprobieren und natürlich für die vielen Sternchen :-) Ich freue mich schon auf das schöne Bild! Liebe Grüße Daniela

18.06.2009 08:55
Antworten
Benesch

Hallo mama0007, da ich ja schon vorab das Rezept von Dir bekommen habe, kann ich es auch gleich bewerten. Es ist super schnell gebacken und genau so schnell aufgefuttert. Ich habe es auch einmal mit Himbeeren belegt und muß sagen es schmeckt spitze. Die nächste Version teste ich mal mit Brombeeren. Vielen Dank und weiter so schöne Vorschläge! Liebe Grüße Silvia

17.06.2009 15:51
Antworten
Mama0007

Hallo Silvia! Es freut mich sehr das euch die Taler so gut geschmeckt haben. Vielen Dank fürs ausprobieren und vielen Dank auch für die tolle Bewertung:-) Liebe Grüße Daniela

18.06.2009 08:54
Antworten