Kurländer Speckküchlein von Großmutter Auguste

Kurländer Speckküchlein von Großmutter Auguste

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

pikante Zugabe zu Sauerkraut- und herzhaften Eintopfgerichten

Durchschnittliche Bewertung: 3
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 16.06.2009



Zutaten

für
200 g Mehl
1 Ei(er)
50 g Butterschmalz
2 EL Wasser
1 Zwiebel(n)
100 g Schinken, roher am Stück
30 g Speck, geräucherter
Salz und Pfeffer
1 Ei(er), verquirlt zum Bestreichen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Von Mehl, Schmalz, Ei, Wasser und einer Prise Salz wird ein Mürbeteig hergestellt und dieser dünn ausgerollt.
Speck, Schinken und Zwiebel sehr fein würfeln oder durch den Fleischwolf drehen und gut miteinander vermengen und etwas pfeffern.
Von dem ausgerollten Teig sticht man mit einem Wasserglas Scheiben aus, legt auf jede einen Teelöffel voll von der Schinkenmischung, klappt jede Scheibe zu einem Halbmond zusammen und drückt die Teigränder fest zusammen. Die kleinen Küchlein bestreicht man mit verquirltem Ei und legt sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech.
Im vorgeheizten Backofen werden die Küchlein bei 180 Grad Ober- Unterhitze für 15-20 Minuten goldbraun gebacken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

ralli1964

Habe das Rezept ausprobiert in der Hoffnung das es den Speckküchlein nahe kommt die meine Mutter immer gemacht hat. Bei mir haben die Mengenangaben nicht gepasst, wenn ich die Hälfte der Füllung gemacht hätte wäre immer noch etwas übrig gewesen.

28.11.2015 19:48
Antworten