Hähnchencurry


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

für die Low Carb- und Low Fat Ernährung

Durchschnittliche Bewertung: 4.48
 (163 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 15.06.2009



Zutaten

für
150 g Hähnchenbrust
2 EL Sojasauce
1 Msp. Sambal Oelek
1 große Paprikaschote(n) oder anderes Gemüse, z. B. Karotten, Zucchini, Brokkoli
1 Tasse Wasser
1 TL Currypulver
2 TL Tomatenmark
50 ml Kaffeesahne, 0,2 % Fett
etwas Johannisbrotkernmehl zum Binden
Salz
etwas Knoblauchpulver oder frischen Knoblauch

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Die Hähnchenbrust schnetzeln und die Sojasauce mit dem Sambal Oelek verrühren. Die geschnetzelte Hähnchenbrust darin mindestens 10 Minuten marinieren. Das Gemüse putzen, evtl. schälen und klein schneiden.

Eine beschichtete Pfanne heiß werden lassen und die Hähnchenbrust mitsamt der Marinade darin unter Rühren anbraten, kein Öl in die Pfanne geben. Das geputzte Gemüse dazugeben und etwas mitdünsten. Das Tomatenmark und das Currypulver dazugeben und mit Wasser ablöschen.

Das Johannisbrotkernmehl dazugeben und bis zur gewünschten Konsistenz bzw. gewünschtem Biss des Gemüses köcheln lassen. Mit der Kaffeesahne abschmecken und ggf. noch mit Salz und Knoblauchpulver würzen.

Dazu gibt es Salat.

Wer nicht Low Carb essen will, kann natürlich auch Nudeln, Reis oder Kartoffeln dazu reichen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Frecher_Fraggel

Gestern Morgen das Rezept entdeckt und nachmittags gleich ausprobiert. Die Zubereitung ist mega einfach und das Endresultat war wirklich spitze. Mein Mann war ebenfalls total begeistert. Bei uns gab es einen gemischten Salat dazu, anstatt Reis, Kartoffeln o. ä. Absolute Nachkoch-Empfehlung!!!!!

23.08.2022 20:34
Antworten
gelbsucht

Hallo, wie groß ist eine Tasse bei dir? Ich habe 4 verschiedene Größen da. Es wäre schön wenn da die Menge in "ml" angegeben wird.

12.12.2021 14:44
Antworten
heidrulle

Ich habe noch etwas Schmelzkäse zugefügt, damit die Soße etwas sämiger wird.

21.03.2020 13:18
Antworten
Shavanti

Tolles Rezept, vielen Dank dafür :) Ich habe es etwas abgewandelt. Und zwar habe ich das Hähnchen mit Rapsöl, Knoblauch und Gewürzen (Kreuzkümmel, Garam Masala, Salz, Pfeffer, Chili) mariniert. Anschließend habe ich das Fleisch in einem Topf mit Kokosöl angebraten, Brokkoli und Tomatenmark dazu und mit Wasser aufgefüllt. Das Ganze habe ich köcheln lassen und Maisstärke zur Bindung dazu getan. Das Hähnchen war super zart und saftig 💕 Dazu gab es selbstgemachtes Naan Brot :)

07.02.2019 14:32
Antworten
ankleima

Hallo, dieses Hähnchencurry hat mir sehr gut geschmeckt. Habe es mit TK-Asiagemüse zubereitet und auf das Dickungsmittel verzichtet. Sonst alles wie im Rezept beschrieben. LG ankleima

05.02.2019 18:50
Antworten
Ellamia

Hat mir sehr gut geschmeckt und auch ohne Beilagen richtig lange satt gehalten, was ich nicht erwartet hätte. Man muss mit den Gewürzen etwas aufpassen, sonst wird es leicht zu salzig!

03.10.2011 19:19
Antworten
Beccaboo

Bei mir gab es Zucchini, rote Paprika, Champignons, ein paar Brokkoliröschen und eine Karotte dazu. Sehr lecker, sehr leicht, und satt bin ich sowieso. :) Statt Kaffeesahne habe ich Cremefine genommen und mangels Johannisbrotkernmehl ein winziges bisschen Soßenbinder. Danke & Grüße, Rebecca

04.07.2011 20:46
Antworten
hesi81

hallo wirklich sehr sehr lecker! :) ich hab noch cocktailtomaten und champis reingeschnippelt und hat uns so sehr gut geschmeckt, gibt es garantiert wieder, dann vielleicht mal mit reis... ;) besonders interessant war das anbraten in der marinade ohne öl. gibt eine schöne note! saulecker

10.01.2011 10:27
Antworten
wildcat30

danke für das rezept. da ich sehr wenig kohlenhydrate und fett esse, war es eine gelungene abwechslung. lg anja

18.04.2010 12:58
Antworten
chocoholic82

Hallo! Auf der Suche nach fettarmen Gerichten mit wenig Kohlehydraten kam mir dieses Rezept in die Finger. Vor ein paar Tage habe ich es dann ausprobiert und ich muss sagen, es war sehr lecker! Ich habe rote Paprika und Zucchini reingetan, außerdem habe ich etwas mehr Marinade gemacht. Am Ende habe ich anstatt Kaffeesahne (mag ich nicht) fettarme Milch genommen und nicht angedickt. So war die Soße zwar sehr dünnflüssig, aber dadurch hatte mein Mann etwas mehr zum Brot-tunken ;-)) Wird es auf jeden Fall wieder geben. Danke für das schöne Rezept. Liebe Grüße.

19.01.2010 16:47
Antworten