Yvonnes Hokkaido - Kürbiscremesuppe
ein Traum von Kürbissuppe
ein Traum von Kürbissuppe
1 | Kürbis(se), Hokkaido mit gut 1 kg |
2 große | Karotte(n), schälen und klein schneiden |
2 große | Kartoffel(n), schälen und klein schneiden |
1 große | Zwiebel(n), schälen und klein schneiden |
1 ½ Liter | Fleischbrühe |
25 g | Schnittlauch, getrocknet oder gefroren |
25 g | Petersilie, getrocknet oder gefroren |
200 ml | Sahne |
Salz und Pfeffer | |
Zucker | |
Muskat | |
3 EL | Öl |
Kommentare
Heute direkt gemacht und ich muss sagen, sehr lecker. Danke fürs Rezept.
Habe die Suppe jetzt schon öfters gemacht, weil es allen so gut schmeckt! Allerdings lasse ich inzwischen die Sahne weg oder nehme nur wenig davon, da ich finde, dass dann der Kürbisgeschmack noch viel besser durchkommt.
wieso "erleichtert das lösen von der Schale" bei der Kürbissorte kann man die doch mitgaren?!
Hallo Schnell einfach und lecker ☺ Danke für das Rezept. Liebe Grüße yatasgirl
Leckeres und einfaches Rezept! Habe die Schale auch mitgekocht!
Hallo, ich habe heute dieses Rezept gekocht, und natürlich 5 Sterne, es ist soooo lecker, sogar meinem kleinem hat sie sehr gut geschmeckt, ich hab gleich 2 Teller gegessen. Hab auch ein foto hochgeladen. Lg Tanja
hi das rezept an sich ist wirklich sehr gut. ob sich das weichbacken wirklich lohnt, mag ich jedoch bezweifeln. das schälen von hokkaidokürbissen ist wirklich unnötig - die schale wird prima weich beim kochen und gibt ja auch noch etwas farbe "extra" an das gericht ab.
Hallo ich weiß das man den Hokaidokürbis im ganzen kochen kann jedoch vereinfacht es auch wenn man in mit Schale verarbeitet das schneiden ungemein und es ist auch noch eine weitere Aroma entfaltung! Ich fand es immer sehr Praktisch mit dem weich garen! lg Yvonne
Hallo Joannya02, Deine Kürbissupper war sehr lecker und der Vorbereitungs-/Kochvorgang sehr gut beschrieben, daher 4 Sterne von mir. Inbesondere das "Weichmachen" im Backofen war hilfreich für die weitere Verarbeitung. Bei mir war der Hokkaido aber nur 30 min. drin, von der Schale gelöst habe ich ihn mit einem normalen Spargel-/Kartoffelschäler. Allerdings stimmen m.E. die Mengenangaben nicht. Ich habe statt der angegebenen 1,5l Flüssigkeit nur 1,3l hinzugefügt (erschien mir schon recht viel) und keine Sahne hinzugefügt und habe am Ende trotzdem Suppe für mindestens 6 Personen gehabt. Wir haben zu zweit letztlich 3 Abende von gegessen. Statt der Sahne habe ich (da Allergiker) am Ende einen Schuss Alpro Soja-Sahneersatz zugefügt. Ich hatte zwei Möhren drin und es hat mir persönlich etwas zu sehr nach Karotte und süß geschmeckt. Den Zucker kann man daher in meinen Augen getrost weglassen. Mein Tipp: Noch ein bisschen Ingwerpulver (oder wer hat frischen) dazu und mit Kürbis- sowie Sonnenblumenkernen bestreuen ... lecker lecker ...! Danke für das Rezept.
Danke für deine Bewertung das mit der Mengenangabe tut mir leid aber ich liebe diese Suppe und bin daher ein guter Esser und habe mich als eine Person statt 3 Personen gezählt! :-))))) Spaß war ein Irrtum und Fehler beim ausfüllen! Das mit den Karotten und dem Zucker ist eine Geschmackssache und kann natürlich individuell variiert werden! lg Yvonne