Hähnchen - Piccata mit Tomatensoße


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Italien zu Hause

Durchschnittliche Bewertung: 4.66
 (118 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 14.06.2009 828 kcal



Zutaten

für
4 Hähnchenfilet(s), ca. 125 g/Stück
2 Zwiebel(n)
2 Knoblauchzehe(n)
500 g Tomate(n)
1 Ei(er)
1 EL Paniermehl
Salz und Pfeffer, schwarzer nach Bedarf
100 g Parmesan, frisch geriebener
2 EL Olivenöl
1 EL Tomatenmark
150 ml Tomatensaft
Paprikapulver, edelsüß
1 Prise(n) Zucker
500 g Spaghetti
2 EL Öl

Nährwerte pro Portion

kcal
828
Eiweiß
63,04 g
Fett
19,19 g
Kohlenhydr.
98,32 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Hähnchenfilets mit einem scharfen Messer waagerecht halbieren, so dass kleine Schnitzel entstehen. Zwiebeln sehr fein würfeln und Knoblauch fein hacken. Tomaten vierteln, entkernen und das Fruchtfleisch grob würfeln. Ei in einem tiefen Teller verquirlen, Paniermehl mit Salz und Pfeffer sowie dem Parmesankäse mischen.

Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen, Zwiebeln darin glasig dünsten und Knoblauch zufügen, kurz mit andünsten. Tomaten zufügen und bei mittlerer Hitze etwa 8-10 min schmoren. Tomatenmark und -saft zufügen und nochmals aufkochen. Mit Pfeffer, Salz und Zucker abschmecken.

Spaghetti wie gewohnt kochen. Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Das Fleisch erst in Ei und dann in der Parmesanpanade wenden.

Schnitzel bei mittlerer Hitze von jeder Seite ca. 2-3 min braten. Mit Pfeffer und Salz würzen und warm halten.

Die abgetropften Spaghetti mit Fleisch und Tomatensoße anrichten und mit Basilikum garniert servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

SessM

Hallo Laurinili, sehr lecker dein Piccata und von mir dafür verdient die vollen 5 Sterne. Danke für das tolle Rezept und ein Foto ist dann auch Unterwergs. Lieben Gruß SessM

13.08.2023 11:38
Antworten
fusselfu

Das Hähnchen habe ich genau wie beschrieben nachgekocht, allerdings mit einer anderen Beilage. Mein Mann kann mit Pasta als Beilage nichts anfangen. Die Panierung des Fleisches mit dem Parmesan hat uns beiden sehr lecker geschmeckt. LG fusselfu

24.04.2023 10:52
Antworten
Schlümpfchen

Sehr, sehr lecker. Habe mich komplett an das Rezept gehalten. Das nächste Mal werde ich aber etwas mehr Soße machen, fand ich zu wenig für 500gr Spaghetti

02.03.2021 13:15
Antworten
Celine02

Echt super lecker 😋 hab es heute für meine Familie gekocht und alle waren begeistert 🤩

08.02.2021 18:43
Antworten
LoewieLoew

Danke für das Rezept, sehr sehrlecker 😊 Hatte keinen Tomatensaft, habe ein wenig Brühe zugefügt. Wird es jetzt öfter geben.

30.10.2020 19:35
Antworten
nemothecat

Also das Hähnchen mit der Panade ist sehr lecker. Da ich keinen Parmesan da hatte, habe ich Gouda genommen. Auch die Sosse habe ich ein wenig abgewandelt und noch eine Zucchini in Würfel dazugegeben. Wird sicher nochmal gekocht :).

08.08.2011 19:43
Antworten
laurinili

Hallo, danke für deine Bewertung und deinen Kommentar.

08.08.2011 21:12
Antworten
FrauMausE

Köstliches Rezept - hat uns ausgezeichnet geschmeckt, auch mit unpaniertem Fleisch. Die "Kleinkindervariation" gab es mit klein gewürfeltem Hähnchenfleisch dazu. LG FrauMausE

19.09.2010 18:37
Antworten
laurinili

Hallo Ihr zwei, es freut mich sehr, daß mein italienisches Hähnchenfleisch euch so gut geschmeckt hat und hoffentlich bald wieder kocht. LG Laurinili

19.09.2010 21:08
Antworten
Dodinchen

hmmm, sehr lecker. Vielen Dank für dies leckere Rezept, was nicht so schwer im Magen liegt. Bei uns gab es noch Salat dazu. LG Dodinchen

06.09.2010 18:53
Antworten