Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Den Ofen vorheizen auf 180 Grad.
Die Fischfilets würzen mit Salz und Pfeffer und in eine ausgebutterte Gratinform legen.
Die Schalotten schälen und fein schneiden, um den Fisch herum verteilen. Den Weißwein dazu gießen, die Fischfilets für 15-20 Minuten bei 180 Grad in den Ofen und ab und zu mal mit der Weinflüssigkeit übergießen.
In der Zwischenzeit die Karotten schälen und in feine Streifen schneiden, die Lauchstangen waschen und auch fein schneiden.
Den Backofen ausschalten und die Garflüssigkeit mit samt den Schalotten in ein kleines Pfännchen gießen.
Den Fisch mit Silberfolie bedecken und im leicht geöffneten Ofen warm stellen.
Die Karotten, Lauch in die Garflüssigkeit geben und alles solange einkochen, bis nur noch die Hälfte der Flüssigkeit vorhanden ist.
Die Sahne steif schlagen. Den Schnittlauch fein schneiden. Die Butterflocken in die leicht kochende Sauce geben und einziehen lassen. Am Schluss den Schnittlauch und die steif geschlagene Sahne beigeben, abschmecken mit Salz und Pfeffer.
Die Sauce sofort über den Fisch gießen und servieren.
Anzeige
Kommentare
Hallo Das war unser feines Abendessen gestern. Statt Pangasius (den hier niemand isst) nahm ich frischen Kabeljau. Sehr lecker, vielen Dank . LG vom baerchen
Danke Regina freut mich wenn ws geschmeckt hat. Gruss Tryumph800
Hallo, habe heute dein Rezept nachgekocht. Ich habe mich weitgehends an das Rezept gehalten. Nur den Wein und die Sahne habe ich nicht abgemessen. Einfach nach Gefühl. Das Gericht ist lecker, einfach zu machen. Es war jetzt nichts außergewöhnliches. Aber ein sehr gutes alltagstaugliches Essen. Werde ich auf jeden Fall wieder mal machen. Gruß Regina