Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Zwiebeln (Lauch) in einem EL Fett glasig dünsten, die Kartoffelstücke dazu geben und weiterschmoren. Nach etwa 10 Minuten die Kohlrabi mit Grün (zerkleinert) und die Möhrenscheiben zugeben, nach etwa weiteren 5 Minuten mit der Gemüsebrühe aufgießen und 10-15 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen.
In der Zeit die frische Bratwurst häuten und aus dem Brät kleine Kugeln formen und in einer Pfanne mit dem restlichen Fett von allen Seiten bräunen und zur Seite stellen.
Wenn das Gemüse gar ist (es sollte noch einen ganz leichten Biss haben) den Schmand, die Butter, Muskatnuss und die Bällchen unterrühren, nachwürzen, und mit der frischen Petersilie bestreut, servieren.
Wer es lieber mag, kann auch Gehaktesbällchen zugeben, oder magere gewürfelte Kasslerstückchen, ebenso Mettwurstscheiben, je nach Belieben und Fantasie.
Das ist ein suuuuuuper tolles und einfaches Rezept!!!
Seeeehr empfehlenswert.
Schon so oft gemacht und immer wieder total begeistert.
Das Rezept ist für jeden Esser unwandelbar ob Normalesser, Vegetarier oder Veganer
- Ich liebe ihn entweder vegetarisch oder auch mal
mit geräuchertem Tofu.
- Butter lass ich immer weg.
- hatte auch mal kein Schmand - ersetzt durch fettigen Joghurt.
- zum Schluss kommt immer ein Klecks Creme Fraiche (Frischkäse od. Joghurt) auf den Teller.
- Muskat passt hier wunderbar dazu.
Auch mit Spargel ist es wahnsinnig lecker.
Von mir definitiv 5***** und ein Foto .
Hallo,
vielen Dank für das Rezept*****
Creme fraiche ist ja ne super Idee, das ist das "I-Tüpfelchen".
So werde ich den Eintopf jetzt öfters zubereiten.
LG
Hab ich heute seit langem mal wieder gemacht, mit Buschbohnen dazu, Creme Vega statt Schmand und die Würstchen extra dazu gereicht, damit unser Veganer auch mitessen können. Es war wie immer sehr lecker!
Nächstes Mal gebe ich Rosenkohl dazu.
Ich habe ihn gerade gekocht und habe anstelle von Creme fraiche Schmierkäse genommen, so mega lecker . Das wird es auf jeden fall wieder bei uns geben .
5*
Hallo Heddu,
das gab es heute bei uns und es hat super geschmeckt. Sogar unser Junior der eigentlich kein Kartoffel- und Gemüsefan ist hat Nachschlag verlangt. Allerdings habe ich das Rezept etwas abgewandelt, da ich nicht einkaufen gehen wollte.
Statt Kohlrabi habe ich Spargel verwendet und statt Schmand wurde Kräuterfrischkäse untergerührt. Zudem habe ich auf die Butter verzichtet.
Für mich wird das zu einem Grundrezept für Gemüseeintopf.
LG
scully02
Hallo,
ich esse sehr gerne Eintöpfe. Dieser sieht sehr lecker aus.
Eine Frage habe ich aber. Sind auf dem Foto auch Erbsen dabei oder täusche ich mich da?Weil in dem Rezept steht nichts von Erbsen.
L.G.
Halloweenchen
Hallo Halloweenchen,
ja, Du hast es richtig gesehen. Ich mache es des öffteren mal etwas anders. In diesem Kohlrabi-eintopf sind Erbsen und Kasslerstreifen und keine Bratwurstbällchen. Ich nehme auch gerne mal Hackfleischbällchen, nicht gebraten sondern nur in dem Eintopf gegart, lecker! . Die Erbsen sind mal aus der Dose oder auch aus dem Tiefkühler. Ich hoffe das ich Dir helfen konnte und guten Hunger!
LG Heddu
Meinen Kindern und mir hat es sehr gut geschmeckt. Außer die Bratwurstbällchen, die soll ich nächstes Mal selber machen. Da kommen meine Hackbällchen besser an, bei meinen Kids. Vielen Dank. LG Pseudo212
Kommentare
Das ist ein suuuuuuper tolles und einfaches Rezept!!! Seeeehr empfehlenswert. Schon so oft gemacht und immer wieder total begeistert. Das Rezept ist für jeden Esser unwandelbar ob Normalesser, Vegetarier oder Veganer - Ich liebe ihn entweder vegetarisch oder auch mal mit geräuchertem Tofu. - Butter lass ich immer weg. - hatte auch mal kein Schmand - ersetzt durch fettigen Joghurt. - zum Schluss kommt immer ein Klecks Creme Fraiche (Frischkäse od. Joghurt) auf den Teller. - Muskat passt hier wunderbar dazu. Auch mit Spargel ist es wahnsinnig lecker. Von mir definitiv 5***** und ein Foto .
Hallo, vielen Dank für das Rezept***** Creme fraiche ist ja ne super Idee, das ist das "I-Tüpfelchen". So werde ich den Eintopf jetzt öfters zubereiten. LG
Hab ich heute seit langem mal wieder gemacht, mit Buschbohnen dazu, Creme Vega statt Schmand und die Würstchen extra dazu gereicht, damit unser Veganer auch mitessen können. Es war wie immer sehr lecker! Nächstes Mal gebe ich Rosenkohl dazu.
super leckeres Rezept. habe es gerade gekocht und bin begeistert.
Ich habe ihn gerade gekocht und habe anstelle von Creme fraiche Schmierkäse genommen, so mega lecker . Das wird es auf jeden fall wieder bei uns geben . 5*
Hallo Heddu, das gab es heute bei uns und es hat super geschmeckt. Sogar unser Junior der eigentlich kein Kartoffel- und Gemüsefan ist hat Nachschlag verlangt. Allerdings habe ich das Rezept etwas abgewandelt, da ich nicht einkaufen gehen wollte. Statt Kohlrabi habe ich Spargel verwendet und statt Schmand wurde Kräuterfrischkäse untergerührt. Zudem habe ich auf die Butter verzichtet. Für mich wird das zu einem Grundrezept für Gemüseeintopf. LG scully02
Hallo Heddu, vielen Dank für Deine Antwort. Kassler esse ich sehr gerne und Erbsen auch. Also werde ich beides verwenden. L.G. Halloweenchen
Hallo, ich esse sehr gerne Eintöpfe. Dieser sieht sehr lecker aus. Eine Frage habe ich aber. Sind auf dem Foto auch Erbsen dabei oder täusche ich mich da?Weil in dem Rezept steht nichts von Erbsen. L.G. Halloweenchen
Hallo Halloweenchen, ja, Du hast es richtig gesehen. Ich mache es des öffteren mal etwas anders. In diesem Kohlrabi-eintopf sind Erbsen und Kasslerstreifen und keine Bratwurstbällchen. Ich nehme auch gerne mal Hackfleischbällchen, nicht gebraten sondern nur in dem Eintopf gegart, lecker! . Die Erbsen sind mal aus der Dose oder auch aus dem Tiefkühler. Ich hoffe das ich Dir helfen konnte und guten Hunger! LG Heddu
Meinen Kindern und mir hat es sehr gut geschmeckt. Außer die Bratwurstbällchen, die soll ich nächstes Mal selber machen. Da kommen meine Hackbällchen besser an, bei meinen Kids. Vielen Dank. LG Pseudo212