Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 7 Stunden 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 8 Stunden
Aus dem Ei, Milch, Mehl, Zucker und der zerlassenen Butter einen flüssigen Teig herstellen. Den Teig ruhen lassen und in der Zeit die Füllung und den Guss vorbereiten.
Danach wenig Butterschmalz in einer beschichteten Pfanne erhitzen und nach und nach 6 kleine Pfannkuchen herstellen.
Für die Füllung die Rosinen waschen. Quark und Joghurt in eine Schüssel geben und mit Puderzucker verrühren. 2 Eigelb zur Quarkmasse geben. Die Vanilleschote der Länge nach halbieren und das Mark auskratzen. Die Zitrone heiß waschen und die Schale abreiben und mit dem Vanillemark zu der Quarkmasse geben. Die Rosinen unterheben.
Die Pfannkuchen flach auslegen und mit Quarkmasse bestreichen und zusammenrollen. Anschließend schräg durchschneiden und in eine gebutterte Auflaufform legen.
Für den Guss 1 Ei und 2 Eiweiß mit der Sahne und dem Rum verrühren und über die Pfannkuchen geben.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze 25 - 30 Minuten überbacken.
Die Pfannkuchen herausnehmen und mit dem Puderzucker bestreuen.
hallo...kann das alles nicht nachvollziehen...wo und wann kommen die rosinen ins spiel??... von rum steht gar nix im rezept...wieviel??...wann??..wo??...bin anfängerin auf diesem gebiet und konnte es deshalb gar nicht richtig machen...:-((
Hallo ladyrocker,
ich kann Deine Verzweiflung verstehen. Daher habe ich das Rezept jetzt korrigiert.
Zwischentitel in der Zutatenliste zeigen, welche Zutaten für welchen Rezeptteil gebraucht werden. Und auch da sind jetzt alle Zutaten aufgeführt.
Viel Erfolg bei einem neuen Versuch!
Lieben Gruß
Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Die gefüllten Pfannkuchen waren sehr lecker. Hab noch ein paar in Rum eingelegte Rosinen verwendet und auch etwas Zucker und Zimt vor dem Backen darüber gestreut und karamellisieren lassen. Den Guss, der dann wie ein Rührei stockte, hab ich auch mit etwas Vanillezucker verfeinert, aber den hätten wir nicht gebraucht. Wofür ist der Guss eigentlich gut?
Hallo,
die gefüllten Pfannkuchen sind ganz große Klasse.
Habe sie schon oft gemacht und bin jedes mal wieder von neuen begeistert. Total leckere Angelegenheit.
Danke für das tolle Rezept! Bestimmt bald wieder.
LG!
bross
Das Rezept ist super lecker. Es hat uns allen sehr gut geschmeckt.
Aber ich möchte noch etwas anderes loswerden:
Sollte ein Kochanfänger dieses Rezept nachkochen wollen, wird er Schwierigkeiten haben. Was macht er z. B. mit den Rosinen, ausser waschen? Und die Milch ? Wo bleibt die? Jeder der kocht wird es sich denken können. Trotzdem sollten die Zutaten in der Zubereitung erscheinen. Ausserdem finde ich es sehr verwirrend, dass , wenn man das Rezept auf eine andere Personenzahl hochrechnet, in der Zubereitung von der Menge für zwei Personen ausgegangen wird.
Aber geschmeckt hat es trotzdem!
Bitte schön, gern gemacht!
Als meine Geschwister und ich noch klein waren, hat unsere Mutter das bald jede Woche 1-2 mal für uns kochen müssen. Das war unser absolutes Lieblingsessen.
LG biggile1965
Danke...danke...danke....
Kenne das rezept noch aus meine kindheit leider wusste meine mam auch nicht mehr genau wie man sie macht.
Zum reinlegen lecker selbst wenn man schon satt ist einer passt immer rein :-)
Hab die pfannkuchen nicht zusammen gerollt sonden zum dreieck gelegt (so hat es meine mam früher immer gemacht).
Für den guss hab ich kondensmilch über die pfannkuchen gegeben und sie mit Puderzucker bestreut bevor sie in den ofen kamen so ist der zucken beim backen karamellisiert war richtig lecker.
Also die nähste zeit gibt es sie bei uns wahrscheinlich mindestens einmal die woche einfach nur "Perfekt"
Du kriegst 5 Sternchen!
Das war ein perfektes Mittagessen, lecker und nicht so süss!
Kleine Abwandlungen: hab normalen Zucker verwendet, kein Rum (Kinder), in den Guss 1 Vanillezucker und vor dem Backen etwas Zimt-Zucker darüber gestreut.
Vielen Dank für das schöne Rezept!
lg wildeguddi
Kommentare
die milch bei den eiern und mehl dabei??...
hallo...kann das alles nicht nachvollziehen...wo und wann kommen die rosinen ins spiel??... von rum steht gar nix im rezept...wieviel??...wann??..wo??...bin anfängerin auf diesem gebiet und konnte es deshalb gar nicht richtig machen...:-((
Hallo ladyrocker, ich kann Deine Verzweiflung verstehen. Daher habe ich das Rezept jetzt korrigiert. Zwischentitel in der Zutatenliste zeigen, welche Zutaten für welchen Rezeptteil gebraucht werden. Und auch da sind jetzt alle Zutaten aufgeführt. Viel Erfolg bei einem neuen Versuch! Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Die gefüllten Pfannkuchen waren sehr lecker. Hab noch ein paar in Rum eingelegte Rosinen verwendet und auch etwas Zucker und Zimt vor dem Backen darüber gestreut und karamellisieren lassen. Den Guss, der dann wie ein Rührei stockte, hab ich auch mit etwas Vanillezucker verfeinert, aber den hätten wir nicht gebraucht. Wofür ist der Guss eigentlich gut?
Zucker fehlt bei Angaben?
Hallo, die gefüllten Pfannkuchen sind ganz große Klasse. Habe sie schon oft gemacht und bin jedes mal wieder von neuen begeistert. Total leckere Angelegenheit. Danke für das tolle Rezept! Bestimmt bald wieder. LG! bross
Das Rezept ist super lecker. Es hat uns allen sehr gut geschmeckt. Aber ich möchte noch etwas anderes loswerden: Sollte ein Kochanfänger dieses Rezept nachkochen wollen, wird er Schwierigkeiten haben. Was macht er z. B. mit den Rosinen, ausser waschen? Und die Milch ? Wo bleibt die? Jeder der kocht wird es sich denken können. Trotzdem sollten die Zutaten in der Zubereitung erscheinen. Ausserdem finde ich es sehr verwirrend, dass , wenn man das Rezept auf eine andere Personenzahl hochrechnet, in der Zubereitung von der Menge für zwei Personen ausgegangen wird. Aber geschmeckt hat es trotzdem!
Bitte schön, gern gemacht! Als meine Geschwister und ich noch klein waren, hat unsere Mutter das bald jede Woche 1-2 mal für uns kochen müssen. Das war unser absolutes Lieblingsessen. LG biggile1965
Danke...danke...danke.... Kenne das rezept noch aus meine kindheit leider wusste meine mam auch nicht mehr genau wie man sie macht. Zum reinlegen lecker selbst wenn man schon satt ist einer passt immer rein :-) Hab die pfannkuchen nicht zusammen gerollt sonden zum dreieck gelegt (so hat es meine mam früher immer gemacht). Für den guss hab ich kondensmilch über die pfannkuchen gegeben und sie mit Puderzucker bestreut bevor sie in den ofen kamen so ist der zucken beim backen karamellisiert war richtig lecker. Also die nähste zeit gibt es sie bei uns wahrscheinlich mindestens einmal die woche einfach nur "Perfekt"
Du kriegst 5 Sternchen! Das war ein perfektes Mittagessen, lecker und nicht so süss! Kleine Abwandlungen: hab normalen Zucker verwendet, kein Rum (Kinder), in den Guss 1 Vanillezucker und vor dem Backen etwas Zimt-Zucker darüber gestreut. Vielen Dank für das schöne Rezept! lg wildeguddi