Graupeneintopf mit Kasseler


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

einfach, gesund, und immer wieder lecker

Durchschnittliche Bewertung: 4.33
 (21 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 13.06.2009



Zutaten

für
250 g Perlgraupen
1 ½ Liter Wasser
400 g Kasseler Nacken, gut durchwachsen
1 große Gemüsezwiebel(n)
4 m.-große Kartoffel(n)
1 Bund Suppengrün (1 mittelgroßes Stück Sellerie, 2-3 Karotten, 1 Stange Lauch, Petersilie)
200 g Erbsen, TK oder Dose
2 Liter Wasser
Maggi
Salz und Pfeffer
2 EL Öl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Perlgraupen in einem Topf mit etwa 1,5 Liter leicht gesalzenem Wasser eine halbe Stunde lang weichen lassen.

Unterdessen Gemüsezwiebel und Kasseler grob würfeln und in einem großen Topf mit etwas Öl anschwenken. Kartoffeln, Karotten und Sellerie schälen, in grobe Stücke schneiden und auf mittlerer Hitze kurz mitdünsten. Übriges Suppengrün zerkleinern und dazugeben.
Schließlich den Topf mit dem Gemüse und Fleisch mit etwa 2 Liter Wasser auffüllen, ausreichend salzen, 2-3 Spritzer Maggi-Würze und etwas Pfeffer zugeben.
Etwa 20 Minuten kochen, bis die Kartoffeln gar sind. Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Währenddessen auch die Perlgraupen unter gelegentlichem Rühren zum Kochen bringen und auf kleiner bis mittlerer Hitze ebenfalls etwa 20 Minuten kochen.
Anschließend die Graupen in ein Sieb abgießen und mit kaltem Wasser gründlich abwaschen. Mit den Erbsen in den Eintopf geben, erhitzen und je nach Geschmack noch mit etwas frischer Petersilie bestreuen und nach Belieben mit Maggi würzen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Radeberger1953

Ich hab noch Knoblauch mit hineingegeben (nicht schneiden oder so sondern fein Raspeln ) trotzdem auch so sehr lecker

07.06.2020 19:54
Antworten
DominikDe

Sehr leckere Suppe! wir hatten keine Graupen gefunden und haben stattdessen Hirse und nur 1,5 statt den 2l Wasser verwendet. Gerne wieder 🙂

30.10.2018 19:21
Antworten
0815Koch_msw

Habe das Rezept heute, für Morgen, vorgekocht und schon Heute mit meiner Tochter probiert. Es hat uns super geschmeckt. Habe für 8 Portionen gekocht und 900 Gramm Kasseler genommen. Alles in allem habe ich Anfänger 90 Minuten gebraucht. Wir werden es wieder kochen.

26.10.2018 12:50
Antworten
Archeheike

Hallo, ich habe gerade das Rezept nachgekocht. Das erste Mal, dass ich Graupen gekocht habe, als Kind mochte ich ihn überhaupt nicht. Jetzt muss ich aber sagen, er war richtig lecker. Ich habe aber die Graupen nicht separat gekocht, sondern gleich mit dem Gemüse in der Kasselerbrühe. LG Heike

17.10.2018 13:48
Antworten
Francis25

Hmmm, lecker. So mache ich meinen Graupeneintopf auch immer, noch einige Mettenden rein und die Sippe frisst fast die Teller mit. Ich finde es auch besser, die Graupen extra zu kochen und gewaschen auf den Teller zu geben und anschließend die Suppe drüber zu schöpfen. Wenn die Graupen direkt in der Suppe gekocht werden, wird das zu schlotzig.

25.01.2018 18:49
Antworten
Pajato

Ich habe diesen Eintopf schon als Kind geliebt... Habe es nachgekocht mit dem Unterschied, das ich die Graupen gleich mit in den Topf gegeben habe. Hat den Vorteil, dass die Suppe auf natürlicher Weise eingedickt wird und nicht so klar wie Brühe ist. Alle Zutaten zusammen leicht angebraten dann gleich die Graupen rein. 2 Liter Wasser KALT, damit sich die Graupen vollzuzeln :-) und nach 20 minuten Herd ausschalten. In den nächsten 10 Minuten ist alles durch so wie es sein soll. Saulecker und empfehlenswert. Danke für dieses Rezept, der mich in meiner Kindertage versetzt hat .-) von mir gibt es eine glatte 5.... also 5 * natürlich :-))

24.07.2013 15:12
Antworten
timmysancho

leeeecker.. kannte es immer nur von meiner oma und dachte es wäre nicht einfach die suppe zu kochen! habe sie schon einmal gemacht (super super lecker) und stelle fest das es gar nicht schwer ist ;-) gerade köchelt sie wieder auf dem herd... diesesmal aber ohne kassler dafür habe ich dan bauchspeck genommen zum ´´anbraten´´ mit den zwiebeln und in dem gemüsetopf kochen jetzt dazu noch mettenden (so kenne ich es von meinen großeltern)!!!

08.03.2012 11:47
Antworten
Silbernerstern

Vielen Dank für das gute Rezept. Ich habe alle Zutaten (ausser Maggi) benutzt. Die Menge der jeweiligen Zutaten habe ich nach Bauchgefühl genommen. Die Perlgraupen habe ich kurz gekocht, das Wasser abgegossen und nochmals gewaschen. Sehr lecker! Liebe Grüße Silbernerstern

20.12.2011 22:38
Antworten
Familie_Walther

Sehr leckere Suppe für Herbst und Winter, vielen Dank für das Rezept!

06.11.2010 10:58
Antworten
Hexe1985

Ich habe das Rezept eben ausprobiert und ich muss sagen es schmeckt sehr lecker. Gruß Hexe

21.11.2009 10:45
Antworten