Himbeertorte leicht und frisch


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit viel Joghurt, leicht und superlecker, auch mit Erdbeeren

Durchschnittliche Bewertung: 4.38
 (14 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. simpel 13.06.2009 3036 kcal



Zutaten

für
100 g Margarine
125 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Prise(n) Salz
2 m.-große Ei(er)
1 TL Backpulver
100 g Mehl
12 Blatt Gelatine
400 g Himbeeren oder Erdbeeren
750 g Joghurt, Vollmilch-
½ Zitrone(n), den Saft
80 g Zucker, feinster
250 ml Sahne

Nährwerte pro Portion

kcal
3036
Eiweiß
74,53 g
Fett
142,83 g
Kohlenhydr.
349,66 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 35 Minuten
Fett schaumig rühren. Zucker, Vanillezucker, Salz und Eier zufügen und cremig aufschlagen. Mehl mit Backpulver zugeben und unterziehen.
Den Teig in einer Springform (am besten mit Backpapier belegt) bei 200°C 15-20 Min. backen.

Gelatine einweichen.
300g der Beeren pürieren (Himbeeren durch ein Sieb streichen; passieren!)
Joghurt mit Zitronensaft und Zucker verrühren, Beerenpüree unterrühren.
Gelatine im Topf warm auflösen und einige Löffel der Beeren-Joghurtmasse einrühren. Dann die Gelatinemasse in die Beeren- Joghurtmasse geben und alles gut verrühren.

Kalt stellen bis beim Rühren Spuren sichtbar bleiben.
Dann die steif geschlagene Sahne mit den restlichen Beeren (Erdbeeren klein geschnitten) unterziehen.
Beerenmasse auf den mit einem Tortenrand umschlossenen Tortenboden geben und im Kühlschrank erstarren lassen.

Dauert nicht länger als 2 Std.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

ToWhatEnd

Hab diese Torte für meine Mama zum Geburtstag gebacken weil sie Himbeertorten liebt. Sie war begeistert! Ich fand die Torte auch super! Leicht zum Zubereiten und mega lecker! Hab 500g Joghurt und 250g Mascarpone genommen. Vielen Dank für das tolle Rezept, 5 Sterne von uns!

23.09.2022 08:31
Antworten
robert_50

Sehr lecker. Ich habe allerdings 500g Mascarpone statt Joghurt, Butter statt Margarine und Dinkelvollkornmehl verwendet.

02.06.2022 22:26
Antworten
Nicole-Olech

Hallo ich wollte die Torte Samstag machen, hat schon jemand Gelatine dazu benutzt die man sofort rein machen kann ohne einzuweichen?

04.05.2022 13:00
Antworten
Sommer1989

Funktioniert die Torte auch mit TK Himbeeren oder müssen es frische sein?

28.08.2021 19:34
Antworten
Fishitarian

Eine meiner liebsten Sommertorten - sehr frisch. Habe die Torte als Blechkuchen (Springform 29 x 40 cm) gebacken. Dafür habe ich die Teigmenge verdoppelt. Allerdings habe ich die Menge für die Creme nicht verändert, da ich bei Blechkuchen meist kleinere Stücke schneiden will. Dann ist es besser, wenn die Creme nicht ganz zu hoch ist. Außerdem habe ich etwas Marmelade aud den Boden gestrichen, damt die Creme besser auf dem Boden hält.

20.06.2019 17:46
Antworten
AnnSchäKi

Kann man die Torte auch mit Butter backen, statt Margarine? Mag einfach Margarine nicht so gern...

25.01.2013 16:18
Antworten
Inalein80

Hallo, klar warum nicht. Ich tausche regelmäßig in den meisten Rezepten Margarine und Butter je nachdem aus. Viel Freude beim Backen, Ina

25.01.2013 16:20
Antworten
AnnSchäKi

danke!!

25.01.2013 16:27
Antworten
backbearchen

super lecker, habe gestern die Torte gebacken und bin begeistert und meine Gäste waren es auch . ich werde sie jetzt öfter backen.

02.10.2011 00:11
Antworten
zellicat

Sehr sehr lecker. Habe allerdings pflanzliche Gelantine genommen und statt Schlagsahne Rama Cremefine zum schlagen. Als Boden habe ich den glutenfreien Buiskuit ausprobiert, von dem man auch das Rezept hier findet.

15.09.2011 13:54
Antworten